Citroën C4

Citroen C4: Entschlüsselung des Preisspektrums des vielseitigen französischen Kompakten

Der Citroën C4 ist ein Kleinwagenmodell, das sich seit jeher durch sein originelles Design und seine komfortable Federung auszeichnet. Im Laufe der Jahre hat der C4 mehrere Generationen durchlaufen, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Merkmale mitbrachte. Eines der Merkmale des Modells ist ein hohes Maß an Komfort, der durch eine weiche Federung und ergonomische Sitze gewährleistet wird. Auto wurde mit modernen Sicherheitssystemen und Multimedia-Komplexen ergänzt. Es ist auch möglich, einen geräumigen Innenraum und einen bequemen Kofferraum, die für den täglichen Gebrauch bequem ist hervorzuheben.

Der Citroën C4 hat mehrere Generationen:

  • Erste Generation, Typ L (2004-2010) war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich - Schrägheck, Limousine. Darüber hinaus waren Benzin- und Dieselmotoren von 1,4 bis 2,0 Litern, Schalt- und Automatikgetriebe verfügbar. Zur Grundausstattung des C4 gehören - Servolenkung mit variabler Verstärkung, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, ABS, Notbremssystem AFU und vieles mehr. Im Sommer 2008 erschien der überarbeitete Citroën C4 in den internationalen Showrooms. Neben kleineren äußeren Veränderungen wurden auch die Antriebe modifiziert.
  • Zweite Generation, Typ N (2010-2018) ist eine fünftürige Schräghecklimousine. Die Benzinmotorenpalette wurde nur teilweise beibehalten. Die Dieselaggregate wurden zu 100% auf die HDi-Motoren der 3. Generation umgestellt. Es standen 8 verschiedene Farbtöne zur Auswahl, sowie 3 Ausstattungsvarianten - Touch, Feel und Flair. Die äußeren Unterschiede zwischen den Kits sind minimal, da die dekorativen und aerodynamischen Elemente fast identisch sind. Das Auto hat ein Sicherheitssystem "eTouch" erhalten, das es dem Fahrer ermöglicht, im Falle eines Unfalls die Rettungsdienste zu kontaktieren, sowie manuelle und automatische Getriebe.
  • Dritte Generation (ab 2020) ist eine Schräghecklimousine mit Automatikgetriebe, die auf der CMP/e-CMP-Plattform aufgebaut ist. Das Auto wurde kompakter und erhielt ein kühnes, futuristisches Aussehen. Zusammen mit dem Auto debütierte die Smart Pad Support-Technologie von Citroën. Dabei handelt es sich um eine in das Armaturenbrett integrierte, ausziehbare Tablet-Halterung. Zur Auswahl stehen Benzin- und Diesel- sowie Hybridmotoren mit bis zu 1,5 Litern Hubraum und bis zu 155 PS. Der elektrische Citroën erhielt einen Elektromotor (136 PS, 260 Nm), eine 50-kWh-Batterie und eine Kilometerleistung von 350 km im WLTP-Zyklus.

Produktionsjahre für den Citroën C4 (von 2005 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 71
Durchschnittlicher Preis € 11891
Mindestpreis € 1083
Höchstpreis € 28192
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Citroën C4 2013

14.12.2024

Citroën C4 2005

13.12.2024

Citroën C4 2020

13.12.2024

Citroën C4 2010

13.12.2024

Citroën C4 2007

13.12.2024

Citroën C4 2013

13.12.2024

Citroën C4 2012

12.12.2024

Citroën C4 2011

12.12.2024

Citroën C4 2021

12.12.2024

Citroën C4 2014

12.12.2024

Citroën C4 2011

11.12.2024

Citroën C4 2024

11.12.2024

Citroën C4 2022

11.12.2024

Citroën C4 2022

10.12.2024

Citroën C4 2023

08.12.2024

Citroën C4 2014

06.12.2024

Citroën C4 2023

06.12.2024

Citroën C4 2010

06.12.2024

Citroën C4 2013

06.12.2024

Citroën C4 2023

06.12.2024

Citroën C4 2011

05.12.2024

Citroën C4 2023

05.12.2024

Citroën C4 2008

03.12.2024

Citroën C4 2023

03.12.2024

Citroën C4 2005

03.12.2024

Citroën C4 2013

03.12.2024

Citroën C4 2016

03.12.2024

Citroën C4 2021

03.12.2024

Citroën C4 2015

02.12.2024

Citroën C4 2014

01.12.2024

Citroën C4 2021

01.12.2024

Citroën C4 2011

01.12.2024

Citroën C4 2023

01.12.2024

Citroën C4 2023

30.11.2024

Citroën C4 2015

30.11.2024

Citroën C4 2010

30.11.2024

Citroën C4 2020

30.11.2024

Citroën C4 2011

29.11.2024

Citroën C4 2021

29.11.2024

Citroën C4 2016

29.11.2024

Citroën C4 2005

29.11.2024

Citroën C4 2024

29.11.2024

Citroën C4 2015

29.11.2024

Citroën C4 2008

29.11.2024

Citroën C4 2016

29.11.2024

Citroën C4 2013

29.11.2024

Citroën C4 2023

29.11.2024

Citroën C4 2022

29.11.2024

Citroën C4 2021

29.11.2024

Citroën C4 2021

27.11.2024

Die Kosten für einen Citroen C4 können je nach Version, Baujahr und Gesamtzustand stark variieren. Als Kompaktwagen in einem beliebten Segment bietet der C4 eine Reihe von Preispunkten, die für unterschiedliche Budgets geeignet sind.

Die Preise für neue Citroën C4-Modelle beginnen in der Regel bei rund 22.000 Euro für die Basisversionen und können bis zu rund 35.000 Euro für gut ausgestattete Varianten, einschließlich des vollelektrischen ë-C4, betragen. Ein neuer C4 Feel PureTech 100 S&S mit manueller Schaltung kostet beispielsweise rund 24.000 Euro, während die Top-Ausstattung Shine Plus BlueHDi 130 S&S EAT8 mit Automatik 32.000 Euro erreichen kann. Die elektrischen ë-C4-Varianten sind in der Regel teurer, die Preise beginnen bei etwa 30.000 Euro, ohne staatliche Anreize für Elektrofahrzeuge.

Gebrauchte C4-Modelle bieten erschwinglichere Optionen. Ein 2-3 Jahre alter C4 in gutem Zustand kann je nach Kilometerstand und Ausstattung für 15.000 bis 22.000 € zu haben sein. Ältere Modelle der zweiten Generation (2010-2018) sind schon für 6.000 bis 12.000 € zu haben, während Modelle der ersten Generation (2004-2010) noch günstiger zu haben sind.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Preise je nach den örtlichen Marktbedingungen, Steuern und laufenden Sonderangeboten oder Rabatten der Citroen-Händler schwanken können. Die Mischung aus Komfort, Stil und Zweckmäßigkeit macht den C4 sowohl auf dem Neu- als auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt so attraktiv.

Der Preis für einen neuen Citroën C4 im Jahr 2024 beginnt bei ca. 22.000 € für das Einstiegsmodell und kann bis zu 35.000 € für die Top-Varianten, einschließlich des elektrischen ë-C4, erreichen. Die endgültigen Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Ausstattungsniveau: Citroën bietet in der Regel mehrere Ausstattungsstufen für den C4 an, darunter Live, Sense, Shine und Shine Plus. Jede höhere Ausstattungsstufe erhöht den Preis.
  • Motoren: Der C4 ist mit verschiedenen Benzin- (PureTech) und Dieselmotoren (BlueHDi) sowie mit dem rein elektrischen ë-C4 erhältlich. Dieseloptionen und leistungsstärkere Benzinmotoren kosten in der Regel mehr, während die Elektroversion einen Aufpreis kostet.
  • Getriebe: Modelle mit Automatikgetriebe (EAT8) sind teurer als solche mit Schaltgetriebe.
  • Optionen: Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Citroen Connect Nav, Panoramadach oder fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme können den Preis erheblich erhöhen.
  • Sonderausführungen: Citroën bringt gelegentlich Sondermodelle des C4 heraus, die einen Aufpreis gegenüber den Standardmodellen verlangen können.

So könnte ein C4 Sense PureTech 130 S&S mit Schaltgetriebe rund 26.000 Euro kosten, während die mittlere Shine-Ausstattung mit demselben Motor und EAT8-Automatikgetriebe bei 29.000 Euro liegen könnte. Die Top-Ausstattung Shine Plus mit einem BlueHDi 130-Motor und zusätzlichen Optionen könnte 32.000 Euro oder mehr kosten.

Die Preise für den elektrischen ë-C4 beginnen in der Regel bei 30.000 € für die Basisversion und können bis zu 35.000 € oder mehr für die Spitzenmodelle betragen. Diese Preise verstehen sich jedoch vor den staatlichen Fördermaßnahmen für Elektrofahrzeuge, die den effektiven Preis in vielen europäischen Ländern erheblich senken können.

Es ist wichtig zu wissen, dass die genauen Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund von lokalen Steuern, Einfuhrzöllen und Marktbedingungen variieren können. Erkundigen Sie sich immer bei den Händlern vor Ort, um die genauesten und aktuellsten Preisinformationen zu erhalten.

Der Preis für einen gebrauchten Citroen C4 kann je nach Alter, Kilometerstand, Zustand und Ausstattung stark variieren. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden zu den Preisen für gebrauchte C4:

  • Modelle 2020-2023 (dritte Generation, einschließlich ë-C4): €15.000 - €28.000
  • Modelle 2015-2019 (zweite Generation Facelift): 9.000€ - 16.000€
  • Modelle 2010-2014 (frühe zweite Generation): €5,000 - €10,000
  • Modelle 2004-2010 (erste Generation): €2,000 - €6,000

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines gebrauchten C4:

  • Generation: Der C4 der dritten Generation (Markteinführung 2020) erzielt aufgrund seines modernen Designs und seiner verbesserten Ausstattung höhere Preise.
  • Motortyp: Dieselmodelle erzielen aufgrund ihres geringeren Kraftstoffverbrauchs häufig höhere Preise, obwohl sich dieser Unterschied in den letzten Jahren verringert hat. Die vollelektrischen ë-C4-Modelle sind noch relativ neu auf dem Gebrauchtmarkt und erzielen in der Regel einen höheren Preis.
  • Ausstattungsniveau: Höher ausgestattete Modelle (z. B. Shine, Shine Plus) kosten mehr als die Basisversion von Live.
  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung verlangen einen Aufpreis.
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit einer vollständigen Servicehistorie sind wertvoller.
  • Zusätzliche Merkmale: Optionen wie Leichtmetallräder, Touchscreen-Infotainment oder Panoramadach können den Preis erhöhen.

Ein C4 Shine PureTech 130 EAT8 aus dem Jahr 2021 mit einer Laufleistung von ca. 30.000 km könnte zum Beispiel für ca. 20.000 € zu haben sein. Ein Modell der zweiten Generation aus dem Jahr 2015 mit höherer Laufleistung könnte dagegen für rund 8.000 Euro zu haben sein.

Wenn Sie einen gebrauchten C4 in Betracht ziehen, müssen Sie die Kosten für mögliche Reparaturen und Wartung berücksichtigen, insbesondere bei älteren Modellen. Obwohl der C4 im Allgemeinen einen guten Ruf für seine Zuverlässigkeit genießt, wird wie bei jedem Gebrauchtwagen eine gründliche Inspektion und Probefahrt vor dem Kauf empfohlen.

Bei den neueren elektrischen ë-C4-Modellen ist der Zustand der Batterie ein entscheidender Faktor für die Wertbestimmung. Potenzielle Käufer sollten die verbleibende Batteriekapazität prüfen und die verbleibende Garantie auf die Batterie und den elektrischen Antriebsstrang berücksichtigen.

Prüfen Sie außerdem, ob bei neueren Gebrauchtmodellen noch eine Garantie besteht, da dies zusätzliche Sicherheit bietet und möglicherweise Reparaturkosten spart. Überprüfen Sie immer die Fahrzeuggeschichte, einschließlich etwaiger Unfallberichte oder ausstehender Finanzierungen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.