Ferrari 348

Ferrari 348: Die Preisdynamik eines Supersportwagens in der Übergangsphase entschlüsseln

Der Ferrari 348 ist ein V8-Sportwagen mit Mittelmotor, der einen bedeutenden Übergang in der Design- und Konstruktionsphilosophie von Ferrari darstellt. Die von 1989 bis 1995 produzierte 348-Serie schloss die Lücke zwischen der klassischen 308/328-Linie und den moderneren Ferrari-Modellen, die darauf folgten.

Baureihe Ferrari 348 (1989-1995)

Der 348 wurde im Laufe seines Lebens in mehreren Varianten hergestellt:

  • 348 TB (1989-1993): Berlinetta (Coupé) Version
  • 348 TS (1989-1993): Targa-Dachversion
  • 348 Spider (1993-1995): Voll-Cabrio-Version
  • 348 GTB und GTS (1993-1995): Aktualisierte Versionen des TB und TS

Die wichtigsten Merkmale des Ferrari 348 sind:

  • 3,4-Liter-V8-Motor in Längsrichtung
  • Leistung von 300 bis 320 Pferdestärken, je nach Variante
  • Querliegendes Schaltgetriebe (eine Neuerung gegenüber früheren Mittelmotor-Ferraris)
  • Seitenstreifen, inspiriert vom legendären Testarossa
  • Verbesserte Fahrwerkssteifigkeit und Handhabung im Vergleich zu den Vorgängermodellen

Der 348 stellte einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Ferrari dar und führte neue Technologien und Designelemente ein, die zukünftige Modelle beeinflussen sollten.

Interessante Fakten über den Ferrari 348:

  • Er war der letzte V8-Ferrari, der unter der Leitung von Enzo Ferrari entwickelt wurde.
  • Das "TB" in 348 TB steht für "Trasversale Berlinetta" und bezieht sich auf das querliegende Getriebe.
  • Er war der erste Ferrari, der ein robotergesteuertes Schaltgetriebe verwendete (in der Rennversion des 348 Challenge)
  • Der 348 stand in hartem Wettbewerb mit neueren Konkurrenten wie dem Acura NSX, was Ferrari dazu veranlasste, das Modell ständig zu verbessern
  • Trotz der anfänglich gemischten Kritiken wurden die späteren Versionen des 348 für ihre verbesserte Leistung und Handhabung gelobt.

Der Ferrari 348 ist nach wie vor ein wichtiges Modell in der Geschichte von Ferrari. Er repräsentiert eine Übergangsphase, die den Grundstein für den zukünftigen Erfolg der Marke in der modernen Ära der Supersportwagen legte.

Ferrari 348 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Ferrari 348 (von 1992 bis 1992):

Anzahl der Verkäufe 1
Durchschnittlicher Preis € 62788
Mindestpreis € 62788
Höchstpreis € 62788
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Ferrari 348 1992

11.12.2024

Die Kosten für einen Ferrari 348 können in Abhängigkeit von mehreren Faktoren erheblich variieren, da es sich um klassische Fahrzeuge handelt, deren Wert von Zustand, Seltenheit und Markttrends abhängt. Aktuelle Marktwerte für Ferrari 348-Modelle reichen in der Regel von:

  • 50.000 € bis 120.000 €

Für außergewöhnliche Exemplare oder seltene Varianten können jedoch noch höhere Preise erzielt werden. Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören:

  • Spezifisches Modell und Baujahr (TB, TS, Spider, GTB oder GTS)
  • Zustand und Originalität
  • Kilometerstand
  • Provenienz und Besitzgeschichte
  • Vollständigkeit der Dokumentation und der Leistungsnachweise
  • Farbkombination (einige Farben sind begehrter als andere)
  • Ob es sich um ein späteres, verbessertes Modell (1993-1995) handelt, das in der Regel mehr wert ist

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise ungefähre Angaben sind und je nach Marktbedingungen und den spezifischen Eigenschaften der einzelnen Fahrzeuge schwanken können. Der Markt für den Ferrari 348 hat in den letzten Jahren eine gewisse Wertsteigerung erfahren, da das Interesse an den Supersportwagen der 1990er Jahre gewachsen ist, aber die Werte sind im Vergleich zu einigen anderen klassischen Ferrari-Modellen im Allgemeinen stabiler geblieben.

Da die Produktion des Ferrari 348 im Jahr 1995 eingestellt wurde, ist es nicht möglich, einen neuen 348 direkt bei Ferrari zu kaufen. Alle vorhandenen 348 gelten jetzt als Klassiker oder Oldtimer.

Für diejenigen, die einen modernen Ferrari mit ähnlichen Eigenschaften wie den 348 suchen, bietet Ferrari moderne Sportwagen mit Mittelmotor an. Der Preis dieser modernen Ferraris hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Modell (z. B. F8 Tributo, 296 GTB)
  • Motortyp und Leistungsdaten
  • Anpassungsmöglichkeiten und Sondereditionen
  • Fortschrittliche Technologie und Fahrerassistenzfunktionen

Neue Mittelmotor-Ferrari-Modelle kosten in der Regel zwischen 220.000 und 350.000 Euro, je nach Modell und Konfiguration. Diese modernen Ferraris bieten zwar Spitzentechnologie und Leistung, können aber nicht die klassische Anziehungskraft und historische Bedeutung des ursprünglichen 348 erreichen.

Wer sich speziell für die Erfahrung eines 348 interessiert, erwirbt am besten ein gut erhaltenes gebrauchtes Exemplar bei einem seriösen Händler oder auf einer Fachauktion. Auf diese Weise können Enthusiasten ein Stück Ferrari-Geschichte besitzen und gleichzeitig von der Wertsteigerung der Oldtimer profitieren.

Die Kosten für einen gebrauchten Ferrari 348 können aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren, da alle 348er heute Oldtimer sind, deren Wert von Zustand, Seltenheit und Markttrends abhängt. Die aktuellen Marktwerte für gebrauchte Ferrari 348-Modelle liegen in der Regel im Bereich von:

  • 50.000 € bis 120.000 €

Diese Spanne kann jedoch je nach Fahrzeug sowohl nach unten als auch nach oben reichen. Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis für einen gebrauchten 348 beeinflussen, gehören:

  • Spezifische Modellvariante (TB, TS, Spider, GTB oder GTS)
  • Baujahr (für neuere Modelle werden oft höhere Preise verlangt)
  • Gesamtzustand und Grad der Originalität
  • Kilometerstand (Beispiele mit geringerem Kilometerstand erzielen höhere Preise)
  • Provenienz und Besitzgeschichte
  • Vollständigkeit der Dokumentation und der Leistungsnachweise
  • Farbkombination (einige Farben sind begehrenswerter und wertvoller)
  • Jüngste Instandhaltungs- und Restaurierungsarbeiten
  • Markttrends und Nachfrage bei Sammlern

Preisspannen für verschiedene 348-Varianten (annähernd):

  • 348 TB/TS (1989-1993): €50.000 - €90.000
  • 348 Spider (1993-1995): €70.000 - €120.000
  • 348 GTB/GTS (1993-1995): €60.000 - €100.000

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise Richtwerte sind und je nach Markttrends und den spezifischen Eigenschaften der einzelnen Fahrzeuge schwanken können. Einige außergewöhnliche Exemplare mit einzigartiger Geschichte, extrem niedrigem Kilometerstand oder in Concours-Zustand können sogar noch höhere Preise erzielen.

Wenn Sie den Kauf eines gebrauchten Ferrari 348 in Erwägung ziehen, sollten potenzielle Käufer:

  • Recherchieren Sie die Geschichte des jeweiligen Modells und häufige Probleme
  • Einholung von Sachverständigengutachten und Wertermittlungen
  • Überprüfen Sie die Echtheit und die Übereinstimmung der Nummern der wichtigsten Komponenten
  • Bedenken Sie die langfristigen Unterhaltskosten, die bei einem klassischen Ferrari erheblich sein können
  • Informieren Sie sich über die bekannten Probleme des Modells, wie z. B. die Notwendigkeit von Motor-Out-Services
  • Berücksichtigen Sie die Eignung des Fahrzeugs für historische Veranstaltungen und Rallyes

Der Markt für den Ferrari 348 hat in den letzten Jahren eine gewisse Wertsteigerung erfahren, da das Interesse an den Supersportwagen der 1990er Jahre gestiegen ist. Im Vergleich zu einigen anderen klassischen Ferraris sind die Werte des 348 jedoch relativ stabil geblieben, was ihn zu einem potenziell erschwinglichen Einstieg in den Besitz eines Ferrari für Enthusiasten macht. Wie bei jedem Oldtimer sollte man beim Kauf sowohl die Leidenschaft für das Fahrzeug als auch den potenziellen Investitionswert sorgfältig abwägen.