make_info.name

Genesis: Koreanischer Luxus, der die Autolandschaft neu definiert

Genesis, die Luxusfahrzeug-Sparte des südkoreanischen Automobilherstellers Hyundai Motor Group, hat sich schnell als wichtiger Akteur auf dem Markt für Premiumfahrzeuge etabliert. Die Reise der Marke begann im Jahr 2004, als Hyundai den Namen Genesis als Luxuslimousine einführte. Doch erst am 4. November 2015 wurde Genesis offiziell als eigenständige Luxusmarke eingeführt und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein in der koreanischen Automobilbranche.

Hinter der Entwicklung von Genesis stand der Ehrgeiz von Hyundai, direkt mit den etablierten Luxusautoherstellern aus Europa, Japan und den Vereinigten Staaten zu konkurrieren. Dieser mutige Schritt wurde durch den Erfolg der Toyota-Marke Lexus inspiriert und zielte darauf ab, die Wahrnehmung koreanischer Automobile auf dem globalen Markt zu verbessern.

Interessante Tatsache: Das Genesis-Logo mit den Flügeln in einem Schild symbolisiert das Streben der Marke nach Kreativität und Innovation. Das Design des Emblems soll von der DNA des Automobildesigns inspiriert sein und steht für das Engagement der Marke für technische Spitzenleistungen und unverwechselbaren Stil.

Genesis feierte sein Debüt mit der G90 Flaggschiff-Limousine, die im Dezember 2015 enthüllt wurde. Diese Luxuslimousine gab den Ton für die Designsprache und das Technologieangebot der Marke an. Im Anschluss an den G90 erweiterte Genesis seine Produktpalette mit der Einführung der Mittelklasse-Limousine G80 und der kompakten Oberklasse-Limousine G70, die weltweit mehrere Auszeichnungen als "Auto des Jahres" erhielten und große Anerkennung fanden.

Im Jahr 2020 unternahm Genesis einen strategischen Schritt, indem es mit der Einführung des GV80 in den lukrativen Markt der Luxus-SUVs einstieg. Kurz darauf folgte die Einführung des GV70, eines kompakten Luxus-SUV, der das Portfolio der Marke weiter diversifizierte und ein breiteres Spektrum von Luxusauto-Käufern ansprach.

Eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte von Genesis fand 2021 statt, als die Marke ihr Engagement für die Elektrifizierung ankündigte. Genesis enthüllte Pläne, Verbrennungsmotoren abzuschaffen und bis 2030 eine reine Elektrofahrzeugmarke zu werden. Diese mutige Strategie steht im Einklang mit dem globalen Trend zu nachhaltiger Mobilität und positioniert Genesis an der Spitze des Marktes für elektrische Luxusfahrzeuge.

Die Designphilosophie der Marke, die als "Athletic Elegance" bezeichnet wird, ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal im Segment der Luxusfahrzeuge. Unter der Leitung eines Teams renommierter Designer, darunter Luc Donckerwolke (ehemaliger Designer für Bentley, Lamborghini und Audi), hat Genesis eine unverwechselbare visuelle Identität geschaffen, die sich durch kühne Linien, charakteristische zweizeilige Beleuchtungselemente und eine anspruchsvolle und moderne Ästhetik auszeichnet.

Genesis hat auch mit seinem innovativen Ansatz für das Kundenerlebnis Wellen geschlagen. Die Marke führte den "Genesis at Home"-Service ein, der den Autokaufprozess direkt zu den Kunden nach Hause bringt, einschließlich Probefahrten und Fahrzeuglieferung. Dieser kundenorientierte Ansatz hat dazu beigetragen, dass Genesis eine treue Fangemeinde aufgebaut und das traditionelle Kauferlebnis für Luxusautos in Frage gestellt hat.

Ab 2024 wird Genesis seine globale Präsenz mit einem wachsenden Händlernetz in Schlüsselmärkten wie Nordamerika, Europa, China und Australien weiter ausbauen. Die Marke hat durchweg gute Noten für Qualität und Kundenzufriedenheit erhalten und liegt in verschiedenen Branchenumfragen oft vor etablierteren Luxusmarken.

Mit Blick auf die Zukunft ist Genesis bereit, eine bedeutende Rolle auf dem Markt für Luxus-Elektrofahrzeuge zu spielen. Mit Plänen für eine vollständige Palette von Elektrofahrzeugen und einem Bekenntnis zu nachhaltigem Luxus schreibt Genesis ein neues Kapitel in der Automobilgeschichte und beweist, dass Luxus und Innovation auch aus unerwarteten Ecken kommen können. Der Weg der Marke von einer kühnen Idee zu einem angesehenen Akteur auf dem globalen Luxusautomobilmarkt ist ein Beleg für die rasante Entwicklung der Automobilindustrie und den wachsenden Einfluss koreanischer Fertigung und koreanischen Designs auf der Weltbühne.

Modelle von Genesis:

Anzahl der Verkäufe 39
Durchschnittlicher Preis € 11122
Mindestpreis € 976
Höchstpreis € 32219
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

Genesis GV70 3.5L 6 2024

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Genesis GV70 3.5L 6 2024

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Genesis G80 3.8L 6 2017

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Genesis G70 2.0L 4 2019

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Genesis G80 3.8L 6 2017

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Genesis G80 0 2023

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Genesis GV80 3.5L 6 2024

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Genesis G80 3.8L 6 2018

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Genesis G70 2.5L 4 2024

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Genesis GV70 3.5L 6 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis G80 3.8L 6 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis G70 3.3L 6 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis GV80 3.5L 6 2021

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis G80 2.5L 4 2024

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis G80 0 2024

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis G70 2.0L 4 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis GV70 2.5L 4 2023

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis G70 3.3L 6 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis G70 3.3L 6 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis G80 3.8L 6 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis GV80 2.5L 4 2021

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis GV80 3.5L 6 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis G80 3.8L 6 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis G80 2.5L 4 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis GV70 2.5L 4 2024

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis GV70 2.5L 4 2023

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis G70 3.3L 6 2023

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Genesis GV80 3.5L 6 2021

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis GV70 2.5L 4 2023

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis GV80 2.5L 4 2025

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis G70 3.3L 6 2022

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis GV80 2.5L 4 2021

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis G80 3.8L 6 2018

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis G70 2.0L 4 2022

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis GV80 3.5L 6 2024

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis G70 2.0L 4 2022

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis G80 3.8L 6 2018

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis G70 2.0L 4 2022

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis G80 3.3L 6 2019

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Genesis G70 2.0L 4 2021

Verkaufsdatum: 13.01.2025

Die Kosten für Genesis-Fahrzeuge variieren stark und spiegeln das vielfältige Angebot der Marke an Luxusfahrzeugen wider, die verschiedene Segmente des Premiummarktes ansprechen. Ab 2024 beginnen die Preise für neue Genesis-Fahrzeuge in der Regel bei rund 40.000 Euro für Einstiegsmodelle und können 100.000 Euro für die Top-Varianten mit allen verfügbaren Optionen übersteigen.

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines Genesis-Fahrzeugs:

  • Modell: Von der kompakten Limousine G70 über das Flaggschiff G90 bis hin zu Luxus-SUVs wie dem GV80.
  • Ausstattungsniveau: Jedes Modell bietet mehrere Ausstattungsvarianten mit unterschiedlichen Ausstattungsniveaus und Luxusmerkmalen.
  • Antriebsstrang: Die Wahl des Motors, einschließlich Optionen mit Turbolader und Elektroantrieb, beeinflusst den Preis.
  • Antriebsstrang: Hinterradantrieb vs. Allradantrieb.
  • Technologie-Pakete: Erweiterte Fahrerassistenzsysteme, Infotainment und Konnektivitätsfunktionen.
  • Luxuriöse Annehmlichkeiten: Hochwertige Materialien, Soundsysteme und Komfortmerkmale.
  • Elektrische Modelle: Die neuen Elektrofahrzeuge in der Produktpalette sind oft teurer als ihre Pendants mit Verbrennungsmotor.

Hier ist ein allgemeiner Überblick über die Preise von Genesis in Europa (die Preise können je nach Land variieren):

1. Genesis G70 (kompakte Luxuslimousine): Ab ca. 40.000 € bis 65.000 €.

2. Genesis G80 (Luxuslimousine der Mittelklasse): Zwischen 55.000 € und 85.000 €.

3. Genesis G90 (Luxuslimousine in voller Größe): Preise von etwa 80.000 € bis über 120.000 €.

4. Genesis GV70 (kompakter Luxus-SUV): Ab etwa 50.000 € bis 75.000 €.

5. Genesis GV80 (mittelgroßer Luxus-SUV): Zwischen 65.000 € und 95.000 €.

6. Elektrifizierte Genesis-Modelle (z. B. elektrifizierter G80, GV60): Im Allgemeinen zwischen 65.000 und 85.000 Euro, je nach Modell und Ausstattung.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise durch lokale Steuern, Einfuhrzölle und verfügbare Anreize beeinflusst werden können, insbesondere bei elektrischen Modellen. Darüber hinaus positioniert Genesis seine Fahrzeuge oft zu wettbewerbsfähigen Preisen im Vergleich zu etablierten europäischen und japanischen Luxusmarken und bietet ein hohes Maß an Ausstattung und Merkmalen zu jedem Preis.

Ab 2024 ist der G70 das erschwinglichste Fahrzeug der Genesis-Reihe, das den Einstieg in das Genesis-Segment der kompakten Luxuslimousinen darstellt. In Europa beginnt das Basismodell des Genesis G70 bei etwa 40.000 Euro.

Der endgültige Preis des G70 kann jedoch von mehreren Faktoren abhängen:

  • Motoroptionen: Der 2,0-Liter-Vierzylindermotor mit Turbolader ist der günstigste, während der 3,3-Liter-V6 mit Doppelturboaufladung den Preis um 8.000 bis 12.000 Euro erhöhen kann.
  • Antriebsstrang: Der Hinterradantrieb ist serienmäßig, aber die Wahl eines Allradantriebs kann den Preis um 2.000 bis 3.000 Euro erhöhen.
  • Ausstattungsstufen: Der Wechsel von der Basisausstattung zu höheren Ausstattungsvarianten wie "Dynamic" oder "Sport" kann den Preis um 5.000 bis 10.000 Euro erhöhen.
  • Technologie-Pakete: Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, Premium-Audio und erweiterte Infotainment-Optionen können zwischen 3.000 und 6.000 Euro zusätzlich kosten.
  • Luxusausstattung: Extras wie eine hochwertige Lederausstattung, beheizte und belüftete Sitze oder ein Panorama-Schiebedach können den Preis um 2.000 bis 4.000 Euro erhöhen.
  • Äußere Aufwertungen: Sonderlackierungen, größere Leichtmetallräder oder sportliche Styling-Elemente können den Grundpreis um 1.000 bis 3.000 Euro erhöhen.

Der G70 ist zwar das "Einstiegsmodell" von Genesis, bietet aber dennoch ein hohes Maß an Luxus und Leistung und konkurriert direkt mit etablierten kompakten Luxuslimousinen europäischer und japanischer Hersteller. Die Preisstrategie von Genesis positioniert den G70 oft so, dass er im Vergleich zu seinen Konkurrenten mehr Funktionen und Ausstattungen zu einem bestimmten Preis bietet, was das Wertversprechen der Marke auf dem Luxusmarkt widerspiegelt.

Potenzielle Käufer sollten sich auch bewusst sein, dass Genesis häufig wettbewerbsfähige Leasingangebote und Finanzierungsoptionen anbietet, die die effektiven monatlichen Betriebskosten erschwinglicher machen können. Darüber hinaus kann die All-inclusive-Preisstrategie von Genesis, die häufig Wartungs- und Concierge-Dienste bündelt, einen zusätzlichen Wert über den Verkaufspreis hinaus bieten.

Ab 2024 ist das teuerste Genesis-Modell in der Regel das Flaggschiff, die G90-Limousine, in der höchsten Ausstattungsvariante und mit allen Optionen ausgestattet. In Europa kann der Genesis G90 in der höchsten Ausstattungsvariante Preise zwischen 120.000 und 130.000 Euro erreichen, je nach Markt und Konfiguration.

Der Preis des luxuriösesten G90 wird durch verschiedene Premium-Ausstattungen und Optionen beeinflusst:

  • Antriebsstrang: Die leistungsstärkste Motoroption, oft ein V8 oder ein leistungsstarker V6 mit Turbolader, trägt wesentlich zum höheren Preis bei.
  • Verlängerter Radstand: Auf einigen Märkten wird eine Version des G90 mit langem Radstand angeboten, die aufgrund des zusätzlichen Platzes für die Fondpassagiere und der Luxusausstattung einen Aufpreis verlangt.
  • Fortschrittliches Technologiepaket: Hochmoderne Fahrerassistenzsysteme, Augmented-Reality-Navigation und fortschrittliche Konnektivitätsfunktionen können den Preis um 10.000 bis 15.000 Euro erhöhen.
  • Luxuriöses Innenraum-Paket: Ultra-Premium-Materialien wie Nappaleder, offenporige Holzverkleidungen und Alcantara-Dachhimmel können den Preis um 8.000 bis 12.000 Euro erhöhen.
  • Executive-Sitze im Fond: Vollständig verstellbare Rücksitze mit Massagefunktionen, individuelle Unterhaltungssysteme und eine Mittelkonsole mit Bedienelementen im Fond können 15.000 bis 20.000 Euro kosten.
  • Maßgeschneiderte Anpassungen: Das Personalisierungsprogramm von Genesis, das einzigartige Farbkombinationen und Materialien bietet, kann 5.000 € bis 10.000 € oder mehr kosten.
  • Audiophiles Soundsystem: High-End-Audiosysteme mit mehr als 20 Lautsprechern und fortschrittlicher Klangverarbeitung können zusätzlich 5.000 bis 8.000 € kosten.
  • Fortschrittliche Fahrtechnik: Adaptive Federungssysteme, Geräuschunterdrückung und andere Komfortfunktionen können 5.000 bis 7.000 Euro mehr kosten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Genesis sein Angebot erweitert, insbesondere mit der Einführung von High-End-Elektrofahrzeugen, und wir in Zukunft noch mehr Premium- und höherpreisige Modelle sehen könnten. Zum Beispiel könnten limitierte Modelle oder Hochleistungsvarianten bestehender Modelle den G90 preislich übertreffen.

Die Preisgestaltung der Genesis-Topmodelle spiegelt den Ehrgeiz der Marke wider, direkt mit etablierten Luxusmarken zu konkurrieren. Während der G90 und andere High-End-Modelle von Genesis Premium-Preise verlangen, bieten sie oft ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn sie mit Wettbewerbern von Marken wie Mercedes-Benz, BMW oder Audi verglichen werden.

Darüber hinaus beinhaltet die Preisstrategie von Genesis häufig ein hohes Maß an Serienausstattung, was bedeutet, dass selbst bei diesen Premiumpreisen weniger Sonderausstattungen erforderlich sind, um eine vollständige Ausstattung zu erreichen, als bei einigen europäischen Luxuskonkurrenten.