Der Fiat Panda ist ein Stadtauto des italienischen Unternehmens, das seit 1980 produziert wird. Das Auto wurde als billiges, einfaches Stadtauto konzipiert. Daher die kastenförmige Form, die nicht allzu raffinierte Verkleidung und unter anderem die rechteckigen Scheinwerfer und die flachen Fenster.
Bis heute gibt es vier Generationen dieses Fahrzeugs:
Bis heute wurde der Fiat Panda 6,5 Millionen Mal verkauft, was zweifelsohne ein großer Markterfolg für die italienische Marke ist.
Schweden
VIN: ZFA31200003225461
25283 km
09.12.2024
Schweden
VIN: ZFA31200003429526
4361 km
08.12.2024
Die Kosten für einen Fiat Panda können je nach Modelljahr, Ausstattungsvariante, Neu- oder Gebrauchtwagen erheblich variieren. Im Durchschnitt beginnen die Preise für neue Fiat Panda-Modelle in Europa bei etwa 14.000 Euro für die Basisversion und können bis zu 20.000 Euro für höherwertige Varianten betragen.
Das Einstiegsmodell Fiat Panda Pop mit einem 1,0-Liter-Mild-Hybrid-Motor beginnt beispielsweise bei etwa 14.500 Euro. Der besser ausgestattete Fiat Panda City Cross mit demselben Motor kostet etwa 16.500 Euro. Der Fiat Panda 4x4 mit einem 0,9-Liter-TwinAir-Motor kostet etwa 19.000 bis 20.000 Euro für diejenigen, die zusätzliche Funktionen und einen stärkeren Motor suchen.
Gebrauchte Fiat Panda-Modelle bieten günstigere Optionen. Je nach Alter, Kilometerstand und Zustand reichen die Preise von 3.000 € für ältere Modelle (10+ Jahre) bis zu 12.000 € für neuere Gebrauchtwagen mit geringer Kilometerleistung.
Der Preis für einen neuen Fiat Panda im Jahr 2024 beginnt bei etwa 14.500 Euro für das Basismodell und kann bis zu 20.000 Euro für die Top-Versionen erreichen. Die endgültigen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab:
Ein gut ausgestatteter Fiat Panda Lounge mit dem Mild-Hybrid-Motor und zusätzlicher Komfortausstattung kann beispielsweise rund 17.000 Euro kosten, während ein Panda 4x4 in der Top-Ausstattung mit allen verfügbaren Optionen 20.000 Euro oder etwas mehr erreichen kann.
Der Preis für einen gebrauchten Fiat Panda variiert stark und hängt von Faktoren wie Alter, Kilometerstand, Zustand und Modell ab. Hier finden Sie eine allgemeine Übersicht der Fiat Panda Gebrauchtpreise nach Generation:
Dritte Generation (2011-heute):
Zweite Generation (2003-2012):
Die Preise können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden:
Es ist erwähnenswert, dass Sondereditionen oder limitierte Modelle einen Aufpreis verlangen können, selbst wenn sie gebraucht sind. Berücksichtigen Sie bei der Bewertung des Preises eines gebrauchten Fiat Panda immer Faktoren wie die verbleibende Garantie, kürzlich durchgeführte größere Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen und den allgemeinen Zustand.