Der Fiat Fiorino ist ein Kleintransporter und Pickup, der zum M-Segment gehört und seit 1977 produziert wird. Er ist der älteste Kleintransporter in der Fiat-Palette und auch der kleinste. Der Fiorino basierte ursprünglich auf den Modellen 127 und dann Uno. Seit der dritten Generation ist er ein eigenständiges Modell. Er ist eine gemeinsame Kreation der PSA-Gruppe, zu der Peugeot, Citroen und Fiat gehören.
Fiat Fiorino I - 1977-1988 Der Wagen wurde auf der Grundlage der zweiten Generation des Modells 127 gebaut. Im Jahr 1980 wurde der Wagen einem Restyling unterzogen. Der Wagen wurde von 1977-1988 auch in Argentinien von der Fiat Automóveis Tochtergesellschaft Fiat Automóveis produziert. Der Wagen basierte auf dem Modell 147 (1976-86) und dem Modell 127 (1971-95). Andere Namen sind Fiat 147 Pick-Up City, Emelba 127 Poker und SEAT Fiorino. Motoren Benziner: R4 0.9 8V (903 cm 3 ) 45 PS 33 kW 64 Nm, R4 1.05 8V (1049 cm 3 ) 50 PS 37 kW 77 Nm; Diesel: R4 1.3 8V (1301 cm 3 ) 45 PS 33 kW 103 Nm.
Fiat Fiorino II - 1988-2013. Das Auto basierte auf dem Modell Fiat Uno. Das Auto war mit zwei Benzinmotoren von 1,1 Litern (60 PS) und 1,4 Litern sowie einem Dieselmotor von 1,7 Litern ausgestattet. Der Wagen war sowohl als Transporter als auch als Pickup erhältlich. Die letzte Version wurde bis 1999 produziert und dann 1998 auf dem südamerikanischen Markt durch ein völlig neues Modell Strada ersetzt. Die europäische Version des Fiorino II wurde 1997 modernisiert, wobei das Aussehen der Frontpartie (Scheinwerfer und Stoßfänger) sowie die Rücklichteinsätze verändert wurden. Der Verkauf des Modells wurde in Europa bis Dezember 2000 fortgesetzt. In Brasilien wurde der Florino bis 2014 produziert.
Fiat Fiorino III - seit 2008. Das Auto entstand in Zusammenarbeit mit dem französischen Automobilkonzern PSA. Im Rahmen der Kooperation wurden zwei Modelle gebaut: Fiorino, Citroën Nemo und Peugeot Bipper auf der Basis der GM-Fiat SCCS-Plattform. Das Auto und seine Zwillingsmodelle wurden mit dem Titel Van of the Year 2009" ausgezeichnet. Im Jahr 2008 wurde auf dem Genfer Autosalon eine Passagierversion des Fahrzeugs unter dem Namen Fiat Qubo vorgestellt. Verfügbare Motoren: 1.4 8V PSA TU3 Benzin, 1.4 8V "Fire" LPG, 1.3 16V Diesel, Multi-Point-Injection.
Schweden
VIN: ZFA2250000U150277
0 km
06.12.2024
Die Kosten für einen Fiat Fiorino variieren je nach Modelljahr, Konfiguration (Transporter- oder Passagierversion) und danach, ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt. Im Durchschnitt beginnen die Preise für einen neuen Fiat Fiorino in Europa bei etwa 14.000 Euro für die Basisversion des Transporters und können bis zu 20.000 Euro für die High-End- oder Passagierversion betragen.
So könnte ein neuer Fiat Fiorino Cargo Van in der Standardausführung etwa 15.000 Euro kosten und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen kompakter Größe und Ladekapazität für den Einsatz im städtischen Geschäftsverkehr. Der Fiat Fiorino Combi, der bis zu fünf Personen Platz bietet, könnte in der mittleren Ausstattungsvariante einen Preis von etwa 17.000 Euro erzielen. Das Spitzenmodell Fiat Fiorino mit verbesserten Komfortmerkmalen und zusätzlicher Ausstattung beginnt bei etwa 18 000 Euro und kann bei voll ausgestatteten Modellen über 20 000 Euro kosten.
Auf dem Gebrauchtmarkt sind die Preise natürlich niedriger. Ältere Fiat Fiorino-Modelle (2015-2017) können Sie schon für 6.000-8.000 € finden, während neuere gebrauchte Modelle (2019-2021) zwischen 9.000 € und 14.000 € kosten können, je nach Kilometerstand, Zustand und ob es sich um eine Fracht- oder Passagierversion handelt. Sonderausstattungen oder umfangreich angepasste Fiat Fiorino-Modelle können Spitzenpreise erzielen, die selbst auf dem Gebrauchtmarkt manchmal 15.000 Euro übersteigen.
Der Preis für einen neuen Fiat Fiorino im Jahr 2024 beginnt bei etwa 14.000 Euro für den Einstiegs-Lastwagen mit dem Basis-Benzinmotor. Die endgültigen Kosten können jedoch aufgrund verschiedener Faktoren variieren:
Ein Fiat Fiorino Cargo Van der Mittelklasse mit einigen Zusatzausstattungen kann etwa 16.000 bis 17.000 Euro kosten. Der Fiat Fiorino Combi in der höchsten Ausstattungsvariante mit allen verfügbaren Optionen kann bis zu 21.000 € oder mehr kosten. Spezialisierte Cargo-Versionen mit umfangreichen Anpassungen für spezifische Geschäftsanforderungen können ebenfalls ähnliche Preispunkte erreichen.
Die Kosten für einen gebrauchten Fiat Fiorino variieren je nach Faktoren wie Alter, Kilometerstand, Zustand und spezifischen Modellmerkmalen. Die aktuelle Generation des Fiat Fiorino wird seit 2007 produziert und wurde 2016 aktualisiert. Hier ist ein allgemeiner Preisleitfaden:
Mehrere Faktoren können den Preis eines gebrauchten Fiat Fiorino beeinflussen:
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise je nach den örtlichen Marktbedingungen, den individuellen Präferenzen des Verkäufers und dem spezifischen Zustand des jeweiligen Fahrzeugs schwanken können. Inspizieren Sie jedes Gebrauchtfahrzeug immer gründlich und achten Sie bei Transportern besonders auf die Abnutzung im Laderaum. Ziehen Sie in Erwägung, das Fahrzeug vor dem Kauf von einem Fachmann überprüfen zu lassen, insbesondere bei Fahrzeugen mit hohem Kilometerstand oder solchen, die möglicherweise stark gewerblich genutzt wurden. Überprüfen Sie bei Kombi-Versionen den Zustand der Rücksitze und der Innenverkleidung, da diese im Falle einer Beschädigung teuer zu reparieren oder zu ersetzen sein können.