Ford Fiesta

Ford Fiesta: Entschlüsselung der Preisspanne dieses beliebten Superminis

Der Ford Fiesta ist einer der beliebtesten Kleinwagen der Welt und bekannt für seine Zuverlässigkeit, Sparsamkeit und Manövrierfähigkeit. Im Laufe der Jahre hat das Modell viele Veränderungen erfahren, ist aber immer seinen Wurzeln treu geblieben - ein erschwingliches und praktisches Auto für den Alltag zu sein. Der Fiesta ist stadttauglich, lässt sich im dichten Verkehr leicht manövrieren und ist einfach zu parken. Das Modell ist mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, die ein hohes Maß an Schutz bieten.

Der Ford Fiesta hat mehrere Generationen durchlaufen, die jeweils eigene Innovationen und Verbesserungen mit sich brachten.

  • Erste Generation (1976-1983)). Der erste Fiesta wurde 1976 auf den Markt gebracht und gewann aufgrund seiner Einfachheit und Zuverlässigkeit sofort an Popularität. Er ist ein Fließheckauto mit Vorderradantrieb, Schaltgetriebe und Benzinmotoren mit 40-60 PS.
  • Zweite Generation (1983-1989). Die zweite Generation zeichnete sich durch ein moderneres Design und eine erweiterte Motorenpalette aus. Karosserie- und Antriebsvarianten blieben unverändert. Neben dem Handschaltgetriebe war nun auch ein Automatikgetriebe erhältlich. Zu den Benzinern kamen Dieselmotoren hinzu, und die Leistung stieg auf 75 PS.
  • Dritte Generation (1989-1997). Die dritte Generation wurde aerodynamischer und erhielt neue Motoren. Trotz der Tatsache, dass die technischen Merkmale fast die gleichen blieben wie bei der letzten Generation, stieg die Leistung der Motoren auf 90 PS. Ende 1994 wurde der XR2 durch eine weniger sportliche Version ST mit einem 1,4 oder 1,6 Liter Zetec-Motor ersetzt.
  • Vierte Generation (1995-1999). Die vierte Generation zeichnete sich durch ein höheres Maß an Komfort und Sicherheit aus. Der Fiesta war das erste Auto seiner Klasse mit elektronischem Vier-Kanal-ABS, Bremskraftverteilung und Traktionskontrolle. Die 1,0- und 1,1-Liter-Aggregate wurden neben dem 1,4 PTE und 1,6/1,8 Zetec eingesetzt. Der 1,3-Liter-Benziner und der 1,8-Liter-Diesel wurden ebenso beibehalten wie das serienmäßige Schaltgetriebe und der optionale Variator.
  • Fünfte Generation (1999-2002)). Die fünfte Generation des Fiesta erhielt ein neues Design und eine breitere Palette von Modifikationen. Die Motorenpalette wurde durch neue Zetec-Modelle mit einem Hubraum von 1,25, 1,4 und 1,6 Litern ergänzt.
  • Sechste Generation (2002-2008)). Die sechste Generation des Fiesta wurde technologisch weiterentwickelt und erhielt moderne Motoren. Im Vergleich zur vorherigen Generation ist der Fiesta größer und schwerer geworden und hat einen größeren Radstand. Der 4-Zylinder-Motor mit 1,6 Litern Hubraum und 100 PS, ausgestattet mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe, sorgt für eine angemessene Beschleunigung.
  • Siebte Generation (2008-2017)). Es ist ein Kompaktwagen, der Stil, Komfort und Wirtschaftlichkeit kombiniert. Erhältlich mehrere atmosphärische Motoren von 1,0 bis 1,6 Liter (80-120 PS), später hinzugefügt 1-Liter-Turbolader Ecoboost-Motor, sowie Diesel für 1,4 und 1,6 Liter (68-95 PS). Eine der Neuheiten des Modells ist ein Motor 1.6 Duratec Ti-VCT (115 PS) mit einem System zur Änderung des Zeitpunkts der Gasverteilung am Einlass.
  • Achte Generation (ab 2017). Das Auto ist fast das gleiche wie die letzte Generation, aber es ist größer und sicherer geworden. Es gibt auch 2 neue Versionen: Fiesta Active (Schrägheck-Crossover) und die Luxusversion Fiesta Vignale. Triebwerke - Benzin 3-Zylinder: Turbomotor 1.0 EcoBoost mit 100, 125, 140 PS, atmosphärischer 1.1 mit 70 und 85 PS, sowie 1.5 Diesel mit 85 und 120 PS.

Ford Fiesta - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Ford Fiesta (von 1999 bis 2022):

Anzahl der Verkäufe 96
Durchschnittlicher Preis € 7764
Mindestpreis € 1553
Höchstpreis € 18222
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Ford Fiesta 2009

14.12.2024

Ford Fiesta 2013

14.12.2024

Ford Fiesta 2007

14.12.2024

Ford Fiesta 2005

14.12.2024

Ford Fiesta 2016

13.12.2024

Ford Fiesta 2015

13.12.2024

Ford Fiesta 2008

13.12.2024

Ford Fiesta 2018

12.12.2024

Ford Fiesta 2017

12.12.2024

Ford Fiesta 2011

12.12.2024

Ford Fiesta 2016

12.12.2024

Ford Fiesta 2013

12.12.2024

Ford Fiesta 2016

11.12.2024

Ford Fiesta 2012

11.12.2024

Ford Fiesta 2016

11.12.2024

Ford Fiesta 2019

11.12.2024

Ford Fiesta 2020

10.12.2024

Ford Fiesta 2017

10.12.2024

Ford Fiesta 2005

10.12.2024

Ford Fiesta 2016

10.12.2024

Ford Fiesta 2003

08.12.2024

Ford Fiesta 2020

08.12.2024

Ford Fiesta 2011

08.12.2024

Ford Fiesta 2014

06.12.2024

Ford Fiesta 2014

06.12.2024

Ford Fiesta 2010

06.12.2024

Ford Fiesta 2011

06.12.2024

Ford Fiesta 2014

06.12.2024

Ford Fiesta 2013

05.12.2024

Ford Fiesta 2011

05.12.2024

Ford Fiesta 2017

05.12.2024

Ford Fiesta 2014

05.12.2024

Ford Fiesta 2010

03.12.2024

Ford Fiesta 2014

03.12.2024

Ford Fiesta 2017

03.12.2024

Ford Fiesta 2004

03.12.2024

Ford Fiesta 2003

03.12.2024

Ford Fiesta 2016

03.12.2024

Ford Fiesta 2004

02.12.2024

Ford Fiesta 2020

02.12.2024

Ford Fiesta 2014

01.12.2024

Ford Fiesta 2018

30.11.2024

Ford Fiesta 2019

30.11.2024

Ford Fiesta 2014

30.11.2024

Ford Fiesta 2016

30.11.2024

Ford Fiesta 2015

29.11.2024

Ford Fiesta 2014

29.11.2024

Ford Fiesta 2013

29.11.2024

Ford Fiesta 2011

29.11.2024

Ford Fiesta 2009

29.11.2024

Die Kosten für einen Ford Fiesta können je nach Modelljahr, Ausstattungsvariante und ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt, erheblich variieren. Auf dem europäischen Markt liegen die Preise für Ford Fiesta-Fahrzeuge in der Regel zwischen etwa 5.000 € für ältere gebrauchte Modelle und etwa 25.000 € für neue Top-Versionen.

Ein gebrauchter Ford Fiesta aus den Jahren 2015-2017 in gutem Zustand kann zum Beispiel zwischen 7.000 und 10.000 Euro kosten. Ein neueres gebrauchtes Modell aus den Jahren 2018-2020 könnte je nach Kilometerstand und Ausstattung zwischen 10.000 und 15.000 Euro kosten. Diese Preise können je nach Land in Europa aufgrund von Unterschieden in der Besteuerung und den Marktbedingungen schwanken.

Die Preise für neue Fiesta-Modelle beginnen in der Regel bei etwa 16.000 Euro für die Grundausstattung und können bei den leistungsstarken ST-Versionen oder den gut ausgestatteten Vignale-Modellen über 25.000 Euro liegen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Ford die Einstellung der Produktion des Fiesta für das Jahr 2023 angekündigt hat. Dies könnte sich auf die Verfügbarkeit und die Preise neuer Modelle in der nahen Zukunft auswirken.

Der Preis für einen neuen Ford Fiesta in Europa kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren:

  • Ausstattungsstufen: Vom Einstiegsmodell Trend über die sportliche ST-Line und den luxuriösen Vignale bis hin zum leistungsstarken ST - jede Stufe ist teurer.
  • Motoroptionen: Die Preise für die verschiedenen EcoBoost-Benzinmotoren sind unterschiedlich, wobei die leistungsstärkeren Varianten einen Aufpreis erfordern.
  • Karosserieform: Der Fiesta ist sowohl als 3-Türer als auch als 5-Türer erhältlich, wobei der 5-Türer in der Regel etwas mehr kostet.
  • Optionale Ausstattung: Elemente wie das SYNC 3 Infotainment-System, B&O Premium Audio und erweiterte Fahrerassistenzpakete können den Preis deutlich erhöhen.
  • Getriebe: Automatikgetriebe sind in der Regel teurer als Schaltgetriebe.

Ab 2024 werden sich die Preise für die verbleibenden neuen Aktien in der Regel wie folgt verteilen:

Einstiegsniveau Trend: Ab etwa 16.000 bis 18.000 Euro, je nach Markt.

Mittelklasse Titanium: Normalerweise zwischen 19.000 € und 21.000 €.

Sportliche ST-Linie: Zwischen 20.000 € und 23.000 €.

Luxuriöse Vignale: Kann zwischen 22.000 € und 25.000 € kosten.

High-Performance ST: Normalerweise zwischen 24.000 und 28.000 Euro.

Es ist wichtig zu wissen, dass mit der Einstellung des Fiesta die Preise für verbleibende Neuwagen variieren können und die Verfügbarkeit begrenzt sein könnte. Einige Händler bieten möglicherweise Rabatte an, um den Bestand abzubauen, während andere die Preise aufgrund der Beliebtheit des Modells und des begrenzten Angebots beibehalten.

Der Preis für einen gebrauchten Ford Fiesta kann in Abhängigkeit von mehreren Faktoren stark variieren. Hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung nach Generation und Modelljahr:

Achte Generation (2017-2023):

  • Modelle 2021-2023: 13.000 € bis 20.000 €.
  • Modelle 2019-2020: 11.000 € bis 16.000 €.
  • Modelle 2017-2018: 9.000 € bis 14.000 €.

Siebte Generation (2008-2017):

  • Modelle 2015-2017: 7.000 € bis 11.000 €.
  • Modelle 2012-2014: 5.000 € bis 8.000 €.
  • Modelle 2008-2011: 3.000 bis 6.000 Euro

Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Fahrzeuge mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise
  • Zustand: Gut gewartete Fiestas erzielen Spitzenpreise
  • Ausstattungsniveau: Die Ausstattungen ST-Line, Vignale und ST sind teurer als Trend oder Titanium
  • Motortyp: Stärkere EcoBoost-Motoren kosten oft mehr
  • Karosserieform: 5-türige Modelle können etwas teurer sein als 3-türige Versionen
  • Optionale Extras: Ausstattungsmerkmale wie Panoramadach, verbessertes Infotainment und fortschrittliche Sicherheitssysteme erhöhen den Wert
  • Servicegeschichte: Umfassende Serviceunterlagen können den Preis in die Höhe treiben

Es ist erwähnenswert, dass der Fiesta ST als beliebter Hot Hatch im Vergleich zu den Standardmodellen oft einen höheren Wiederverkaufswert hat. Darüber hinaus könnten gut erhaltene Exemplare der letzten Modelljahre (2022-2023) aufgrund des Auslaufens des Modells und seiner anhaltenden Popularität eine Stabilisierung oder sogar einen leichten Anstieg ihres Wertes erfahren.

Der Markt für gebrauchte Fiesta ist in Europa in der Regel sehr aktiv und bietet den Käufern eine große Auswahl. Mit der Ankündigung des Auslaufens des Modells könnte jedoch das Interesse an gut erhaltenen Exemplaren mit geringer Laufleistung steigen, was sich auf die Preise auf dem Gebrauchtmarkt auswirken könnte.