Fiat 500X

Fiat 500X: Entschlüsselung der Preisspanne von Italiens schickem Kompakt-Crossover

Der Fiat 500X ist ein kompakter Crossover, der 2014 in den Handel kam. Das schöne und charakterstarke Auto repräsentiert eine neue Dimension des Modells 500. Ein komfortables, leistungsstarkes Auto, das immer in vollem Kontakt mit der Welt steht.

Modellmerkmale:

  • das Fahrzeug kann mit einem Benzin-, Diesel- oder Gasverbrennungsmotor ausgestattet sein;
  • Karosserietyp - 5-türig. SUV (5-Sitzer);
  • Das Fahrzeug ist auf der GM-Fiat-Small-Plattform aufgebaut;
  • Verfügbare Konfigurationen: Frontmotor, Vorderradantrieb, Vorderradantrieb, Allradantrieb.

Der neue Fiat 500X ist von außen kompakt und von innen gemütlich. Der komfortable Innenraum im italienischen Stil bietet bis zu sieben Innenraumkombinationen aus verschiedenen Stoffen, Ledern, Ausstattungen und Farben. Noch praktischer wird es durch die verstellbaren Sitze und den geräumigen Kofferraum (350 Liter). Der Fiat 500X bietet verschiedene Motor-, Getriebe- und Schaltkombinationen, um alle Anforderungen an das Fahrzeug zu erfüllen und dabei stets die Umwelt zu schonen und Effizienz in Bezug auf Leistung, Verbrennung und Emissionen zu gewährleisten.

Der Fiat 500X ist sowohl mit Mono- als auch mit Allradantrieb erhältlich. Ein besonderes Merkmal des Allradantriebs des neuen Fiat Crossover ist die Verwendung eines Hinterachsentkopplungssystems, das den Leistungsverlust reduziert, wenn der 4x4-Modus nicht benötigt wird, und so für einen geringeren Kraftstoffverbrauch sorgt. Der neue 500X bietet einen "Drive Mood Selector", der auf den Motor, die Bremsen, die Lenkung und das Getriebe (im Falle des Automatikantriebs) reagiert und drei verschiedene Modi anbietet, je nachdem, wie man das Auto fährt - passend zur Situation oder zu den Straßenverhältnissen.

Fiat 500X - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Fiat 500X (von 2015 bis 2017):

Anzahl der Verkäufe 5
Durchschnittlicher Preis € 11026
Mindestpreis € 9662
Höchstpreis € 12955
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Fiat 500X 2017

13.12.2024

Fiat 500X 2016

29.11.2024

Fiat 500X 2015

27.11.2024

Fiat 500X 2017

20.11.2024

Fiat 500X 2015

20.11.2024

Die Kosten für einen Fiat 500X können erheblich variieren, abhängig von Faktoren wie Modelljahr, Ausstattungsniveau und davon, ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt. Im Durchschnitt beginnen die Preise für einen neuen Fiat 500X in Europa bei ca. 22.000 € für Basismodelle und können bis zu 32.000 € für High-End-Varianten betragen.

So könnte ein neuer Fiat 500X in der beliebten Urban-Ausstattung etwa 24.000 Euro kosten und ein gutes Gleichgewicht zwischen Ausstattung und Stil bieten. Der mehr auf Abenteuer ausgerichtete Fiat 500X Cross mit seinem verbesserten Styling und den vom Offroad-Bereich inspirierten Upgrades könnte einen Preis von etwa 27.000 Euro erzielen. Das Spitzenmodell Fiat 500X Sport, das ein dynamischeres Fahrerlebnis und eine sportlichere Ästhetik bietet, beginnt bei etwa 29.000 Euro und kann bei voll ausgestatteten Modellen 32.000 Euro übersteigen.

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Preise natürlich niedriger. Ältere Fiat 500X-Modelle (2015-2017) können Sie schon für 10.000-14.000 € finden, während neuere gebrauchte Modelle (2019-2021) je nach Kilometerstand und Zustand zwischen 16.000 und 22.000 € kosten können. Fiat 500X-Sondermodelle oder Modelle mit umfangreichen Sonderausstattungen können Spitzenpreise erzielen, die selbst auf dem Gebrauchtmarkt manchmal 25.000 Euro übersteigen.

Der Preis für einen neuen Fiat 500X im Jahr 2024 beginnt bei ca. 22.000 Euro für die Einstiegsvariante Urban mit dem Basis-Benzinmotor mit 1,0-Liter-Turbolader. Die endgültigen Kosten können jedoch aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren:

  • Motoroptionen: Die Preise steigen mit leistungsstärkeren oder effizienteren Motoren. Der 1,0-Liter-Turbobenziner ist die Basis, während leistungsstärkere 1,3-Liter-Optionen oder Dieselvarianten höhere Preise verlangen.
  • Ausstattungsstufen: Höhere Ausstattungen wie Cross, City Cross oder Sport bieten zusätzliche Premiumfunktionen und erhöhen den Preis.
  • Antriebsstrang: Die Entscheidung für einen Allradantrieb anstelle eines Frontantriebs kostet in der Regel 2.000 bis 2.500 € mehr.
  • Getriebe: Die Wahl eines Automatikgetriebes gegenüber einem Schaltgetriebe kann 1.500 bis 2.000 € mehr kosten.
  • Außenlackierung: Sonderlackierungen, insbesondere zweifarbige Optionen, können den Preis um 700 bis 1.200 € erhöhen.
  • Innenpolsterung: Leder- oder Premium-Stoffoptionen können die Kosten um 1.000 bis 1.600 € erhöhen.
  • Technologie-Pakete: Erweiterte Infotainmentsysteme, Fahrerassistenzfunktionen und Premium-Soundsysteme können 1.500 bis 2.500 Euro mehr kosten.
  • Radgröße: Größere Leichtmetallräder (18" oder 19") können den Grundpreis um 800 bis 1.200 € erhöhen.

Ein Fiat 500X der Mittelklasse mit einigen zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen kann etwa 26.000 bis 28.000 Euro kosten. Der Fiat 500X Sport in der höchsten Ausstattungsvariante mit Allradantrieb und allen verfügbaren Optionen kann bis zu 35.000 Euro oder mehr kosten. Modelle in limitierter Auflage oder mit umfangreicher Individualisierung können den Preis noch weiter in die Höhe treiben und bei den exklusivsten Versionen 38.000 Euro übersteigen.

Die Kosten für einen gebrauchten Fiat 500X variieren je nach Faktoren wie Alter, Kilometerstand, Zustand und spezifischen Modellmerkmalen. Der Fiat 500X wird seit 2014 produziert und erhielt 2018 ein umfangreiches Facelift, sodass es auf dem Gebrauchtmarkt verschiedene Optionen gibt. Hier ist ein allgemeiner Preisleitfaden:

  • Modelle 2022-2023: 18.000 € - 26.000 € (je nach Ausstattung und Laufleistung)
  • Modelle 2019-2021: 15.000 € - 22.000 €
  • 2018er Modelle (nach Facelift): 13.000 € - 19.000 €
  • Modelle 2016-2017: 10.000 € - 16.000 €
  • Modelle 2014-2015 (erste Generation): €8,000 - €12,000

Mehrere Faktoren können den Preis eines gebrauchten Fiat 500X beeinflussen:

  • Facelift: Facelift-Modelle, die nach 2018 auf den Markt gekommen sind, erzielen in der Regel höhere Preise, da sie über ein modernes Design und eine neue Ausstattung verfügen.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen mit mehr Features sind teurer. Die Sport- und Cross-Varianten erzielen oft höhere Preise.
  • Antriebsstrang: Modelle mit Allradantrieb haben in der Regel einen höheren Preis als Modelle mit Frontantrieb.
  • Kilometerstand: Fahrzeuge mit geringerer Laufleistung sind in der Regel teurer.
  • Motortyp: Stärkere oder effizientere Motoren kosten oft mehr. Dieselvarianten können je nach lokaler Nachfrage unterschiedlich bepreist sein.
  • Optionale Ausstattung: Zusätzliche Ausstattungen wie Panoramadach, Ledersitze oder fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme können den Preis erhöhen.
  • Wartungshistorie: Gut gewartete Fahrzeuge mit einer vollständigen Wartungshistorie sind tendenziell teurer.
  • Anzahl der Vorbesitzer: Je weniger Vorbesitzer, desto höher ist in der Regel der Wiederverkaufswert.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise je nach den örtlichen Marktbedingungen, den individuellen Präferenzen des Verkäufers und dem spezifischen Zustand des jeweiligen Fahrzeugs schwanken können. Inspizieren Sie jeden Gebrauchtwagen immer gründlich und lassen Sie ihn vor dem Kauf von einem Fachmann überprüfen. Achten Sie besonders auf die Funktionalität aller Funktionen, vor allem bei höherwertigen Modellen, da Reparaturen an komplexeren Systemen kostspielig sein können. Achten Sie außerdem auf mögliche Probleme im Zusammenhang mit dem Allradantrieb bei ausgestatteten Modellen, da die Reparaturen bei Problemen teuer sein können.