Ford Puma

Ford Puma: Umfassende Preisanalyse des stylischen Crossovers von Ford

Ford Puma ist ein Modell des amerikanischen Herstellers, das mehrere Generationen hat, die nichts miteinander gemein haben.

Erste Generation (1997-2002)) ist ein zweitüriges Coupé mit Targadach, Vorderradantrieb und Schalt- oder Automatikgetriebe. Es basiert auf dem Modell Ford Fiesta IV. Der Wagen war mit Benzinmotoren mit 1,4, 1,6 und 1,7 Litern Hubraum und einer Leistung von 90 bis 125 PS erhältlich. Zum ersten Mal verwendete Ford im Motor eine variable Phasensteuerung, die gemeinsam mit der INA Motorenele-mente Schaeffler KG entwickelt wurde.

Besonderes Augenmerk legten die Konstrukteure auf die Stabilität des Puma auf nasser Fahrbahn bei Höchstgeschwindigkeit. Das Kofferraumvolumen betrug 240 Liter, und mit umgeklappten Rücksitzen - 750 Liter. Für eine zusätzliche Gebühr war es möglich, die Basis hinzuzufügen: Anti-Blockier-System, Front-Airbags, Klimaanlage und so weiter.

Zweite Generation (ab 2019)) ist ein fünftüriger Crossover mit Frontantrieb, der aufgrund seines eleganten Designs, seiner Funktionalität und seiner technischen Eigenschaften an Popularität gewonnen hat. Das Modell ist als Auto für ein aktives Stadtleben positioniert, das Komfort, Wendigkeit und Geräumigkeit vereint. Die 2. Generation des Ford Puma zeichnet sich durch ein helles und einprägsames Erscheinungsbild aus. Sportliche Karosserielinien, große Radkästen und moderne Beleuchtungseinrichtungen verleihen dem Auto ein dynamisches Aussehen.

Trotz seiner kompakten Abmessungen verfügt der Puma über einen geräumigen Innenraum und einen geräumigen Kofferraum. Die Form des Gepäckraums ermöglicht den Transport von großen Gegenständen, und das Unterflurfach sorgt für zusätzlichen Komfort. Das Modell ist mit verschiedenen Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet - adaptiver Tempomat, Spurhaltesystem, automatisches Bremssystem.

Einer der Top-Antriebsstränge - EcoBoost Hybrid 1,0 Liter hat auf dem Ford Puma 2 Generation erschienen, und in 2 Varianten - bei 125 und 155 PS. Der Crossover wird in 4 Konfigurationen präsentiert:

  • Titan;
  • Lux;
  • ST-Linie;
  • ST-Linie Plus.

Das Getriebe ist automatisch oder manuell. Da diese Generation auf dem Ford Fiesta basiert, werden die Vorderräder angetrieben, aber die Traktionskontrolle und der Algorithmus für das Ansprechverhalten des Motors können manuell für verschiedene Oberflächen angepasst werden.

Ford Puma - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Ford Puma (von 2020 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 12
Durchschnittlicher Preis € 19703
Mindestpreis € 14678
Höchstpreis € 28718
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Ford Puma 2021

12.12.2024

Ford Puma 2020

12.12.2024

Ford Puma 2020

12.12.2024

Ford Puma 2022

12.12.2024

Ford Puma 2020

05.12.2024

Ford Puma 2024

01.12.2024

Ford Puma 2020

30.11.2024

Ford Puma 2020

24.11.2024

Ford Puma 2023

22.11.2024

Ford Puma 2022

20.11.2024

Ford Puma 2022

20.11.2024

Ford Puma 2024

20.11.2024

Die Kosten für einen Ford Puma können je nach Ausstattungsvariante, Motorisierung, Neu- oder Gebrauchtwagen erheblich variieren. Im Durchschnitt beginnen die Preise für neue Ford Puma-Modelle in Europa bei rund 22.000 Euro für die Grundausstattung und können bis zu 35.000 Euro für die Top-Ausstattung ST-Line Vignale oder die leistungsorientierte ST-Version betragen.

So könnte ein neuer Ford Puma in der beliebten Titanium-Ausstattung mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Motor etwa 25.000 Euro kosten. Die sportlichere ST-Line-Variante könnte bei etwa 27.000 Euro beginnen, die luxuriöse ST-Line Vignale bei 30.000 Euro. Die Preise für den leistungsstarken Puma ST mit 1,5-Liter-EcoBoost-Motor beginnen in der Regel bei etwa 33.000 Euro.

Gebrauchte Ford Puma-Modelle können erhebliche Einsparungen bieten. Ein ein bis zwei Jahre alter Puma kann je nach Ausstattung und Kilometerstand für 18.000 bis 25.000 Euro zu haben sein. Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise je nach Marktnachfrage, Standort und individuellen Preisstrategien der Händler schwanken können.

Der Preis für einen neuen Ford Puma im Jahr 2024 beginnt bei etwa 22.000 Euro für die Einstiegsausstattung Titanium mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Motor. Die endgültigen Kosten können jedoch aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren:

  • Ausstattungsniveau: Ein Wechsel von Titanium zu ST-Line, ST-Line X oder ST-Line Vignale kann den Grundpreis um 2.000 bis 8.000 Euro erhöhen.
  • Motoroptionen: Die Mild-Hybrid-Versionen des 1,0-Liter-EcoBoost-Motors sind etwas teurer als die Standardversionen.
  • Getriebe: Wenn Sie sich für das 7-Gang-Automatikgetriebe anstelle des serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebes entscheiden, kann sich der Preis um etwa 1.500 € erhöhen.
  • Zusätzliche Merkmale: Eine Premium-Lackierung kann 500 bis 1.000 Euro mehr kosten, größere Leichtmetallräder können 500 bis 800 Euro mehr kosten.
  • Technologie-Pakete: Ausstattungen wie ein adaptiver Tempomat, ein B&O-Soundsystem oder das Fahrerassistenzpaket können den Preis um jeweils 500 bis 1.500 Euro erhöhen.

Das Spitzenmodell Ford Puma ST mit seinem 1,5-Liter-EcoBoost-Motor und 200 PS beginnt bei rund 33.000 Euro und kann mit allen Optionen bis zu 38.000 Euro erreichen. Beachten Sie, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund der lokalen Steuern und Einfuhrzölle leicht variieren können.

Die Kosten für einen gebrauchten Ford Puma können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, da das Modell 2019 als kompakter Crossover-SUV neu eingeführt wurde. Hier ist eine Aufschlüsselung der ungefähren Preise basierend auf Alter und Zustand:

  • Modelle 2023-2024: 18.000 bis 30.000 Euro (je nach Ausstattung und Laufleistung)
  • Modelle 2021-2022: 16.000 € bis 25.000 €.
  • Modelle 2019-2020: 14.000 € bis 22.000 €.

Der Preis für einen gebrauchten Ford Puma wird von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise.
  • Ausstattungsniveau: Höher ausgestattete Modelle wie ST-Line X oder ST-Line Vignale haben einen besseren Werterhalt.
  • Motor und Getriebe: Mild-Hybrid-Versionen und solche mit Automatik-Getriebe erzielen oft höhere Preise.
  • Sonderausstattungen: Ausstattungsmerkmale wie Panoramadächer, Premium-Soundsysteme oder fortschrittliche Fahrerassistenzpakete können den Wert erhöhen.
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständiger Servicehistorie sind in der Regel teurer.
  • Farbe und Zustand: Beliebte Farben und gut erhaltene Exemplare erzielen Spitzenpreise.

Es ist erwähnenswert, dass der leistungsstarke Puma ST, der 2020 eingeführt wurde, seinen Wert gut hält. Ein gebrauchter Puma ST kann je nach Alter und Zustand zwischen 25.000 und 32.000 € kosten.

Denken Sie daran, dass diese Preise ungefähre Angaben sind und je nach den örtlichen Marktbedingungen, den individuellen Umständen des Verkäufers und den regionalen Unterschieden in Europa variieren können.