Ford Ranger

Ford Ranger: Eingehende Preisanalyse des beliebten Pickups von Ford

Der Ford Ranger ist einer der beliebtesten Pickup-Trucks der Welt und bekannt für seine Zuverlässigkeit, Geländetauglichkeit und Funktionalität. Er eignet sich sowohl für die Arbeit als auch für Outdoor-Aktivitäten. Der Ranger ist in der Lage, große Lasten zu tragen und Anhänger zu ziehen, was ihn zu einem unverzichtbaren Arbeitsbegleiter macht. Der Allradantrieb und die hohe Bodenfreiheit sorgen für ein sicheres Gefühl im Gelände. Trotz seiner Arbeitsorientierung kann der Innenraum des Ranger mit modernen Komfortsystemen ausgestattet werden, die die Fahrt angenehm machen.

Der Ford Ranger wurde kontinuierlich verbessert und hat 5 Generationen durchlaufen:

  • Erste Generation (1983-1992). Der Ranger der 1. Generation wurde 1983 eingeführt und gewann aufgrund seiner Einfachheit und Zuverlässigkeit sofort an Popularität. Er war ein Pickup mit Heck- oder Allradantrieb, Schalt- oder Automatikgetriebe. Es waren Benzinmotoren mit einer Leistung von 60-130 PS erhältlich.
  • Zweite Generation (1993-1998). Die nächste Generation zeichnete sich durch ein moderneres Design und eine erweiterte Reihe von Aggregaten aus. Die Frontpartie des Pickups wurde aktualisiert - neue Kotflügel, Kühlergrill, Blinker vom Kotflügel zu den Scheinwerfern verschoben. Auch die Motorenpalette hat sich geändert. Die Leistung der 2,3-Liter- und 3,0-Liter-Motoren wurde auf 112 PS bzw. 145 PS erhöht.
  • Dritte Generation (1998-2011). Die 3. Generation wurde komfortabler und erhielt ein neues Design der Frontpartie. Die Fahrzeuge sind mit Benzinmotoren ausgestattet: 4" Reihenmotoren (2,3 Liter, 143 PS) und 2 V6 Motoren (3,0 Liter, 148 PS oder 4,0 Liter, 208 PS). Das Getriebe ist manuell oder automatisch (Fünf-Gang).
  • Vierte Generation (2018-2022). Die nächste Generation erhielt einen moderneren Innenraum und neue Antriebe - 2,3 Liter EcoBoost Turbo I4 und 2,0 Liter Ecoblue I4 (Diesel). Das Auto ist auch mit einem 10-Gang-Automatikgetriebe ergänzt. Das Fahrzeug ist auf der Plattform des Ford T6 Ranger aufgebaut.
  • Fünfte Generation (ab 2022). Es handelt sich um einen modernen Pickup-Truck, der Brutalität und Innovation vereint. Das Fahrzeug heißt "T6.2", wurde aber nicht völlig neu gestaltet, da die Grundformen und -abmessungen der Karosserie beibehalten wurden. Zur Auswahl stehen ein 2.3L EcoBoost I4-Turbo und ein 3.0L EcoBoost V6-Twin-Turbo-Benzinmotor sowie ein 2.0L und 3.0L Dieselmotor.

Ford Ranger - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Ford Ranger (von 2010 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 92
Durchschnittlicher Preis € 33047
Mindestpreis € 9
Höchstpreis € 71145
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Ford Ranger 2019

14.12.2024

Ford Ranger 2019

14.12.2024

Ford Ranger 2023

14.12.2024

Ford Ranger 2017

14.12.2024

Ford Ranger 2016

13.12.2024

Ford Ranger 2019

13.12.2024

Ford Ranger 2024

13.12.2024

Ford Ranger 2022

13.12.2024

Ford Ranger 2017

13.12.2024

Ford Ranger 2021

13.12.2024

Ford Ranger 2020

12.12.2024

Ford Ranger 2018

12.12.2024

Ford Ranger 2022

12.12.2024

Ford Ranger 2016

12.12.2024

Ford Ranger 2019

11.12.2024

Ford Ranger 2015

10.12.2024

Ford Ranger 2021

10.12.2024

Ford Ranger 2020

10.12.2024

Ford Ranger 2017

10.12.2024

Ford Ranger 2021

08.12.2024

Ford Ranger 2018

08.12.2024

Ford Ranger 2016

08.12.2024

Ford Ranger 2015

08.12.2024

Ford Ranger 2024

08.12.2024

Ford Ranger 2014

06.12.2024

Ford Ranger 2011

06.12.2024

Ford Ranger 2015

06.12.2024

Ford Ranger 2024

06.12.2024

Ford Ranger 2012

06.12.2024

Ford Ranger 2018

06.12.2024

Ford Ranger 2024

05.12.2024

Ford Ranger 2023

05.12.2024

Ford Ranger 2014

05.12.2024

Ford Ranger 2023

05.12.2024

Ford Ranger 2024

05.12.2024

Ford Ranger 2021

05.12.2024

Ford Ranger 2021

05.12.2024

Ford Ranger 2017

05.12.2024

Ford Ranger 2024

05.12.2024

Ford Ranger 2023

04.12.2024

Ford Ranger 2023

04.12.2024

Ford Ranger 2023

04.12.2024

Ford Ranger 2023

04.12.2024

Ford Ranger 2014

03.12.2024

Ford Ranger 2019

03.12.2024

Ford Ranger 2018

03.12.2024

Ford Ranger 2014

03.12.2024

Ford Ranger 2016

03.12.2024

Ford Ranger 2018

03.12.2024

Ford Ranger 2016

03.12.2024

Die Kosten für einen Ford Ranger können je nach Ausstattungsvariante, Fahrerhauskonfiguration, Motorisierung und ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt, erheblich variieren. Im Durchschnitt beginnen die Preise für neue Ford Ranger-Modelle in Europa bei rund 30.000 Euro für die Grundausstattung und können bis zu 60.000 Euro oder mehr für die Top-Ausstattung Wildtrak oder die Hochleistungsversion Raptor betragen.

So könnte ein neuer Ford Ranger in der beliebten XLT-Ausstattung mit Doppelkabine und 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor etwa 40.000 Euro kosten. Die luxuriösere Limited-Variante könnte bei etwa 45.000 Euro beginnen, während der robuste Wildtrak ab 50.000 Euro zu haben wäre. Der leistungsstarke Ranger Raptor mit seinem kraftvollen Motor und seinen fortschrittlichen Offroad-Fähigkeiten beginnt in der Regel bei etwa 60.000 Euro.

Gebrauchte Ford Ranger-Modelle können erhebliche Einsparungen bieten. Ein ein bis drei Jahre alter Ranger kann je nach Ausstattung, Kilometerstand und Zustand für 25.000 bis 45.000 € zu haben sein. Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise je nach Marktnachfrage, Standort und Preisstrategien der einzelnen Händler schwanken können. Gewerblich genutzte Varianten können aufgrund der steuerlichen Auswirkungen in einigen Ländern einen anderen Preis haben als Pkw-Versionen.

Der Preis für einen neuen Ford Ranger im Jahr 2024 beginnt bei etwa 30.000 Euro für die Einstiegsausstattung XL mit Einzelkabine und 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor. Die endgültigen Kosten können jedoch in Abhängigkeit von mehreren Faktoren erheblich variieren:

  • Ausstattungsniveau: Ein Aufstieg von XL zu XLT, Limited, Wildtrak oder Raptor kann den Grundpreis um 5.000 bis 30.000 Euro erhöhen.
  • Fahrerhaus-Konfiguration: Die Optionen Super Cab und Double Cab sind teurer als die Single Cab, mit Preissteigerungen von 2.000 bis 4.000 Euro.
  • Motoroptionen: Leistungsstärkere Motorvarianten, wie der 2,0-Liter-Bi-Turbo-Diesel oder der 3,0-Liter-V6-Diesel im Raptor, können den Preis deutlich erhöhen.
  • Getriebe: Wenn Sie sich für das 10-Gang-Automatikgetriebe anstelle des serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebes entscheiden, kann sich der Preis um etwa 2.000 € erhöhen.
  • Antriebsart: Die Entscheidung für 4x4 statt 4x2 kann den Preis um 3.000 bis 5.000 Euro erhöhen.
  • Zusätzliche Merkmale: Premium-Lackierungen können zwischen 750 und 1.500 Euro kosten, während größere Leichtmetallräder 1.000 bis 1.500 Euro extra kosten können.
  • Technologie-Pakete: Ausstattungsmerkmale wie ein adaptiver Tempomat, ein Premium-Soundsystem oder erweiterte Fahrerassistenzpakete können den Preis um jeweils 1.000 bis 2.500 Euro erhöhen.

Das Spitzenmodell Ford Ranger Raptor mit seinem Hochleistungsmotor und seinen fortschrittlichen Offroad-Fähigkeiten beginnt bei etwa 60.000 € und kann mit allen Optionen bis zu 70.000 € kosten. Bitte beachten Sie, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund von lokalen Steuern, Einfuhrzöllen und Marktbedingungen variieren können.

Die Kosten für einen gebrauchten Ford Ranger können je nach Alter, Kilometerstand, Ausstattungsvariante und Gesamtzustand stark variieren. Hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung der ungefähren Preise basierend auf dem Alter des Fahrzeugs:

  • Modelle 2022-2024 (aktuelle Generation): 35.000 € bis 55.000 €
  • Modelle 2019-2021 (Facelift der vorherigen Generation): 25.000 € bis 45.000 €
  • Modelle 2015-2018 (vorherige Generation vor Facelift): 18.000 bis 35.000 Euro
  • Modelle 2011-2014 (ältere Generation): 10.000 € bis 25.000 €

Der Preis für einen gebrauchten Ford Ranger wird von mehreren Schlüsselfaktoren beeinflusst:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung erzielen im Allgemeinen höhere Preise.
  • Ausstattungsniveau: Höher ausgestattete Modelle wie Wildtrak oder Limited behalten ihren Wert besser als Basismodelle.
  • Kabinenkonfiguration: Die Modelle mit Doppelkabine sind in der Regel teurer als die Versionen mit Einfach- oder Superkabine.
  • Motor und Getriebe: Stärkere Motoren und Automatikgetriebe erzielen oft höhere Preise.
  • Antriebssystem: 4x4-Modelle sind in der Regel teurer als 2WD-Versionen.
  • Sonderausstattungen: Ausstattungsmerkmale wie Lederausstattung, Navigationssysteme oder erweiterte Fahrerassistenzpakete können den Wert erhöhen.
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständiger Servicehistorie sind in der Regel teurer.
  • Gewerbliche Nutzung vs. Personenbeförderung: Fahrzeuge, die für die Nutzung durch Personen zugelassen sind, können in einigen Ländern aus steuerlichen Gründen unterschiedlich bepreist sein.

Es ist erwähnenswert, dass der leistungsstarke Ranger Raptor, der mit der vorherigen Generation eingeführt wurde, seinen Wert außergewöhnlich gut hält. Ein gebrauchter Raptor kann je nach Alter und Zustand zwischen 40.000 und 55.000 € kosten.

Denken Sie daran, dass diese Preise ungefähre Angaben sind und je nach den örtlichen Marktbedingungen, den individuellen Umständen des Verkäufers und den regionalen Unterschieden in Europa variieren können. Prüfen Sie ein gebrauchtes Fahrzeug immer gründlich und ziehen Sie eine professionelle Inspektion in Betracht, bevor Sie einen Kauf tätigen.