Der Fiat 500C ist ein kleines Cabriolet, das im Centro Stile Fiat entwickelt und im polnischen Werk in Tychy produziert wird. Es ist ein Modell, das sowohl das klassische Design des Fiat 500 als auch die Innovation und den Komfort der Cabrio-Version aufweist. Der Fiat 500C hat alle Eigenschaften des ursprünglichen 500, aber das Auto hat eine Frontpartie mit einer etwas breiteren Windschutzscheibe, was eine Vergrößerung des oberen Querträgers erforderte.
Das Auto sticht definitiv am Heck hervor und insbesondere die klare Trennung zwischen: dem Stoffverdeck und der Stahlkarosserie des Autos. Dies wird durch die Verchromung noch unterstrichen.
Das Auto hat auch eine abgerundete Heckscheibe (Glas, elektrisch und beheizt) und behält den Sichtbereich des 500 Fließheck.
Ein weiteres wichtiges Merkmal des Fahrzeugs ist der Kofferraum. Er lässt sich von unten nach oben öffnen und der Deckel ragt nicht über die Kontur des Fahrzeugs hinaus. Wenn das Dach vollständig gefaltet ist, hebt der elektrische Antrieb es um einige Zentimeter an, so dass der Kofferraum vollständig geöffnet werden kann. Eine äußerst funktionale Lösung, die dank ihrer Ausstattung und Integration in das Fahrzeug auch stilistisch anspruchsvoll ist.
Der neue Mild-Hybrid-Benzinmotor basiert auf einem 3-Zylinder-Aggregat mit einer maximalen Leistung von 70 PS bei 6.000 U/min und einem maximalen Drehmoment von 92 Nm bei 3.500 U/min. Das Aggregat wurde mehrfach modifiziert, um ein hohes Verdichtungsverhältnis (12:1) zu erreichen und Reibungsverluste zu reduzieren.
Die wichtigste Komponente des Mild-Hybrid-Systems ist das BSG-System (Belt Starter Generator). Es ist direkt auf dem Motor montiert und wird durch den Riemen angetrieben, der auch die Hilfsmechanismen antreibt. Das System ermöglicht die Rückgewinnung von Energie beim Bremsen und speichert diese in einer 11-Ah-Lithiumbatterie. Diese Batterie wird für den Neustart des Motors im Stop&Start-Modus verwendet und unterstützt ihn beim Beschleunigen.
Schweden
VIN: ZFA3120000JD18238
7129 km
11.12.2024
Schweden
VIN: ZFA31200000951214
24729 km
11.12.2024
Schweden
VIN: ZFA3120000J941454
4101 km
10.12.2024
Schweden
VIN: ZFA3120000JE03517
10717 km
03.12.2024
Schweden
VIN: ZFA3120000JA06508
4823 km
30.11.2024
Schweden
VIN: ZFA31200000694679
16769 km
29.11.2024
Schweden
VIN: ZFA3120000JC48300
8829 km
29.11.2024
Schweden
VIN: ZFAEFAH40MX034106
6684 km
29.11.2024
Schweden
VIN: ZFA3120000JD20090
3774 km
26.11.2024
Schweden
6115 km
26.11.2024
Schweden
VIN: ZFA3120000J458725
20838 km
24.11.2024
Schweden
VIN: ZFA3120000J371419
7332 km
23.11.2024
Schweden
VIN: ZFABF1DJ5NJF83239
2639 km
22.11.2024
Schweden
VIN: ZFA3120000J146005
9527 km
20.11.2024
Schweden
VIN: ZFA3120000J341405
10269 km
20.11.2024
Schweden
VIN: ZFA3120000J973706
9133 km
20.11.2024
Die Kosten für einen Fiat 500C variieren erheblich, abhängig von Faktoren wie dem Modelljahr, der Ausstattungsvariante und davon, ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt. Im Durchschnitt beginnen die Preise für einen neuen Fiat 500C in Europa bei etwa 17.000 Euro für Basismodelle und können bis zu 28.000 Euro für High-End-Varianten oder elektrische Versionen erreichen.
So könnte ein neuer Fiat 500C in der beliebten Lounge-Ausstattung bei einem Preis von etwa 20.000 Euro liegen und ein ausgewogenes Verhältnis von Ausstattung und offenem Fahrerlebnis bieten. Der luxuriösere Fiat 500C Sport mit seinem verbesserten Styling und seinen Leistungssteigerungen könnte einen Preis von etwa 22.000 Euro erzielen. Der vollelektrische Fiat 500C e, der die neueste umweltfreundliche Technologie repräsentiert, beginnt bei etwa 26.000 Euro und kann bei voll ausgestatteten Modellen 32.000 Euro übersteigen.
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Preise natürlich niedriger. Ältere Fiat 500C-Modelle (2012-2015) können Sie schon für 7.000 bis 10.000 € finden, während neuere Gebrauchtwagen (2018-2020) je nach Kilometerstand und Zustand zwischen 12.000 und 18.000 € kosten können. Limitierte oder speziell angepasste Fiat 500C-Modelle können Spitzenpreise erzielen, die manchmal sogar auf dem Gebrauchtmarkt 25.000 Euro übersteigen.
Der Preis für einen neuen Fiat 500C im Jahr 2024 beginnt bei etwa 17.000 Euro für die Einstiegsvariante Pop mit dem 1,0-Liter-Hybridmotor. Die endgültigen Kosten können jedoch in Abhängigkeit von mehreren Faktoren erheblich variieren:
Ein Fiat 500C der Mittelklasse mit einigen zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen könnte etwa 21.000 bis 23.000 Euro kosten. Der vollelektrische Fiat 500C e beginnt bei etwa 26.000 € für das Basismodell und kann bis zu 38.000 € oder mehr für die Topversion mit allen verfügbaren Optionen kosten. Modelle in limitierter Auflage oder mit umfangreicher Individualisierung können den Preis noch weiter in die Höhe treiben und bei den exklusivsten Versionen 40.000 Euro übersteigen.
Die Kosten für einen gebrauchten Fiat 500C variieren je nach Faktoren wie Alter, Kilometerstand, Zustand und spezifischen Modellmerkmalen. Der Fiat 500C wird seit 2009 produziert, mit einem großen Update im Jahr 2015, daher gibt es viele Optionen auf dem Gebrauchtmarkt. Hier ist ein allgemeiner Preisleitfaden:
Mehrere Faktoren können den Preis eines gebrauchten Fiat 500C beeinflussen:
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise je nach den örtlichen Marktbedingungen, den individuellen Präferenzen des Verkäufers und dem spezifischen Zustand des jeweiligen Fahrzeugs schwanken können. Inspizieren Sie jeden Gebrauchtwagen immer gründlich und achten Sie dabei besonders auf den Cabrio-Mechanismus, und ziehen Sie in Erwägung, ihn vor dem Kauf von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Der Zustand und die Funktionalität des Verdecks sind entscheidende Faktoren für den Wert eines gebrauchten Fiat 500C.