Ferrari 458

Ferrari 458: Der Gipfel der italienischen Supersportwagen-Exzellenz

Der Ferrari 458 ist ein Mittelmotor-Sportwagen, der die Spitze der italienischen Automobiltechnik und des Designs darstellt. Dieses ikonische Modell, das von 2009 bis 2015 produziert wurde, trat die Nachfolge des Ferrari F430 an und wurde schnell zu einer Referenz in der Welt der Supersportwagen.

Ferrari 458 Italia (2009-2015)

Der 458 Italia wurde auf der Internationalen Automobilausstellung 2009 in Frankfurt am Main vorgestellt und präsentierte die neuesten Entwicklungen von Ferrari in den Bereichen Aerodynamik, Motorentechnik und Fahrdynamik. Zu den wichtigsten Merkmalen dieser Generation gehören:

  • Karosserietyp: Zweitürige Berlinetta (Coupé)
  • Motor: 4,5-Liter-V8-Saugmotor, Leistung 562 PS
  • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsautomatik
  • Beschleunigung von 0-100 km/h: 3,4 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 325 km/h

2011 stellte Ferrari den 458 Spider vor, der mit einem versenkbaren Hardtop ausgestattet war, das sich in nur 14 Sekunden öffnen und schließen ließ. Der Spider behielt die Leistungsmerkmale des Coupés bei und bot gleichzeitig ein offenes Fahrerlebnis.

458 Speciale (2013-2015)

Im Jahr 2013 stellte Ferrari den 458 Speciale vor, eine Hochleistungsvariante des Italia. Zu den bemerkenswerten Neuerungen gehören:

  • Erhöhte Motorleistung: 597 PS
  • Geringeres Gewicht: 90 kg leichter als der Standard 458
  • Verbesserte Aerodynamik
  • Beschleunigung 0-100 km/h: 3,0 Sekunden

Der 458 Speciale Aperta, eine limitierte Cabrio-Version, wurde 2014 als letzte Iteration der 458-Serie vorgestellt.

Während seiner gesamten Produktionszeit erhielt der Ferrari 458 zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Titel "Car of the Year" und "Performance Car of the Year" von verschiedenen Automobilzeitschriften. Seine Kombination aus atemberaubendem Design, modernster Technologie und berauschender Leistung festigte seinen Status als einer der größten Ferraris, die je produziert wurden.

Der 458 wurde schließlich 2015 durch den Ferrari 488 ersetzt, was das Ende der Ära der V8-Sauger-Ferraris in der Mittelmotor-Sportwagenpalette bedeutete.

Ferrari 458 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Ferrari 458 (von 2012 bis 2012):

Anzahl der Verkäufe 1
Durchschnittlicher Preis € 230157
Mindestpreis € 230157
Höchstpreis € 230157
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Ferrari 458 2012

30.11.2024

Die Kosten für einen Ferrari 458 können je nach Alter, Zustand, Kilometerstand und spezifischer Variante erheblich variieren. Hier sind einige allgemeine Preisspannen:

  • Neuer Ferrari 458 (als er noch produziert wurde): €230,000 - €300,000
  • Gebrauchter Ferrari 458 Italia (2009-2015): €130.000 - €200.000
  • Gebrauchter Ferrari 458 Spider: €150.000 - €220.000
  • Gebrauchter Ferrari 458 Speciale: €280.000 - €400.000
  • Gebrauchter Ferrari 458 Speciale Aperta: €500.000 - €700.000 (aufgrund seiner begrenzten Produktion)

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Preisen um Richtwerte handelt, die je nach Marktbedingungen, Standort und den spezifischen Merkmalen jedes einzelnen Fahrzeugs schwanken können. Seltene Exemplare mit geringer Laufleistung oder solche mit einzigartiger Ausstattung oder Herkunft können sogar noch höhere Preise erzielen, die manchmal 1.000.000 € für besonders spezielle Speciale Aperta-Modelle übersteigen.

Da die Produktion des Ferrari 458 im Jahr 2015 eingestellt wurde, ist es nicht mehr möglich, ein brandneues Modell direkt bei Ferrari zu kaufen. Wir können jedoch die Faktoren erörtern, die den Preis eines neuen 458 beeinflusst haben, als er noch erhältlich war, sowie die Kosten für sein modernes Äquivalent.

Im Neuzustand lag der Grundpreis für einen Ferrari 458 Italia bei etwa 230.000 Euro, konnte aber mit Optionen leicht 300.000 Euro übersteigen. Der Preis wurde von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Variante (Italia, Spider, Speciale, Speciale Aperta)
  • Optionen für die Außenlackierung (Sonderfarben können 10.000 € oder mehr kosten)
  • Innenausstattung und Materialien (Vollleder, Karbonfaser, etc.)
  • Carbon-Keramik-Bremsen
  • Telemetrie- und Tracking-Pakete
  • Aufgerüstete Audiosysteme
  • Individuelle Anpassung durch das Tailor-Made-Programm von Ferrari

Für diejenigen, die einen neuen Ferrari mit ähnlicher Leistung und Positionierung wie der 458 suchen, wäre das derzeitige Äquivalent der Ferrari F8 Tributo, der bei etwa 236.000 Euro vor Optionen beginnt. Wie beim 458 kann der Endpreis des F8 Tributo je nach Ausstattung und Sonderausstattung erheblich steigen.

Die Kosten für einen gebrauchten Ferrari 458 können aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren. Hier ist eine Aufschlüsselung der ungefähren Preisspannen für verschiedene Varianten und Jahre:

Ferrari 458 Italia (2009-2015):

  • Modelle 2009-2011: 130.000 € - 160.000
  • Modelle 2012-2015: 150.000 € - 200.000 €

Ferrari 458 Spider (2011-2015):

  • Modelle 2011-2013: €150.000 - €180.000
  • Modelle 2014-2015: €170.000 - €220.000

Ferrari 458 Speciale (2013-2015):

  • Alle Jahre: 280.000 € - 400.000 €

Ferrari 458 Speciale Aperta (2014-2015):

  • Alle Jahre: 500.000 € - 700.000 €+

Zu den Faktoren, die den Preis eines gebrauchten Ferrari 458 beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Beispiele mit geringer Laufleistung erzielen höhere Preise
  • Zustand: Gut gewartete Autos ohne Unfälle oder Schäden sind wertvoller
  • Servicegeschichte: Umfassende Serviceunterlagen von Ferrari-Vertragshändlern erhöhen den Wert
  • Optionen und Spezifikationen: Seltene Farbkombinationen oder umfangreiche Optionslisten können den Wert steigern
  • Provenienz: Autos mit interessanter Besitzergeschichte oder Sonderbestellungen können wertvoller sein
  • Markttrends: Das Interesse der Sammler und die allgemeinen Marktbedingungen können die Preise beeinflussen

Es ist erwähnenswert, dass die Modelle Ferrari 458 Speciale und Speciale Aperta aufgrund ihrer begrenzten Produktion und hohen Leistung seit ihrem Erscheinen einen erheblichen Wertzuwachs erfahren haben. Gut erhaltene Exemplare dieser Varianten, insbesondere des Aperta, können auf dem aktuellen Markt manchmal Preise von über 1.000.000 € erzielen.