Citroën C3

Citroen C3: Entschlüsselung des Preisspektrums dieser vielseitigen französischen Schräghecklimousine

Der Citroën C3 ist ein Vertreter der B-Klasse, der stilvolles Design, Komfort und Bequemlichkeit vereint. Seine kompakten Abmessungen und seine Wendigkeit machen ihn stadttauglich. Große runde Scheinwerfer, originelle Lufteinlässe und eine Vielzahl von Farblösungen machen das Auto auf der Straße auffällig. Im Innenraum des C3 herrscht eine Atmosphäre des Komforts. Ergonomische Sitze, weiche Verkleidungsmaterialien und ein geräumiger Innenraum sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Der Citroën C3 ist mit modernen Sicherheits- und Komfortsystemen ausgestattet - Tempomat, Klimaautomatik, Multimediasystem mit Touchscreen. Die Vielfalt der Benzin- und Dieselmotoren ermöglicht es Ihnen, die beste Option in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch zu wählen.

Der Citroën C3 hat mehrere Generationen:

  • Erste Generation, FC/FN (2002-2009) ist eine 5-türige Schräghecklimousine. Die erste Generation des C3 wurde die Grundlage für die weitere Entwicklung des Modells. Das Auto zeichnete sich durch Einfachheit und Zuverlässigkeit aus. Gleichzeitig waren Benzin- und Dieselmotoren mit einem Hubraum von 1,1 bis 1,6 Litern sowie Schalt- und Automatikgetriebe erhältlich. Der Wagen war mit einer elektrischen Servolenkung ausgestattet. Ein weiteres Merkmal war der Einbau eines transparenten Panoramadachs als Option.
  • Zweite Generation, SC/A51 (2009-2016) wurden die Karosserie und die Motoren beibehalten. Das Auto erhielt ein neues Design, hochwertigere Materialien für die Verkleidung und eine erweiterte Liste der Ausrüstung. Die Motoren sind sparsam, haben niedrige CO2-Emissionen und eine gute Leistung. Sie wurden in den Versionen 1.4i 95 PS und 1.6i 120 PS vorgestellt.
  • Dritte Generation, SX/SY (2016-2023) erhielt ein kühnes Design, originelle Farbschemata und viele Optionen zur Personalisierung. Das Auto wurde mit 3-Zylinder 1.2L PureTech Benzinmotoren mit 68 PS, 82 PS oder 110 PS und 1.6L BlueHDi Turbodiesel mit 75 PS und 99 PS ergänzt. Gleichzeitig gab es 2 Ausstattungsvarianten - Touch, Feel und Flair. Im Winter 2020 erhielt das Auto ein Update. "Facelift" berührte das Äußere: die gebrandeten Schutzabdeckungen AirBumps haben sich geändert und es gibt neue Schattierungen der Karosserie, das Design der Felgen. Darüber hinaus begann die Ausrüstung zu weichen Sitzen Advanced Comfort gehören.
  • Vierte Generation, CC21 (ab 2023) wurde als batteriebetriebenes Elektroauto eingeführt. Das Auto ist mit einer 44 kWh LFP-Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 320 km im WLTP-Zyklus ermöglicht. Der 113 PS starke Elektromotor ermöglicht eine Beschleunigung auf 100 km/h in etwa 11 Sekunden. Gleichzeitig ist das Auto auf der Smart Car Platform aufgebaut und wird durch ein Automatikgetriebe ergänzt.

Citroën C3 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Citroën C3 (von 2002 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 87
Durchschnittlicher Preis € 9272
Mindestpreis € 260
Höchstpreis € 19910
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Citroën C3 2021

12.12.2024

Citroën C3 2018

12.12.2024

Citroën C3 2021

12.12.2024

Citroën C3 2021

12.12.2024

Citroën C3 2017

12.12.2024

Citroën C3 2024

11.12.2024

Citroën C3 2023

11.12.2024

Citroën C3 2013

11.12.2024

Citroën C3 2023

10.12.2024

Citroën C3 2016

10.12.2024

Citroën C3 2014

09.12.2024

Citroën C3 2012

09.12.2024

Citroën C3 2023

08.12.2024

Citroën C3 2021

08.12.2024

Citroën C3 2017

08.12.2024

Citroën C3 2021

08.12.2024

Citroën C3 2008

08.12.2024

Citroën C3 2002

08.12.2024

Citroën C3 2012

06.12.2024

Citroën C3 2023

06.12.2024

Citroën C3 2021

06.12.2024

Citroën C3 2007

05.12.2024

Citroën C3 2024

05.12.2024

Citroën C3 2021

05.12.2024

Citroën C3 2023

05.12.2024

Citroën C3 2018

05.12.2024

Citroën C3 2022

04.12.2024

Citroën C3 2012

04.12.2024

Citroën C3 2023

03.12.2024

Citroën C3 2017

03.12.2024

Citroën C3 2022

03.12.2024

Citroën C3 2024

03.12.2024

Citroën C3 2020

03.12.2024

Citroën C3 2017

03.12.2024

Citroën C3 2012

03.12.2024

Citroën C3 2021

01.12.2024

Citroën C3 2015

01.12.2024

Citroën C3 2018

01.12.2024

Citroën C3 2018

30.11.2024

Citroën C3 2022

30.11.2024

Citroën C3 2014

30.11.2024

Citroën C3 2017

30.11.2024

Citroën C3 2021

29.11.2024

Citroën C3 2013

29.11.2024

Citroën C3 2018

29.11.2024

Citroën C3 2020

29.11.2024

Citroën C3 2015

29.11.2024

Citroën C3 2021

29.11.2024

Citroën C3 2017

29.11.2024

Citroën C3 2014

29.11.2024

Die Kosten für einen Citroen C3 können je nach Version, Baujahr und Gesamtzustand stark variieren. Als beliebter Kleinwagen bietet der C3 eine Reihe von Preisklassen für unterschiedliche Budgets.

Die Preise für neue Citroen C3-Modelle beginnen in der Regel bei etwa 14.000 Euro für die Basisversionen und können bis zu 22.000 Euro für gut ausgestattete Varianten betragen. Ein neuer C3 Feel PureTech 83 S&S mit manueller Schaltung kostet beispielsweise rund 16.000 Euro, während ein Shine Plus BlueHDi 100 S&S mit manueller Schaltung in der Top-Ausstattung bis zu 21.000 Euro kosten kann.

Gebrauchte C3-Modelle bieten erschwinglichere Optionen. Ein 2-3 Jahre alter C3 in gutem Zustand kann je nach Kilometerstand und Ausstattung für 9.000 bis 14.000 € zu haben sein. Ältere Modelle der zweiten Generation (2009-2016) sind schon für 4.000 bis 8.000 € zu haben, während Modelle der ersten Generation (2002-2009) noch günstiger zu haben sind.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Preise je nach den örtlichen Marktbedingungen, den Steuern und den von den Citroën-Händlern angebotenen Sonderangeboten oder Rabatten schwanken können. Die Beliebtheit des C3 und sein Ruf für Komfort und Stil tragen in vielen Märkten zu seinem hohen Wiederverkaufswert bei.

Der Preis für einen neuen Citroen C3 im Jahr 2024 beginnt bei etwa 14.000 Euro für das Einstiegsmodell und kann bis zu 22.000 Euro für die Top-Variante betragen. Die endgültigen Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Ausstattungsniveau: Citroën bietet mehrere Ausstattungsstufen für den C3 an, darunter Live, Feel, Shine und Shine Plus. Jede höhere Ausstattungsstufe erhöht den Preis.
  • Motor: Der C3 ist mit verschiedenen Benzin- (PureTech) und Dieselmotoren (BlueHDi) erhältlich. Dieseloptionen und stärkere Benzinmotoren kosten in der Regel mehr.
  • Getriebe: Modelle mit Automatikgetriebe sind teurer als solche mit Schaltgetriebe.
  • Optionen: Zusätzliche Ausstattungen wie Citroen Connect Nav, Panoramadach oder fortschrittliche Sicherheitssysteme können den Preis erheblich erhöhen.
  • Sonderausführungen: Citroën bringt gelegentlich Sondermodelle des C3 heraus, die einen Aufpreis gegenüber den Standardmodellen verlangen können.
  • Individualisierung: Der C3 bietet verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung, darunter kontrastierende Dachfarben und Innenraumthemen, die den Preis erhöhen können.

So könnte ein C3 Feel PureTech 83 S&S mit Schaltgetriebe etwa 16.000 Euro kosten, während die mittlere Shine-Ausstattung mit demselben Motor für 18.000 Euro zu haben sein könnte. Die Top-Ausstattung Shine Plus mit einem BlueHDi 100-Motor und zusätzlichen Optionen könnte 22.000 Euro oder mehr kosten.

Es ist wichtig zu wissen, dass die genauen Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund von lokalen Steuern, Einfuhrzöllen und Marktbedingungen variieren können. Erkundigen Sie sich immer bei den Händlern vor Ort, um die genauesten und aktuellsten Preisinformationen zu erhalten.

Der Preis für einen gebrauchten Citroen C3 kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie Alter, Kilometerstand, Zustand und Ausstattung. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden für gebrauchte C3-Preise:

  • Modelle 2020-2023 (dritte Generation Facelift): 9.000 € - 16.000 €
  • Modelle 2016-2019 (frühe dritte Generation): €7,000 - €12,000
  • Modelle 2009-2016 (zweite Generation): €4,000 - €8,000
  • Modelle 2002-2009 (erste Generation): €1,500 - €4,000

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines gebrauchten C3:

  • Generation: Die dritte Generation des C3 (Markteinführung 2016) erzielt aufgrund seines modernen Designs und seiner verbesserten Ausstattung höhere Preise.
  • Motortyp: Dieselmodelle sind aufgrund ihres geringeren Kraftstoffverbrauchs oft teurer, obwohl sich dieser Unterschied in den letzten Jahren verringert hat.
  • Ausstattungsniveau: Höher ausgestattete Modelle (z. B. Shine, Shine Plus) kosten mehr als die Basisversion von Live.
  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung verlangen einen Aufpreis.
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit einer vollständigen Servicehistorie sind wertvoller.
  • Zusätzliche Merkmale: Optionen wie Leichtmetallräder, Touchscreen-Infotainment oder Panoramadach können den Preis erhöhen.
  • Individualisierung: Einzigartige Farbkombinationen oder Sonderausführungen können einen kleinen Aufpreis erfordern.

Ein 2019er C3 Shine PureTech 110 mit einer Laufleistung von rund 40.000 Kilometern kann beispielsweise für rund 11.000 Euro zu haben sein. Ein Modell der zweiten Generation aus dem Jahr 2012 mit höherer Laufleistung könnte dagegen für rund 5.000 Euro zu haben sein.

Wenn Sie einen gebrauchten C3 in Erwägung ziehen, ist es wichtig, die Kosten für mögliche Reparaturen und Wartung zu berücksichtigen, insbesondere bei älteren Modellen. Der C3 hat im Allgemeinen einen guten Ruf für seine Zuverlässigkeit, aber wie bei jedem Gebrauchtwagen wird eine gründliche Inspektion und Probefahrt vor dem Kauf empfohlen.

Prüfen Sie außerdem, ob bei neueren Gebrauchtmodellen noch eine Garantie besteht, da dies zusätzliche Sicherheit bietet und möglicherweise Reparaturkosten spart. Überprüfen Sie immer die Fahrzeuggeschichte, einschließlich etwaiger Unfallberichte oder ausstehender Finanzierungen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.