Der Dacia Logan ist eine kompakte Limousine, die seit ihrer Einführung im Jahr 2004 zum Synonym für erschwingliche, schnörkellose Mobilität geworden ist. Der Logan wurde entwickelt, um grundlegende Mobilität zu einem unschlagbaren Preis zu bieten. Er hat entscheidend dazu beigetragen, dass sich Dacia als wichtiger Akteur im Segment der Billigautos etabliert hat.
Erste Generation des Dacia Logan (2004-2012)
Der Logan der ersten Generation wurde im Rahmen der Strategie der Renault-Nissan-Allianz eingeführt, ein erschwingliches Auto für die Schwellenländer zu schaffen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehörten:
Im Jahr 2008 erhielt der Logan ein Facelifting, bei dem das Styling leicht überarbeitet und die Qualität des Innenraums verbessert wurde.
Zweite Generation des Dacia Logan (2012-2020)
Die zweite Generation des Logan baute auf dem Erfolg seines Vorgängers auf und bot ein verbessertes Design, eine bessere Ausstattung und verbesserte Sicherheitsmerkmale. Zu den Merkmalen dieser Generation gehörten:
Ein Facelift im Jahr 2016 brachte ein modernes Design und neue Ausstattungsoptionen.
Dritte Generation des Dacia Logan (2020-heute)
Die aktuelle Generation des Logan, die 2020 auf den Markt kommt, stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn in Bezug auf Design, Technologie und Sicherheit dar, ohne dabei das zentrale Wertversprechen von Dacia aufzugeben. Zu den Merkmalen dieser Generation gehören:
Eine interessante Tatsache über den Dacia Logan ist seine weltweite Präsenz. Er wird unter der Marke Dacia in Europa und unter der Marke Renault in vielen anderen Märkten verkauft, manchmal mit leichten Modifikationen, um den lokalen Vorlieben zu entsprechen.
Im Laufe seines Lebens hat der Logan zahlreiche Auszeichnungen für sein Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten, unter anderem wurde er von der Zeitschrift What Car? mehrfach als "Best New Car for Under £10,000" ausgezeichnet. Seine Kombination aus Zweckmäßigkeit, Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit hat ihn zu einer beliebten Wahl für preisbewusste Käufer und Flottenbetreiber gleichermaßen gemacht.
Schweden
VIN: UU17SDL1A59217379
23982 km
10.12.2024
Schweden
VIN: UU1K5220464203928
12210 km
08.12.2024
Schweden
VIN: UU1K5220662284555
11265 km
08.12.2024
Schweden
VIN: UU17SDA1555978847
10934 km
06.12.2024
Schweden
VIN: UU1K5220461861976
3425 km
05.12.2024
Schweden
VIN: UU1K5220861048513
24073 km
02.12.2024
Schweden
VIN: UU17SDA1553761111
9765 km
02.12.2024
Schweden
VIN: UU17SDAA552950889
26071 km
30.11.2024
Schweden
VIN: UU17SDAA552239649
9569 km
29.11.2024
Schweden
VIN: UU1K5220661060692
9656 km
29.11.2024
Schweden
VIN: UU17SDL1C57930179
17434 km
23.11.2024
Schweden
VIN: UU17SDAA552264092
12662 km
20.11.2024
Die Kosten für einen Dacia Logan variieren je nach Modell, Motortyp und Ausstattungsvariante. Ab 2024 liegen die Preise für den Dacia Logan in Europa typischerweise zwischen rund 10.000 Euro für Einsteigermodelle und über 15.000 Euro für Top-Ausstattungsvarianten.
Hier sind einige Preisbeispiele:
Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund lokaler Steuern, Einfuhrzölle und marktspezifischer Ausstattungsmerkmale erheblich variieren können. Außerdem können Sonderausstattungen und individuelle Anpassungen den Endpreis des Fahrzeugs weiter erhöhen.
Die Preisstrategie des Logan ist ein wesentlicher Teil seiner Attraktivität: Er bietet die praktische Funktionalität einer Limousine zu Preisen, die man eher mit kleineren Stadtautos in Verbindung bringt. Dieses Preis-/Leistungsverhältnis ist ein wichtiger Faktor für seinen Erfolg auf verschiedenen Märkten, insbesondere bei Autoneulingen und bei denjenigen, die maximale Funktionalität für ihr Geld suchen.
Der Preis für einen neuen Dacia Logan hängt von mehreren Faktoren ab. Die wichtigsten sind die gewählte Antriebsart und die Ausstattungsvariante. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Faktoren, die den Preis beeinflussen:
1. Motor und Antriebsstrang: Der Logan bietet eine Reihe von Motoren, vom Basismotor 1.0 SCe über leistungsstärkere 1.0 TCe-Optionen bis hin zum LPG-fähigen 1.0 ECO-G. Die Preise steigen mit der Motorleistung und Komplexität.
2. Ausstattungsstufen: Dacia bietet in der Regel verschiedene Ausstattungsstufen an, darunter Access, Essential und Comfort. Jede höhere Stufe bietet mehr Funktionen und erhöht den Preis.
3. Das Getriebe: Die Modelle mit CVT-Automatikgetriebe sind teurer als ihre manuellen Gegenstücke.
4. Kraftstoffart: Die Verfügbarkeit von Benzin- und Flüssiggasoptionen kann sich auf den Preis auswirken, wobei Flüssiggasversionen im Allgemeinen einen leichten Aufschlag erfordern.
5. Optionale Pakete: Dacia bietet mehrere Optionspakete an, die den Preis erhöhen können, wie z. B.:
6. Individuelle Optionen: Einzelne Optionen wie Metallic-Lackierung, ein Reserverad oder ein Multimediasystem können den Endpreis erhöhen.
Ab dem Jahr 2024 können Sie mit einer Zahlung rechnen:
Es ist erwähnenswert, dass selbst die teuersten Logan-Modelle im Vergleich zu ähnlich großen Limousinen anderer Marken preislich konkurrenzfähig sind, wodurch Dacia seinem Ruf als preiswertes Auto gerecht wird. Die Preisstrategie des Logan zielt darauf ab, in jeder Ausstattungsstufe die wichtigsten Funktionen anzubieten und gleichzeitig die Gesamtkosten niedrig zu halten.
Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Händler vor Ort nach den aktuellen Preisen und verfügbaren Konfigurationen, da diese je nach Markt variieren können. Die unkomplizierte Preis- und Verpackungsstrategie von Dacia bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Marken in der Regel weniger Sonderausstattungen gibt, was es den Käufern leichter macht, ihre bevorzugte Konfiguration zu verstehen und zu wählen.
Der Preis für einen gebrauchten Dacia Logan kann aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren. Hier finden Sie einen Überblick über die Kosten, die Sie erwarten können, sowie über die Faktoren, die den Preis beeinflussen:
Preisspannen (ab 2024, Preise in Euro):
Faktoren, die den Preis für einen gebrauchten Dacia Logan beeinflussen:
Es ist wichtig zu wissen, dass der Logan aufgrund seines niedrigen Anschaffungspreises und seines guten Rufs für seine Langlebigkeit oft einen guten Teil seines Wertes behält, vor allem in den ersten paar Jahren. Wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf ist es jedoch ratsam, das Fahrzeug gründlich zu inspizieren und nicht nur den Preis zu berücksichtigen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Dacia Logan sind, sollten Sie die Preise auf verschiedenen Plattformen vergleichen, die Historie des Fahrzeugs prüfen und vor dem Kauf eine professionelle Inspektion in Betracht ziehen. So können Sie sicherstellen, dass Sie einen fairen Preis für ein Fahrzeug erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und in gutem Zustand ist. Denken Sie daran, dass auch ältere Logan zuverlässige Transportmittel zu sehr erschwinglichen Preisen bieten können, was sie zu einer beliebten Wahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt macht.