Der Ford Edge ist ein mittelgroßer Crossover, der Komfort, Stil und Zweckmäßigkeit vereint. Er eignet sich sowohl für Fahrten in der Stadt als auch für Langstreckenfahrten. Das Modell ist mit vielen fortschrittlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, darunter ein adaptiver Tempomat, ein automatisches Bremssystem und ein Frontalaufprallwarnsystem. Der Edge wird von leistungsstarken Benzinmotoren angetrieben, die für eine dynamische und souveräne Beschleunigung sorgen. Das Kofferraumvolumen ist ausreichend, um auch sperrige Güter zu transportieren.
Der Ford Edge hat mehrere Generationen durchlaufen:
Der Ford Edge ist ein stilvoller und vielseitiger Crossover, der sowohl für die Stadt als auch für Langstrecken geeignet ist. Er kombiniert Komfort, Sicherheit und Dynamik, was ihn für viele Käufer zu einer attraktiven Lösung macht.
Schweden
VIN: 2FMTK4A32HBB50138
39112 km
12.12.2024
Schweden
VIN: 2FMTK4A30GBB20828
18445 km
12.12.2024
Schweden
VIN: 2FMTK4A34GBB07533
17799 km
11.12.2024
Schweden
VIN: 2FMTK4V31KBC30340
19442 km
11.12.2024
Schweden
VIN: 2FMTK4KA4GBC46087
23049 km
11.12.2024
Schweden
VIN: 2FMTK4A33KBC30328
15043 km
08.12.2024
Schweden
VIN: 2FMTK4A37KBC55569
14021 km
08.12.2024
Schweden
VIN: 2FMTK4A31KBB65768
22383 km
01.12.2024
Schweden
VIN: 2FMTK4A30GBB07531
24285 km
26.11.2024
Schweden
VIN: 2FMTK4A30GBC46056
14742 km
22.11.2024
Die Kosten für einen Ford Edge können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Modelljahr, die Ausstattungsvariante und die Frage, ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt. Auf dem europäischen Markt liegen die Preise für Ford Edge-Fahrzeuge in der Regel zwischen etwa 25.000 € für ältere gebrauchte Modelle und etwa 60.000 € für neue Top-Versionen.
Ein gebrauchter Ford Edge aus den Jahren 2016-2018 in gutem Zustand kann zum Beispiel zwischen 28.000 und 35.000 € kosten. Ein neueres gebrauchtes Modell aus den Jahren 2019-2021 könnte je nach Kilometerstand und Ausstattung zwischen 35.000 und 45.000 Euro kosten. Diese Preise können je nach Land in Europa aufgrund von Unterschieden in der Besteuerung und den Marktbedingungen schwanken.
Die Preise für neue Edge-Modelle beginnen in der Regel bei etwa 45.000 Euro für die Grundausstattung und können bei voll ausgestatteten ST-Versionen über 60.000 Euro liegen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Ford den Edge in einigen europäischen Märkten ab 2023 nicht mehr anbietet, was die Verfügbarkeit und Preisgestaltung neuer Modelle in bestimmten Regionen beeinflussen kann.
Der Preis für einen neuen Ford Edge in Europa kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren:
In den Märkten, in denen der Edge noch als Neuwagen erhältlich ist, beginnt ein Basismodell des Ford Edge Titanium mit einem 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor ab 2024 in der Regel bei rund 45.000 Euro. Ein gut ausgestattetes ST-Line-Modell kann bis zu 55.000 Euro kosten, während die Top-Ausstattung Vignale oder die leistungsorientierte ST-Version über 60.000 Euro kosten kann.
Es sei darauf hingewiesen, dass die genauen Preise je nach Land aufgrund unterschiedlicher Steuerstrukturen und Marktbedingungen variieren können. Da Ford den Edge in einigen europäischen Märkten nicht mehr anbietet, kann die Verfügbarkeit neuer Modelle eingeschränkt sein, was sich auf die Preise auswirken kann.
Der Preis für einen gebrauchten Ford Edge kann in Abhängigkeit von mehreren Faktoren stark variieren. Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Aufschlüsselung nach Modelljahr für die zweite Generation des Edge, die 2016 in Europa eingeführt wurde:
Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören:
Es ist wichtig zu beachten, dass der Ford Edge auf einigen europäischen Märkten ein relativ seltenes Modell ist, was sich auf seinen Gebrauchtmarktwert auswirken kann. In Ländern, in denen er beliebter war, gibt es möglicherweise eine größere Bandbreite an Preisen und Verfügbarkeit. Da Ford den Edge in Europa nicht mehr anbietet, könnte dies den Wert gut erhaltener Gebrauchtmodelle in Zukunft erhöhen.
Leistungsbegeisterte könnten sich für die ST-Version interessieren, die 2019 auf einigen Märkten eingeführt wird und aufgrund ihrer verbesserten Leistungs- und Fahreigenschaften einen Aufpreis gegenüber den Standardmodellen verlangen könnte.