Citroën C3 Aircross

Citroën C3 Aircross: Detaillierte Preisanalyse von Frankreichs schickem Kompakt-Crossover

Der Citroën C3 Aircross, ein kompakter Crossover-SUV, wurde 2017 als Ersatz für den Citroën C3 Picasso eingeführt. Er stellt den Einstieg von Citroën in den hart umkämpften Markt der kleinen SUVs dar und kombiniert den praktischen Nutzen eines SUVs mit den kompakten Abmessungen und der Effizienz eines Stadtautos. Der C3 Aircross hat eine Generation mit einem signifikanten Facelift hinter sich, das Citroëns Engagement für ein ausgefallenes Design und eine komfortorientierte Technik unterstreicht.

Erste Generation (2017-heute)

Der C3 Aircross wurde im Rahmen der SUV-Offensive von Citroën zusammen mit seinem größeren Geschwistermodell, dem C5 Aircross, eingeführt. Zu den wichtigsten Merkmalen dieser Generation gehören:

  • Unverwechselbares, anpassbares Design mit zahlreichen Farbkombinationen
  • Geräumiger Innenraum mit verschiebbaren Rücksitzen für mehr Praktikabilität
  • Fortschrittliche Komfortmerkmale, einschließlich der progressiven hydraulischen Dämpfer von Citroën
  • Eine Reihe effizienter Benzin- und Dieselmotoren
  • Erhältlich mit Grip Control, einem fortschrittlichen Traktionskontrollsystem für den leichten Offroad-Einsatz

2021 Facelift

Im Jahr 2021 erhielt der C3 Aircross ein umfangreiches Update:

  • Neu gestaltete Frontpartie mit markanterem Aussehen
  • Aktualisierter Innenraum mit einem größeren 9-Zoll-Touchscreen
  • Neue Sitzoptionen für mehr Komfort
  • Verbesserte Konnektivitätsfunktionen
  • Zusätzliche Personalisierungsoptionen

Während seiner gesamten Produktionszeit wurde der C3 Aircross als fünftüriger Kompakt-SUV angeboten, der im B-Segment des SUV-Marktes konkurriert. Er basiert auf der PSA PF1-Plattform, die er mit anderen Kompaktwagen der PSA-Gruppe (jetzt Stellantis) teilt.

Der C3 Aircross wird für seinen praktischen Innenraum, seinen Fahrkomfort und sein unverwechselbares Design gelobt. Er bietet eine lifestyle-orientierte Alternative zu herkömmlichen kleinen Fließhecklimousinen und ist in Europa besonders beliebt.

Interessante Fakten über den Citroën C3 Aircross:

  • Der C3 Aircross wurde auf dem Genfer Automobilsalon 2017 zunächst mit dem C-Aircross Concept vorgestellt, wobei die Serienversion dem Konzept sehr ähnlich ist.
  • Er wurde von AUTOBEST als "Best Buy Car of Europe 2018" ausgezeichnet und unterstreicht damit sein Wertversprechen auf dem europäischen Markt.
  • Der C3 Aircross wird im Werk Saragossa in Spanien produziert, zusammen mit dem Opel/Vauxhall Crossland, der die gleiche Plattform hat.
  • Auf einigen südamerikanischen Märkten wurde eine umgebaute Version des Mitsubishi ASX der ersten Generation als C3 Aircross verkauft, was den globalen Charakter der Automobilpartnerschaften unterstreicht.
  • Mit dem Facelift 2021 wurde die neue Farbe Khaki Grey eingeführt, die die bereits umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten erweitert.

Von seinen Anfängen als Ersatz für den C3 Picasso bis zu seinem heutigen Status als Hauptakteur in der SUV-Palette von Citroën hat sich der C3 Aircross als praktische, stilvolle und komfortable Option im Segment der kompakten Crossover etabliert und verkörpert Citroëns Ethos des eigenwilligen Designs und der innovativen Komfortlösungen.

Citroën C3 Aircross - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Citroën C3 Aircross (von 2017 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 12
Durchschnittlicher Preis € 15221
Mindestpreis € 8209
Höchstpreis € 22865
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Citroën C3 Aircross 2017

08.12.2024

Citroën C3 Aircross 2021

08.12.2024

Citroën C3 Aircross 2021

06.12.2024

05.12.2024

Citroën C3 Aircross 2022

29.11.2024

Citroën C3 Aircross 2017

29.11.2024

Citroën C3 Aircross 2024

22.11.2024

Citroën C3 Aircross 2021

22.11.2024

21.11.2024

Citroën C3 Aircross 2019

20.11.2024

Citroën C3 Aircross 2018

20.11.2024

Die Kosten für einen Citroën C3 Aircross können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ausstattungsvariante, Motorisierung und davon, ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt. Hier finden Sie eine Übersicht der Citroën C3 Aircross Preise:

Preise des neuen Citroën C3 Aircross (Modelljahr 2024):

  • Einstiegsvariante "You!": Ab etwa 19.000 Euro
  • Mittelklasse-Ausstattung 'Plus': Ab etwa 21.500 Euro
  • Max"-Ausstattung in der höchsten Ausbaustufe: Ab rund 24.000 Euro

Gebrauchte Citroën C3 Aircross Preise:

  • 2021-2023 (nach dem Facelifting): 14.000 € - 20.000 €
  • 2017-2020 (vor dem Facelifting): 10.000 € - 16.000 €

Bitte beachten Sie, dass diese Preise ungefähre Angaben sind und je nach Standort, Fahrzeugzustand, Kilometerstand und Marktnachfrage schwanken können. Für Sondermodelle oder Modelle mit beliebten Ausstattungspaketen können höhere Preise verlangt werden.

Zu den Faktoren, die den Preis eines Citroën C3 Aircross erheblich beeinflussen können, gehören:

  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie "Max" bieten mehr Luxus und technische Ausstattung
  • Wahl des Motors: Benzinmotoren sind in der Regel preiswerter als Dieselmotoren
  • Getriebe: Automatische Versionen kosten in der Regel mehr als manuelle
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungen wie das Panorama-Schiebedach, fortschrittliche Sicherheitstechnologien oder Premium-Audiosysteme können den Preis erhöhen.
  • Individualisierung: Citroën bietet umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten, die sich auf den Endpreis auswirken können
  • Alter und Kilometerstand bei gebrauchten Modellen

Da es sich beim Citroën C3 Aircross um ein europäisches Modell handelt, ist seine Preisstruktur in den EU-Ländern relativ einheitlich, auch wenn es aufgrund lokaler Steuern und Anreize zu gewissen Abweichungen kommen kann. In außereuropäischen Märkten, in die der C3 Aircross importiert wird, können die Preise aufgrund von Einfuhrzöllen und Transportkosten höher sein.

Der Preis für einen neuen Citroën C3 Aircross kann je nach gewählter Konfiguration und Ausstattung variieren. Ab 2024 finden Sie hier eine Aufschlüsselung der Einstiegspreise für verschiedene Ausstattungsvarianten auf dem europäischen Markt:

  • You!" (Einstiegsmodell): Ab etwa 19.000 €
  • Plus" (Mittelklasse): Ab etwa 21.500 €
  • Max" (Top-Ausstattung): Ab etwa 24.000 €

Mehrere Faktoren können den Endpreis eines neuen C3 Aircross erheblich beeinflussen:

  • Wahl des Motors: In der Regel sind Benzinmotoren preiswerter als Dieselmotoren. Zum Beispiel:
    • 1.2L PureTech 110 Benzin: Basismotor, niedrigste Kosten
    • 1.5L BlueHDi 110 Diesel: In der Regel mit einem Aufpreis von 1.500 bis 2.000 Euro
  • Getriebe: Automatikgetriebe (EAT6) erhöht den Preis in der Regel um 1.500 € bis 2.000 €.
  • Ausstattungsniveau: Jede höhere Ausstattungsstufe bietet zusätzliche Funktionen und erhöht den Preis
  • Optionale Pakete: Verschiedene Optionspakete können jeweils zwischen 500 und 2.000 € kosten, darunter:
    • Sicherheits-Paket: Erweiterte Fahrerassistenzfunktionen
    • City-Paket: Parksensoren und Kameras
    • Komfort-Paket: Verbesserte Sitze und Klimatisierung
  • Individuelle Optionen: Ausstattungsmerkmale wie Metallic-Lackierung (500 € - 700 €), Panorama-Schiebedach (800 € - 1.000 €) oder Premium-Audiosystem (500 € - 800 €)
  • Individualisierung: Citroën bietet umfangreiche Farb- und Stylingoptionen, die sich auf den Preis auswirken können

So kann beispielsweise ein voll ausgestatteter C3 Aircross in der Max"-Ausstattung mit Dieselmotor, Automatikgetriebe und allen verfügbaren Optionen bis zu 30.000 Euro oder mehr kosten.

Es sei darauf hingewiesen, dass Citroën häufig Sonderangebote macht, die den Endpreis beeinflussen können. Dazu gehören Rabatte, zinsgünstige Finanzierungen oder Sonderausstattungspakete, die höhere Ausstattungsstufen erschwinglicher machen können.

Die Preise können auch aufgrund lokaler Steuern und Vorschriften zwischen den einzelnen europäischen Ländern leicht variieren. In Ländern mit höheren Steuern auf CO2-Emissionen kann der Preisunterschied zwischen Benzin- und Dieselmodellen beispielsweise größer sein.

Wenn Sie den Kauf eines neuen C3 Aircross in Erwägung ziehen, ist es ratsam, die gewünschte Konfiguration auf der offiziellen Website von Citroën zusammenzustellen und zu bewerten, um die genauesten und aktuellsten Preisinformationen zu erhalten.

Die Kosten für einen gebrauchten Citroën C3 Aircross können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Alter, Kilometerstand, Zustand und Ausstattungsvariante. Hier finden Sie eine allgemeine Übersicht der Preise für gebrauchte C3 Aircross:

Modelle nach dem Facelift (2021-2023):

  • 2023 Modelle: 16.000 - 22.000 Euro
  • 2022 Modelle: 15.000 - 20.000 Euro
  • 2021 Modelle: 14.000 - 18.000 Euro

Modelle vor dem Facelift (2017-2020):

  • Modelle 2020: 13.000 bis 17.000 Euro
  • 2019er Modelle: 12.000 € - 16.000
  • Modelle 2018: 11.000 bis 15.000 Euro
  • Modelle 2017: 10.000 - 14.000 Euro

Zu den Faktoren, die den Preis für einen gebrauchten C3 Aircross erheblich beeinflussen können, gehören:

  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie 'Shine' oder 'Max' (nach dem Facelift) verlangen höhere Preise
  • Motortyp: Dieselmodelle behalten aufgrund ihrer Kraftstoffeffizienz oft besser ihren Wert
  • Kilometerstand: Beispiele mit geringerer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise
  • Getriebe: Automatische Versionen kosten in der Regel mehr als manuelle
  • Optionale Ausstattung: Merkmale wie ein Panoramadach, größere Leichtmetallräder oder fortschrittliche Technik können den Wert steigern
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie bei einem Citroën-Händler kann sich positiv auf den Preis auswirken
  • Farbe und Individualisierung: Bestimmte Farbkombinationen oder Sonderausführungen können wünschenswerter sein
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte sind wertvoller
  • Standort: Die Preise können je nach Region aufgrund von Angebot und Nachfrage variieren

Es ist erwähnenswert, dass der C3 Aircross im Allgemeinen gute Zuverlässigkeitsbewertungen hat, was dazu beiträgt, seinen Wert auf dem Gebrauchtmarkt zu erhalten. Wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf ist es jedoch wichtig, vor dem Kauf eine gründliche Inspektion durchführen zu lassen.

Beim Kauf eines gebrauchten C3 Aircross sollten Sie Folgendes beachten:

  • Das Facelifting 2021 bringt erhebliche Neuerungen mit sich, so dass es zu einem deutlichen Preissprung zwischen den Modellen 2020 und 2021 kommen könnte.
  • Dieselmodelle sind zwar anfangs teurer, könnten aber für Fahrer mit hoher Kilometerleistung Einsparungen bei den Kraftstoffkosten bringen
  • Prüfen Sie auf ausstehende Rückrufe und stellen Sie sicher, dass diese behoben wurden.
  • Überprüfen Sie die Historie des Fahrzeugs, einschließlich Vorbesitzer, Unfälle und Wartungsunterlagen.
  • Berücksichtigen Sie die verbleibende Garantie, falls vorhanden, da sie zusätzlichen Wert und Sicherheit bieten kann.

Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Preisen um Richtwerte handelt, die je nach Marktbedingungen und individuellen Fahrzeugeigenschaften variieren können. Vergleichen Sie immer mehrere Angebote und holen Sie, wenn möglich, einen Bericht über die Fahrzeughistorie ein, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.