Cupra Leon

Cupra Leon: Enthüllung der Kosten der spanischen Leistung

Der Cupra Leon stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Welt des Automobils dar und verkörpert den Geist von Leistung und Raffinesse, den Cupra, ein Spin-off von SEAT, vermitteln will. Diese sportliche Schrägheck- und Kombi-Variante, die 2020 auf den Markt kommt, führt das Erbe des SEAT Leon fort, allerdings mit einer leistungsorientierten Note.

Erste Generation Cupra Leon (2020-heute)

Der Cupra Leon feierte sein Debüt an der Seite seines SEAT Pendants und läutete damit eine neue Ära für beide Marken ein. Er basiert auf der MQB Evo-Plattform des Volkswagen-Konzerns, die er mit anderen Modellen wie dem Volkswagen Golf Mk8 und dem Skoda Octavia Mk4 teilt.

Zu den wichtigsten Merkmalen der ersten und aktuellen Generation gehören:

  • Karosserietypen: 5-türige Schräghecklimousine und Kombi (Sportstourer)
  • Motorisierungen: Benziner (1,4 TSI, 1,5 TSI, 2,0 TSI) und Plug-in-Hybrid (1,4 TSI e-HYBRID)
  • Leistung: von 150 PS bis 310 PS in der 2.0 TSI-Topversion
  • Getriebetypen: 6-Gang-Schaltgetriebe, 7-Gang-DSG-Automatik
  • Antriebssysteme: Frontantrieb oder 4Drive-Allradantrieb (in ausgewählten Modellen)

Der Cupra Leon bietet eine Reihe von Antrieben für unterschiedliche Vorlieben, vom effizienten Plug-in-Hybrid bis zum leistungsstarken Benzinmotor. Die e-HYBRID-Version kombiniert einen 1,4-Liter-TSI-Motor mit einem Elektromotor und bietet sowohl Leistung als auch Effizienz.

Eine interessante Tatsache über den Cupra Leon ist seine Rennsport-Abstammung. Das Modell wurde für den Tourenwagensport adaptiert und trat in Serien wie der TCR International Series und dem WTCR - World Touring Car Cup - an, wo es seine Leistungsfähigkeit auf der Rennstrecke unter Beweis stellte.

Im Jahr 2022 führte Cupra einige Aktualisierungen für den Leon ein, die sein Technologieangebot mit einem größeren 12-Zoll-Infotainment-Bildschirm und verbesserten Fahrerassistenzsystemen aufwerteten. Bei diesem Update handelte es sich nicht um ein komplettes Facelift, sondern eher um eine Verfeinerung des bestehenden Pakets.

Der Cupra Leon wurde für seine Mischung aus Alltagstauglichkeit und leistungsorientiertem Design gelobt. Er bietet eine hochwertigere und sportlichere Alternative zum normalen SEAT Leon und spricht Fahrer an, die sich etwas mehr Aufregung für ihren täglichen Arbeitsweg oder ihre Wochenendfahrten wünschen.

Cupra Leon - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Cupra Leon (von 1998 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 27
Durchschnittlicher Preis € 30268
Mindestpreis € 22977
Höchstpreis € 43248
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Cupra Leon 1998

14.12.2024

Cupra Leon 2024

13.12.2024

Cupra Leon 2023

13.12.2024

Cupra Leon 2022

13.12.2024

Cupra Leon 2024

13.12.2024

Cupra Leon 2023

13.12.2024

Cupra Leon 2021

13.12.2024

Cupra Leon 2023

11.12.2024

Cupra Leon 2023

11.12.2024

Cupra Leon 2021

08.12.2024

Cupra Leon 2023

06.12.2024

Cupra Leon 2022

05.12.2024

Cupra Leon 2023

04.12.2024

Cupra Leon 2020

03.12.2024

Cupra Leon 2023

02.12.2024

Cupra Leon 2021

02.12.2024

Cupra Leon 2023

30.11.2024

Cupra Leon 2023

29.11.2024

Cupra Leon 2024

29.11.2024

Cupra Leon 2024

29.11.2024

Cupra Leon 2024

29.11.2024

Cupra Leon 2024

29.11.2024

Cupra Leon 2024

27.11.2024

Cupra Leon 2021

23.11.2024

Cupra Leon 2021

22.11.2024

Cupra Leon 2023

21.11.2024

Cupra Leon 2023

21.11.2024

Cupra Leon 2021

20.11.2024

Cupra Leon 2024

20.11.2024

Cupra Leon 2021

20.11.2024

Die Kosten für einen Cupra Leon variieren je nach Modell, Antriebsstrang und Ausstattungsvariante. Ab 2024 liegen die Preise für den Cupra Leon in Europa typischerweise zwischen rund 33.000 Euro für Einstiegsmodelle und über 50.000 Euro für die Hochleistungsvarianten.

Hier sind einige Preisbeispiele:

  • Basismodell Leon mit 1,5 TSI-Motor mit 150 PS: ab ca. 33.000 Euro
  • Leon der Mittelklasse mit 2.0 TSI-Motor mit 190 PS: rund 38.000 Euro
  • Plug-in-Hybridversion e-HYBRID: ab ca. 40.000 Euro
  • Leistungsstarker Leon mit 2.0 TSI 300 PS: rund 45.000 Euro
  • Top-Ausstattung Leon Sportstourer (Kombi) mit 2.0 TSI 310 PS und 4Drive: ab 50.000 Euro

Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund lokaler Steuern, Einfuhrzölle und marktspezifischer Ausstattungsmerkmale erheblich variieren können. Außerdem können Sonderausstattungen und individuelle Anpassungen den Endpreis des Fahrzeugs weiter erhöhen.

Der Preis eines neuen Cupra Leon hängt von mehreren Faktoren ab, wobei die wichtigsten der gewählte Antrieb und die Ausstattungsvariante sind. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Faktoren, die den Preis beeinflussen:

1. Motor und Antriebsstrang: Der Leon bietet eine Reihe von Motoren, vom 1.5 TSI bis zum leistungsstarken 2.0 TSI. Die Preise steigen mit der Motorleistung und der Komplexität, wobei die Plug-in-Hybrid-Versionen in der Regel einen Aufpreis erfordern.

2. Ausstattungsstufen: Cupra bietet verschiedene Ausstattungsstufen an, in der Regel Base, V1, V2 und VZ (für Hochleistungsvarianten). Jede höhere Stufe bietet mehr Funktionen und erhöht den Preis.

3. Karosserieform: Die Sportstourer-Versionen (Kombi) sind in der Regel etwas teurer als die Schrägheckversionen.

4. Antriebssystem: Modelle mit 4Drive-Allradantrieb (erhältlich für einige Hochleistungsmodelle) sind teurer als ihre Pendants mit Frontantrieb.

5. Optionale Pakete: Cupra bietet mehrere Optionspakete an, die den Preis erheblich erhöhen können, wie z. B.:

  • Technologie-Paket: Zusätzliche Funktionen wie ein größerer Infotainment-Bildschirm, kabelloses Laden und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme
  • Komfort-Paket: Beinhaltet Ausstattungsmerkmale wie Lederpolsterung, Sitzheizung und elektrische Heckklappe (für Sportstourer)
  • Leistungspaket: Für sportlichere Varianten mit zusätzlichen Funktionen wie dynamische Fahrwerksregelung und Brembo-Bremsen

6. Individuelle Optionen: Einzelne Optionen wie ein Panorama-Schiebedach, ein Premium-Soundsystem oder spezielle Lackfarben können den Endpreis erhöhen.

7. Radgröße: Größere Leichtmetallräder (bis zu 19 Zoll) erhöhen den Preis.

In Anbetracht dieser Faktoren kann ein neuer Cupra Leon zwischen etwa 33.000 € für ein Basismodell und über 55.000 € für einen voll ausgestatteten Hochleistungs-Sportstourer mit allen Optionen liegen. Am besten erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler vor Ort nach den aktuellen Preisen und verfügbaren Konfigurationen.

Der Preis für einen gebrauchten Cupra Leon kann aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren, da es sich um ein relativ neues Modell handelt, das 2020 eingeführt wurde. Hier finden Sie einen Überblick über die zu erwartenden Kosten und die Faktoren, die den Preis beeinflussen:

Preisspannen (ab 2024):

  • Modelle 2020-2021: Etwa 23.000 € bis 40.000 €
  • Modelle 2022-2023: Rund 27.000 € bis 45.000 €

Faktoren, die den Preis für einen gebrauchten Cupra Leon beeinflussen:

  1. Alter und Kilometerstand: Neuere Modelle mit geringerer Laufleistung erzielen natürlich höhere Preise.
  2. Motor und Antriebsstrang: Stärkere Varianten wie die 2.0 TSI-Modelle behalten höhere Werte. Plug-in-Hybrid-Versionen können aufgrund ihrer Effizienz ebenfalls einen Aufpreis erzielen.
  3. Karosserieform: Sportstourer-Versionen (Kombis) können aufgrund ihrer größeren Zweckmäßigkeit etwas teurer sein als Fließheckversionen.
  4. Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungsniveaus (V2, VZ) mit mehr Funktionen sind teurer als die Basismodelle.
  5. Optionale Ausstattung: Merkmale wie größere Räder, Premium-Audiosysteme oder fortschrittliche Fahrerassistenzpakete steigern den Wert.
  6. Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte haben einen höheren Preis.
  7. Garantie: Modelle, die noch unter die Herstellergarantie fallen, kosten zwar mehr, bieten aber zusätzliche Sicherheit.
  8. Marktnachfrage: Als beliebtes Modell kann der Leon auf einigen Märkten seinen Wert besser behalten.
  9. Farbe und Sonderausführungen: Bestimmte Farben oder Modelle in limitierter Auflage können einen Aufpreis erfordern.

Da der Cupra Leon noch ein relativ neues Modell ist, befindet sich der Gebrauchtmarkt noch in der Entwicklung. Die Preise können von Region zu Region und je nach den örtlichen Marktbedingungen erheblich variieren. Prüfen Sie immer mehrere Quellen und ziehen Sie eine professionelle Inspektion in Betracht, bevor Sie ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen.