Katalog / DAF
DAF Trucks, ein niederländisches Unternehmen mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1928 zurückreicht, ist zum Synonym für Innovation und Qualität in der Nutzfahrzeugbranche geworden. Von den bescheidenen Anfängen als kleine Ingenieurswerkstatt bis zum heutigen Status als weltweit führender Lkw-Hersteller ist der Weg von DAF ein Zeugnis niederländischer Ingenieurskunst und niederländischen Unternehmergeistes.
Die Geschichte des Unternehmens begann, als die Brüder Hub und Wim van Doorne die Van Doorne's Aanhangwagen Fabriek (Van Doorne's Trailer Factory) gründeten, die später zu DAF wurde. Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen auf die Produktion von Anhängern und erwarb sich schnell einen Ruf für Qualität und Innovation.
Zu den wichtigsten Meilensteinen in der Geschichte von DAF gehören:
Im Laufe seiner Geschichte hat DAF immer wieder eine Vorreiterrolle in der Lkw-Technologie eingenommen. Die Innovationen des Unternehmens haben die Nutzfahrzeugindustrie maßgeblich beeinflusst. Einige der bemerkenswertesten Beiträge von DAF sind:
Heute deckt die Produktpalette von DAF ein breites Spektrum an kommerziellen Transportanforderungen ab. Die aktuelle Produktpalette des Unternehmens umfasst:
Das Engagement von DAF für Innovationen geht über die Fahrzeuge selbst hinaus. Das Unternehmen ist Vorreiter bei der Entwicklung alternativer Antriebe, einschließlich Hybrid- und Elektro-Lkw, als Teil seiner Vision für einen nachhaltigen Transport.
Unter der Eigentümerschaft von PACCAR hat DAF seine globale Reichweite erweitert und gleichzeitig seine niederländische Identität und sein technisches Erbe bewahrt. Die Hauptproduktionsstätten des Unternehmens in Eindhoven (Niederlande) und Westerlo (Belgien) sind nach wie vor Kompetenzzentren für die Lkw-Herstellung.
Angesichts der Herausforderungen, denen sich die Transportbranche gegenübersieht, wie z. B. Umweltvorschriften und die Notwendigkeit einer höheren Effizienz, setzt DAF seine Innovationsarbeit fort. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, die Senkung der Emissionen und die Verbesserung des Fahrerkomforts und ist damit gut für die Zukunft des gewerblichen Transports aufgestellt.
Von den Anfängen als kleiner Anhängerhersteller bis hin zum heutigen Status als globaler Lkw-Hersteller - die Geschichte von DAF ist geprägt von kontinuierlicher Innovation und Anpassung. Während sich die Nutzfahrzeugindustrie weiterentwickelt, bleibt DAF seinen Grundprinzipien Qualität, Fahrerkomfort und Effizienz treu und sichert damit seine anhaltende Relevanz in der Welt des Transports.
Schweden
VIN: 833628
7797 km
03.12.2024
Die Kosten für DAF-Lkw können je nach Modell, Spezifikationen und Verwendungszweck erheblich variieren. Ab 2024 reicht die Preisspanne für neue DAF-Lkw auf dem europäischen Markt in der Regel von etwa 80.000 € bis über 150.000 €.
Am unteren Ende des Spektrums beginnt ein Basis-Lkw der DAF LF-Serie, der für den innerstädtischen Verteilerverkehr konzipiert ist, bei etwa 80.000 bis 100.000 Euro. Diese Fahrzeuge sind wegen ihrer Wendigkeit und Effizienz im städtischen Umfeld beliebt.
Die vielseitige CF-Baureihe, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen von der regionalen Verteilung bis zum Bauwesen eignet, beginnt in der Regel bei etwa 100.000 € und kann je nach Ausstattung bis zu 130.000 € oder mehr erreichen.
Die Spitzenmodelle der XF-Baureihe, die für den Langstreckentransport konzipiert sind, kosten in der Regel zwischen 120.000 € und über 150.000 €.
Mehrere Faktoren können den Endpreis eines DAF-Lkw beeinflussen:
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise für das Basisfahrzeug gelten. Viele Speditionen fügen je nach Bedarf weitere Anpassungen oder Karosseriearbeiten hinzu, was die Gesamtkosten erheblich erhöhen kann.
Darüber hinaus bietet DAF, wie viele andere Nutzfahrzeughersteller auch, verschiedene Finanzierungs- und Leasingoptionen an, die die Anschaffung eines neuen Lkw für Unternehmen unterschiedlicher Größe erschwinglich machen können.
Ab 2024 ist der günstigste Einstieg in das DAF-Lkw-Sortiment in der Regel das Basismodell der DAF LF-Serie. Dieser leichte Lkw, der in erster Linie für den innerstädtischen und regionalen Verteilerverkehr konzipiert ist, beginnt auf dem europäischen Markt in der Regel bei etwa 80.000 bis 90.000 Euro.
Die DAF LF-Baureihe ist wegen ihrer Vielseitigkeit und Effizienz in städtischen Umgebungen beliebt. Dies ist zwar der Einstiegspreis für einen neuen DAF-Lkw, doch können verschiedene Faktoren die endgültigen Kosten beeinflussen:
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die LF-Baureihe zwar der billigste neue DAF-Lkw ist, aber dennoch mehrere Vorteile bietet:
Für Unternehmen, die nach noch günstigeren Preisen suchen, bietet der Markt für gebrauchte Lkw die Möglichkeit, DAF-Fahrzeuge zu deutlich niedrigeren Preisen zu erwerben. Je nach Alter, Kilometerstand und Zustand sind gebrauchte DAF-Lkw für weniger als 50.000 € zu haben.
Bei der Betrachtung der Gesamtbetriebskosten sollten jedoch neben dem Anschaffungspreis auch Faktoren wie Kraftstoffeffizienz, Wartungskosten und Restwert berücksichtigt werden. In dieser Hinsicht zielt die LF-Baureihe, selbst als günstigstes DAF-Angebot, darauf ab, über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs hinweg einen guten Wert zu bieten.
Ab 2024 ist das teuerste DAF-Lkw-Modell in der Regel eine voll beladene Version der DAF XF-Baureihe, die mit allen verfügbaren Optionen über 150.000 Euro kosten kann. Die XF-Baureihe ist das Flaggschiffmodell von DAF für den Fernverkehr.
Am oberen Ende der DAF-Produktpalette liegt der Preis für einen XF-Highspeed-Lkw je nach Konfiguration und Marktbedingungen zwischen 150.000 und 180.000 Euro. Zu den Faktoren, die zu diesem höheren Preis beitragen, gehören:
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise das obere Ende der DAF-Standardpalette darstellen. Spezialisierte oder maßgeschneiderte Lkw für bestimmte Branchen (z. B. Schwertransporte oder spezifische industrielle Anwendungen) können sogar noch mehr kosten.
Zu den anderen DAF-Modellen der Oberklasse, die sich preislich dem XF annähern, gehören:
Die Preisgestaltung dieser DAF-Top-Lkw spiegelt ihre Position als Premiumprodukte auf dem Nutzfahrzeugmarkt wider. Sie sind so konzipiert, dass sie ein Maximum an Effizienz, Komfort und Technologie für Unternehmen bieten, bei denen sich die Fahrzeugleistung direkt auf die Rentabilität auswirkt.
Obwohl sie am oberen Ende des Preisspektrums angesiedelt sind, werden diese Lkw von Transportunternehmen oft als Investitionen betrachtet. Die fortschrittlichen Funktionen und Effizienzsteigerungen können zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs führen, was sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen macht, die auf langfristigen Wert und Leistung setzen.