Ford Galaxy

Ford Galaxy: Entschlüsselung der Preisspanne dieses vielseitigen MPV

Der Ford Galaxy ist ein Minivan, der sich als zuverlässiges und praktisches Fahrzeug für eine große Familie oder ein Unternehmen etabliert hat. Mit seiner Kombination aus Geräumigkeit, Komfort und Funktionalität ist der Galaxy zu einer beliebten Wahl für alle geworden, die Platz und Vielseitigkeit schätzen. Das Modell verfügt über einen geräumigen Innenraum, der für den Transport von Personen und Gütern umgestaltet werden kann. Im riesigen Kofferraum findet alles Platz, was man auf Reisen und im Alltag braucht. Zahlreiche Fächer zum Verstauen von Kleinigkeiten, bequeme und verstellbare Sitze, eine Klimaanlage - all das macht eine Fahrt im Galaxy bequem und angenehm.

Der Ford Galaxy hat mehrere Generationen:

  • 1 Generation, WGR (1995-2006). Die erste Generation des Galaxy wurde 1995 vorgestellt. Das Auto zeichnete sich durch ein originelles Design und einen geräumigen Innenraum aus. Es wurden manuelle und automatische Getriebe sowie Frontantrieb angeboten. Zunächst wurden folgende Aggregate eingebaut: 2,8-Liter-VR6-Benzinmotor aus der Topversion des Volkswagen Golf und 1,9-Liter-Turbolader mit Direkteinspritzung. Ein Jahr später wurden die Fahrzeuge auch mit einem 2,3-Liter-16-Ventil-Motor ausgestattet. Zunächst waren die Modelle Aspen, Ghia und GLX erhältlich. Ab 1999 führte Ford eine neue Ausstattungslinie ein - LX und Zetec, die Aspen bzw. GLX ersetzten. Im Jahr 2000 erhielt das Auto ein Facelift.
  • Generation 2, WA6 (2006-2015). Das Auto erhielt ein neues Design, verbesserte Leistung und eine größere Auswahl an Motoren. Käufer waren in 3 Konfigurationen erhältlich - Trend, Ghia und Titanium. Unter den Aggregaten waren Diesel von 1,6 bis 2,2 Litern mit bis zu 147 PS, sowie Benziner von 1,6 bis 2,3 Litern mit bis zu 203 PS. Im Jahr 2010 erhielt der Ford Galaxy ein Restyling.
  • Generation 3 (2015-2023). Die dritte Generation des Galaxy basiert auf der Plattform des Ford S-MAX und zeichnet sich durch ein dynamisches Design und eine erweiterte Ausstattungsliste aus. Das Auto hat moderne Sicherheits- und Komfortsysteme erhalten. Es stehen verschiedene aufgeladene Benziner zur Verfügung - 1,5-Liter mit einer Leistung von 159 PS sowie 2,0-Liter mit einer Leistung von 238 PS. Am beliebtesten sind jedoch die Dieselmotoren TDCI mit einer Leistung von 149 PS und 110 PS.

Ford Galaxy - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Ford Galaxy (von 2008 bis 2017):

Anzahl der Verkäufe 11
Durchschnittlicher Preis € 11544
Mindestpreis € 3465
Höchstpreis € 20744
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Ford Galaxy 2011

13.12.2024

Ford Galaxy 2011

08.12.2024

Ford Galaxy 2016

08.12.2024

Ford Galaxy 2011

06.12.2024

Ford Galaxy 2010

04.12.2024

Ford Galaxy 2015

01.12.2024

Ford Galaxy 2008

30.11.2024

Ford Galaxy 2009

26.11.2024

Ford Galaxy 2017

24.11.2024

Ford Galaxy 2015

22.11.2024

Ford Galaxy 2017

22.11.2024

Die Kosten für einen Ford Galaxy können je nach Modelljahr, Ausstattungsvariante, Neu- oder Gebrauchtwagen erheblich variieren. Auf dem europäischen Markt liegen die Preise für Ford Galaxy-Fahrzeuge in der Regel zwischen etwa 10.000 € für ältere gebrauchte Modelle und rund 50.000 € für neue Spitzenmodelle.

Ein gebrauchter Ford Galaxy aus den Jahren 2015-2017 in gutem Zustand kann zum Beispiel zwischen 15.000 und 22.000 Euro kosten. Ein neueres gebrauchtes Modell aus den Jahren 2018-2020 könnte je nach Kilometerstand und Ausstattung zwischen 20.000 und 30.000 Euro kosten. Diese Preise können je nach Land in Europa aufgrund von Unterschieden in der Besteuerung und den Marktbedingungen schwanken.

Die Preise für die neuen Galaxy-Modelle beginnen in der Regel bei etwa 38.000 Euro für die Grundausstattung und können bei den High-End-Vignale-Versionen mit allen Optionen über 50.000 Euro liegen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Verfügbarkeit und die Preise der neuen Modelle variieren können, da Ford seine Produktpalette in verschiedenen europäischen Märkten anpasst.

Der Preis für einen neuen Ford Galaxy kann in Europa aufgrund verschiedener Faktoren variieren:

  • Ausstattungsstufen: Vom Einstiegsmodell Trend über das Mittelklasse-Modell Titanium bis hin zum luxuriösen Vignale - jede Ausstattungsstufe ist teurer.
  • Motoroptionen: Die Preise für die verschiedenen EcoBlue-Dieselmotoren sind unterschiedlich, wobei die leistungsstärkeren Varianten einen Aufpreis erfordern.
  • Optionale Ausstattung: Elemente wie das SYNC 3-Infotainmentsystem, das Panoramadach und erweiterte Fahrerassistenzpakete können den Preis deutlich erhöhen.
  • Getriebe: Automatikgetriebe sind in der Regel teurer als Schaltgetriebe, obwohl Automatikgetriebe bei einigen höheren Ausstattungen zur Standardausstattung gehören.

Ab 2024 verteilen sich die Preise in der Regel wie folgt:

Einstiegsniveau Trend: Ab ca. 38.000 € bis 42.000 €, je nach Markt.

Mittelklasse Titanium: Normalerweise zwischen 42.000 € und 47.000 €.

Luxuriöse Vignale: Kann zwischen 47.000 € und 52.000 € kosten.

Bitte beachten Sie, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund von lokalen Steuern, Einfuhrzöllen und marktspezifischen Faktoren erheblich variieren können. Außerdem bietet Ford gelegentlich Sondereditionen oder Aktionspreise an, die sich auf die Kosten neuer Galaxy-Modelle auswirken können.

Der Galaxy ist in der Regel schon in der Basisversion gut ausgestattet, aber mit Optionen wie dem stärkeren 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor, Allradantrieb (sofern verfügbar) oder Luxusmerkmalen wie Ledersitzen und fortschrittlicher Sicherheitstechnik kann sich der Preis in Richtung des oberen Endes der Modellpalette bewegen.

Der Preis für einen gebrauchten Ford Galaxy kann in Abhängigkeit von mehreren Faktoren stark variieren. Hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung nach Generation und Modelljahr:

Dritte Generation (2015-heute):

  • Modelle 2021-2023: 25.000 € bis 40.000 €.
  • Modelle 2018-2020: 20.000 bis 30.000 Euro
  • Modelle 2015-2017: 15.000 € bis 22.000 €.

Zweite Generation (2006-2015):

  • Modelle 2012-2015: 10.000 € bis 18.000 €.
  • Modelle 2008-2011: 7.000 € bis 12.000 €.
  • Modelle 2006-2007: 5.000 € bis 9.000 €.

Erste Generation (1995-2006):

  • Modelle 2000-2006: 3.000 bis 6.000 Euro
  • Modelle 1995-1999: 1.500 € bis 4.000 €.

Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Fahrzeuge mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise
  • Zustand: Gut gewartete Galaxy-Modelle erzielen Spitzenpreise
  • Ausstattungsniveau: Die Ausstattungen Titanium und Vignale sind teurer als Trend
  • Motortyp: Stärkere Dieselmotoren kosten oft mehr
  • Optionale Extras: Ausstattungsmerkmale wie Panoramadach, verbessertes Infotainment und fortschrittliche Sicherheitssysteme erhöhen den Wert
  • Servicegeschichte: Umfassende Serviceunterlagen können den Preis in die Höhe treiben
  • Anzahl der Vorbesitzer: Weniger Besitzer bedeutet in der Regel einen höheren Preis

Es ist erwähnenswert, dass der Galaxy als beliebter Familien-Van oft einen guten Wiederverkaufswert hat, vor allem bei gut erhaltenen Exemplaren mit geringer Kilometerleistung. Die Funktionalität und Vielseitigkeit des Galaxy machen ihn zu einer begehrten Option auf dem Gebrauchtmarkt.

Dieselmodelle sind aufgrund ihrer Kraftstoffeffizienz und ihres Drehmoments besonders beliebt, was für ein Fahrzeug dieser Größe von Vorteil ist. Infolgedessen können Dieselvarianten einen Aufpreis gegenüber Benzinmodellen gleichen Alters und Zustands verlangen.

Wenn sie einen gebrauchten Galaxy in Betracht ziehen, sollten potenzielle Käufer auf die Servicehistorie und den Zustand achten, da diese Fahrzeuge häufig für den Familientransport genutzt werden und im Vergleich zu anderen Fahrzeugtypen einen höheren Kilometerstand aufweisen können.