Citroën Jumper

Citroen Jumper: Entschlüsselung der Preisspanne dieses vielseitigen Nutzfahrzeugs

Der Citroën Jumper ist ein großes Nutzfahrzeug mit Front- oder Heckantrieb, das seit vielen Jahren wegen seiner Zuverlässigkeit, Geräumigkeit und Vielseitigkeit beliebt ist. Er eignet sich für den Transport von Fracht, Passagieren und eine Vielzahl von gewerblichen Aufgaben. Der Jumper bietet einen großen Laderaum, der dank seines modularen Aufbaus an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden kann. Das Modell ist für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für den gewerblichen Einsatz macht. Der Jumper ist mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen zum Schutz von Fahrer und Passagieren ausgestattet.

Der Citroën Jumper hat mehrere Generationen:

  • Erste Generation (1994-2006) ist ein gewerblicher Transporter oder Kleinbus mit Schaltgetriebe. Inzwischen waren Benzin- und Dieselantriebe mit einem Hubraum von 2,0 bis 2,8 Litern erhältlich. Einige Motorvarianten waren als Allradversionen erhältlich. Im Jahr 2002 wurde der Wagen modernisiert, es gab neue große Frontscheinwerfer, überarbeitete Innenräume und Ausstattungen, außerdem gab es neue Aggregate. Das Auto wurde in einem Joint Venture Sevel (zusammen mit der PSA-Gruppe) entwickelt und produziert, wodurch es 3 fast identische Nutzfahrzeuge gab - Citroën Jumper, Fiat Ducato und Peugeot Boxer.
  • Zweite Generation (seit 2006) ist noch komfortabler und technologischer geworden. Die Autos sind mit Dieselmotoren bis zu 3 Litern und bis zu 177 PS ausgestattet. Es besteht die Wahl zwischen Automatik- und Schaltgetriebe. Seit Herbst 2016 werden die Fahrzeuge mit Motoren ergänzt, die die Euro-6-Norm erfüllen. Das neueste Citroen Jumper Modell wurde vor der Freigabe einem strengen Testprogramm unterzogen.

Im Sommer 2020 stellt die Marke den elektrischen Nutzfahrzeug-Transporter Citroën e-Jumper vor. Er verfügt über einen 90 kW (122 PS) starken Elektromotor mit einem maximalen Drehmoment von 260 Nm, mit dem der Transporter auf eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h (maximal 90 km/h bei der 4-Tonnen-Version) beschleunigen kann.

Citroën Jumper - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Citroën Jumper (von 2008 bis 2020):

Anzahl der Verkäufe 6
Durchschnittlicher Preis € 13396
Mindestpreis € 5961
Höchstpreis € 30351
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Citroën Jumper 2017

10.12.2024

Citroën Jumper 2008

04.12.2024

Citroën Jumper 2009

01.12.2024

Citroën Jumper 2020

29.11.2024

Citroën Jumper 2017

27.11.2024

Citroën Jumper 2014

21.11.2024

Die Kosten für einen Citroen Jumper können je nach Zustand (neu oder gebraucht), spezifischer Modellvariante und Ausstattungsniveau erheblich variieren. Im Durchschnitt liegen die Preise für Citroen Jumper Transporter in Europa zwischen etwa 20.000 € für ältere, gebrauchte Modelle und über 50.000 € für neue, gut ausgestattete Varianten.

Ein gebrauchter Citroen Jumper der vorherigen Generation (2006-2014) mit mäßiger Kilometerleistung kann je nach Zustand und Ausstattung zwischen 15.000 und 25.000 Euro kosten. Ein neueres gebrauchtes Modell der aktuellen Generation (ab 2014) kann zwischen 25.000 und 35.000 EUR kosten.

Die Preise für neue Citroen Jumper Transporter beginnen in der Regel bei etwa 35.000 Euro für Basismodelle und können 50.000 Euro für größere Hochdach-Varianten mit fortschrittlichen Funktionen und Anpassungen übersteigen. Die breite Preisspanne spiegelt die Vielseitigkeit des Jumper wider, der verschiedene kommerzielle Anforderungen erfüllt - vom einfachen Frachttransport bis hin zu speziellen Umbauten.

Der Preis für einen neuen Citroen Jumper im Jahr 2024 beginnt bei etwa 35.000 Euro für das Einstiegsmodell. Die endgültigen Kosten können jedoch aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren:

  • Größe und Stil des Aufbaus: Der Jumper ist in verschiedenen Längen (L1, L2, L3, L4) und Höhen (H1, H2, H3) erhältlich, wobei die größeren Versionen einen höheren Preis haben.
  • Motoroptionen: Leistungsstärkere Motoren, wie der 2.2 BlueHDi mit mehr PS, erhöhen die Gesamtkosten.
  • Ausstattungsstufen: Basis-, Plus- und Premium-Ausstattungen bieten unterschiedliche Ausstattungs- und Komfortmerkmale, die sich entsprechend auf den Preis auswirken.
  • Nutzlastkapazität: Modelle mit höherer Nutzlast sind in der Regel teurer.
  • Getriebeart: Optionen für Automatikgetriebe werden in der Regel auf den Grundpreis aufgeschlagen.
  • Zusätzliche Merkmale: Optionen wie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, verbessertes Infotainment, Klimatisierung und spezielle Laderaumausstattungen können den Endpreis erheblich erhöhen.

Ein gut ausgestatteter Citroen Jumper mit langem Radstand, Hochdach und hochwertiger Ausstattung kann leicht 50.000 € oder mehr kosten. Maßgeschneiderte Umbauten für spezielle gewerbliche Anwendungen (z. B. Kühltransporter, mobile Werkstätten) können den Preis sogar noch weiter in die Höhe treiben und bei hochspezialisierten Konfigurationen bis zu 60.000 € erreichen.

Der Preis für einen gebrauchten Citroen Jumper variiert stark und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Fahrzeugs, dem Kilometerstand, dem Zustand und den technischen Daten. Hier ist eine allgemeine Übersicht der Preise für gebrauchte Citroen Jumper nach Generation:

Aktuelle Generation (2014-heute):

  • Modelle 2020-2023: 25.000 € - 40.000
  • Modelle 2017-2019: 20.000 € - 30.000 €
  • Modelle 2014-2016: 15.000 € - 25.000 €

Vorgängergeneration (2006-2014):

  • Modelle 2011-2014: 12.000 € - 20.000 €
  • Modelle 2006-2010: 8.000 bis 15.000 Euro

Zu den Faktoren, die den Preis für gebrauchte Citroen Jumpers beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Fahrzeuge mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise.
  • Karosserieform: Modelle mit längerem Radstand und höherem Dach sind in der Regel teurer.
  • Motorgröße und Leistung: Leistungsstärkere Varianten sind in der Regel besser im Wert zu halten.
  • Ausstattungsniveau: Modelle mit zusätzlichen Merkmalen wie Klimaanlage, Navigation oder fortschrittlichen Sicherheitssystemen sind teurer.
  • Wartungshistorie: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständigen Wartungsunterlagen erzielen oft höhere Preise.
  • Art des Umbaus: Spezielle Umbauten (z. B. Wohnmobile, Kühlfahrzeuge) können den Preis erheblich beeinflussen, und zwar entweder positiv oder negativ, je nach Qualität und Nachfrage nach dem jeweiligen Umbau.

Es ist wichtig zu wissen, dass Nutzfahrzeuge wie der Citroen Jumper oft einen höheren Kilometerstand haben als Personenkraftwagen. Daher sollten Käufer den Gesamtzustand und die Wartungshistorie des Fahrzeugs neben dem Alter und dem Kilometerstand berücksichtigen, wenn sie den Wert beurteilen.