Citroën Berlingo

Citroen Berlingo: Entschlüsselung des Preisspektrums dieses vielseitigen französischen Autos

Der Citroën Berlingo ist ein legendärer Van, der seit Generationen die Herzen der Autoliebhaber erobert. Dank seines durchdachten Designs, seiner Geräumigkeit und seines Komforts eignet sich der Berlingo sowohl für den alltäglichen Stadtverkehr als auch für weitere Reisen und die aktive Freizeitgestaltung. Berlingo wird in verschiedenen Konfigurationen angeboten, einschließlich Passagier-und Cargo-Versionen, die es ermöglichen, das Auto auf alle Bedürfnisse anzupassen.

Der geräumige Innenraum und der große Kofferraum sorgen für eine komfortable Beförderung von Passagieren und Fracht. Ergonomische Sitze, ein Multimediasystem und eine Vielzahl nützlicher Optionen sorgen für eine angenehme Reise. Hohe Bodenfreiheit, kompakte Abmessungen und Wendigkeit machen den Berlingo zu einem Auto für die Stadt und darüber hinaus.

Kompakt-Van mit Frontantrieb, erhältlich in verschiedenen Längen- und Höhenvarianten. Benzin- und Dieselmotoren werden in mehreren Varianten von Volumen und Leistung präsentiert, es gibt auch Hybrid-Versionen. Es gibt eine Auswahl von manuellen oder automatischen Getriebe.

Der Citroën Berlingo hat mehrere Generationen:

  • Erste Generation, M49. (1996-2010) war in 2 Karosserievarianten erhältlich - als Kombi und als Van. Die erste Generation des Berlingo war ein Durchbruch in seiner Klasse und bot eine einzigartige Kombination aus Zweckmäßigkeit und Komfort. Es waren Benzin- und Dieselmotoren von 1,1 bis 2,0 Litern erhältlich. Das Getriebe war automatisch oder manuell. Der Wagen verfügt über kräftige und gleichzeitig weiche Bremsen, die auf Wunsch mit ABS ausgestattet werden können. Zur Serienausstattung gehörten: beheizbare Außenspiegel, Scheinwerferwaschanlage und -korrektor, Servolenkung, Lenkradhöhenverstellung, beheizbare Vordersitze, Wegfahrsperre, Klimaanlage, Fahrerairbag.
  • Zweite Generation, B9 (2008-2018) ist moderner geworden. Das Auto erhielt ein neues Design, sparsame Motoren und eine erweiterte Liste der Ausrüstung. Das Getriebe hat sich nicht geändert, und Benzin- und Dieselmotoren waren im Volumen von 1,4 bis 1,6 Liter verfügbar. Auto unterscheidet sich in allen Parametern gravierend vom Vorgänger, es ist kein Restyling des Alten, sondern ein völlig neues Modell. Im Sommer 2012 präsentierte die Firma Citroen eine Geländewagenversion des Berlingo. Es wurde sowohl in Mono- als auch in Allradversionen produziert.
  • Dritte Generation, K9 (ab 2018) erhält ein eleganteres Design, eine erweiterte Optionsliste und neue Technologien wie ein Touchscreen-Multimediasystem und einen adaptiven Tempomat. Es gibt eine Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren sowie Elektromotoren. Der 1,2-Liter-PureTech-Benziner leistet 110 oder 130 PS, während der 1,5-Liter-BlueHDi 75, 100 oder 130 PS leistet.

Der Citroën ë-Berlingo ist eine 100 % elektrische Version des beliebten Berlingo-Familien-Minivans, der Funktionalität und Umweltfreundlichkeit vereint. Das Modell wurde 2017 eingeführt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit bei denjenigen, die ein komfortables und geräumiges Elektrofahrzeug suchen. Der Elektroantrieb macht den ëBerlingo zu einem umweltfreundlichen Fahrzeug, das keine schädlichen Emissionen produziert. Der geräumige Innenraum und der große Kofferraum ermöglichen es Ihnen, sowohl Passagiere als auch sperrige Ladung zu transportieren. Die weiche Federung, die bequemen Sitze und die erweiterte Ausstattung bieten ein hohes Maß an Komfort bei langen Fahrten. Das Auto unterstützt Schnellladung, was die Wartezeit für eine volle Ladung verkürzt.

Der Elektromotor des Transporters sorgt für einen nahezu geräuschlosen Betrieb. Zugleich sorgt das sofortige Drehmoment für eine dynamische Beschleunigung.

Spezifikationen für Elektroautos:

  • Der Akku ist ein Lithium-Ionen-Akku;
  • Motorleistung - 67 PS/49 kW;
  • Schnelles Laden mit konstantem Strom - bis zu 80 % in 30 Minuten;
  • Die Spannung beträgt 310 Volt;
  • Der CO2-Ausstoß im gemischten Zyklus beträgt 0,0 g/km;
  • Das Getriebe ist automatisch;
  • Die Art der Übertragung ist ein Getriebe;
  • Vorderradantrieb;
  • Die Servolenkung ist elektrisch;
  • Die Anzahl der Türen beträgt 4;
  • Länge - 4140 mm;
  • Breite - 1960 mm;
  • Höhe - 1830 mm;
  • Beschleunigung 0-100 km/h - in 18,7 c;
  • Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 110 km/h.

Der Citroën ë-Berlingo ist die richtige Wahl für alle, die ein praktisches, komfortables und umweltfreundliches Fahrzeug suchen. Er ist sowohl für den täglichen Gebrauch in der Stadt als auch für lange Fahrten geeignet.

Der Kühlergrill des neuen Citroën ë-Berlingo ist mit dem Monogramm "ë" verziert, dem Symbol der Elektroserie. Es findet sich auch auf der Kofferraumklappe, vor dem Namen des Fahrzeugs. Ein weiteres Merkmal der Elektroversion ist die Funktion Pack Color "Eloxiert Blau" für die Abdeckungen der Nebelscheinwerfer und die Airbump-Schutzabdeckungen.

In der Mittelkonsole befindet sich ein Fahrmodusschalter. Normal - für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Reichweite und dynamischer Leistung. Eco - zur Optimierung des Energieverbrauchs. Power - ein Modus, in dem Leistung, Kraft und maximales Drehmoment im Vordergrund stehen. Durch Drücken der Taste "B" auf der Konsole wird die Energierückgewinnung verbessert.

Citroën Berlingo - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Citroën Berlingo (von 2005 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 96
Durchschnittlicher Preis € 10929
Mindestpreis € 9
Höchstpreis € 44808
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Citroën Berlingo 2016

14.12.2024

Citroën Berlingo 2014

14.12.2024

Citroën Berlingo 2017

14.12.2024

Citroën Berlingo 2017

14.12.2024

Citroën Berlingo 2006

14.12.2024

Citroën Berlingo 2005

14.12.2024

Citroën Berlingo 2017

14.12.2024

Citroën Berlingo 2018

13.12.2024

Citroën Berlingo 2017

13.12.2024

Citroën Berlingo 2020

13.12.2024

Citroën Berlingo 2022

12.12.2024

Citroën Berlingo 2018

12.12.2024

Citroën Berlingo 2017

12.12.2024

Citroën Berlingo 2023

12.12.2024

Citroën Berlingo 2011

11.12.2024

Citroën Berlingo 2019

11.12.2024

Citroën Berlingo 2019

11.12.2024

Citroën Berlingo 2017

11.12.2024

Citroën Berlingo 2023

11.12.2024

Citroën Berlingo 2008

10.12.2024

Citroën Berlingo 2012

10.12.2024

Citroën Berlingo 2009

10.12.2024

Citroën Berlingo 2022

10.12.2024

Citroën Berlingo 2024

10.12.2024

Citroën Berlingo 2016

10.12.2024

Citroën Berlingo 2008

09.12.2024

Citroën Berlingo 2019

09.12.2024

Citroën Berlingo 2016

09.12.2024

Citroën Berlingo 2017

09.12.2024

Citroën Berlingo 2022

08.12.2024

Citroën Berlingo 2017

08.12.2024

Citroën Berlingo 2017

08.12.2024

Citroën Berlingo 2013

08.12.2024

Citroën Berlingo 2013

08.12.2024

Citroën Berlingo 2020

08.12.2024

Citroën Berlingo 2016

06.12.2024

Citroën Berlingo 2023

05.12.2024

Citroën Berlingo 2005

05.12.2024

Citroën Berlingo 2017

05.12.2024

Citroën Berlingo 2022

05.12.2024

Citroën Berlingo 2018

04.12.2024

Citroën Berlingo 2016

03.12.2024

Citroën Berlingo 2011

03.12.2024

Citroën Berlingo 2020

03.12.2024

Citroën Berlingo 2013

03.12.2024

Citroën Berlingo 2017

03.12.2024

Citroën Berlingo 2020

03.12.2024

Citroën Berlingo 2019

02.12.2024

Citroën Berlingo 2012

01.12.2024

Citroën Berlingo 2011

01.12.2024

Die Kosten für einen Citroen Berlingo können je nach Version, Baujahr und Gesamtzustand erheblich variieren. Im Durchschnitt beginnen die Preise für neue Citroen Berlingo-Modelle in Europa bei etwa 22.000 € für die Basisversion und können bis zu 35.000 € für gut ausgestattete Varianten mit langem Radstand betragen.

Ein neuer Citroen Berlingo M Size PureTech 110 S&S mit 6-Gang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsvariante 'Feel' könnte zum Beispiel etwa 24.000 Euro kosten. Die größere XL-Version mit demselben Motor und derselben Ausstattung könnte rund 26.000 Euro kosten. Wenn Sie sich für den leistungsstärkeren BlueHDi 130 S&S EAT8 mit 8-Gang-Automatikgetriebe in der Top-Ausstattung Flair XTR" entscheiden, könnte der Preis auf 32.000 Euro oder mehr steigen.

Bitte beachten Sie, dass die Preise je nach lokalen Marktbedingungen, Steuern und laufenden Aktionen oder Rabatten der Citroen-Händler schwanken können.

Der Preis für einen neuen Citroen Berlingo im Jahr 2024 beginnt bei ca. 22.000 € für das Einstiegsmodell und kann bei den Top-Varianten über 35.000 € liegen. Die endgültigen Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Größe: Den Berlingo gibt es in zwei Längen - M und XL. Die XL-Version kostet in der Regel etwa 2.000 € mehr als das entsprechende M-Modell.
  • Motor: Die Preise variieren je nach gewähltem Motor. Die PureTech-Benzinmotoren sind im Allgemeinen preiswerter als die BlueHDi-Dieseloptionen.
  • Getriebe: Modelle mit Automatikgetriebe (EAT8) sind teurer als solche mit Schaltgetriebe.
  • Ausstattungsniveau: Citroen bietet für den Berlingo mehrere Ausstattungsstufen an, von der Basisversion "Live" bis zum gut ausgestatteten "Flair XTR". Jede höhere Ausstattungsstufe erhöht den Preis.
  • Optionen: Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie ein Panoramadach, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme oder ein verbessertes Infotainment-System können den Preis erheblich erhöhen.
  • Sonderausführungen: Citroën bringt gelegentlich Sondermodelle des Berlingo auf den Markt, die gegenüber den Standardmodellen einen Aufpreis verlangen können.

So kann ein Berlingo M Size in der Feel"-Ausstattung mit dem PureTech 110-Motor rund 24.000 Euro kosten, während ein XL Flair XTR" in der Top-Ausstattung mit dem BlueHDi 130-Motor und Automatikgetriebe 35.000 Euro oder mehr erreichen kann.

Der Preis für einen gebrauchten Citroen Berlingo kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie Alter, Kilometerstand, Zustand und Ausstattung. Hier finden Sie einen allgemeinen Leitfaden zu den Preisen für gebrauchte Berlingo:

  • Modelle 2020-2023: 16.000 € - 28.000 €.
  • Modelle 2018-2019 (aktuelle Generation): €12,000 - €20,000
  • Modelle 2015-2018 (vorherige Generation): €8,000 - €15,000
  • Modelle 2010-2014: 4.000 € - 10.000 €
  • Modelle vor 2010: 2.000 € - 6.000

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines gebrauchten Berlingo:

  • Generation: Die aktuelle Generation (Markteinführung 2018) erzielt aufgrund ihres modernen Designs und ihrer verbesserten Funktionen höhere Preise.
  • Karosserieform: Der Berlingo ist als Personenkraftwagen oder als Van erhältlich. Die Versionen für Passagiere sind in der Regel teurer.
  • Motor und Getriebe: Dieselmodelle erzielen oft höhere Preise, ebenso wie solche mit Automatikgetriebe.
  • Ausstattungsniveau: Höher ausgestattete Modelle (z. B. Flair XTR") kosten mehr als die Basisversion Live".
  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung verlangen einen Aufpreis.
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit einer vollständigen Servicehistorie sind wertvoller.
  • Zusätzliche Merkmale: Optionen wie Panoramadächer, größere Leichtmetallräder oder fortschrittliche Infotainmentsysteme können den Preis erhöhen.

Ein 2019er Berlingo M Size "Flair" mit dem BlueHDi 100-Motor und rund 50.000 km Laufleistung könnte zum Beispiel für rund 16.000 Euro zu haben sein. Ein Modell vor dem Facelift aus dem Jahr 2015 mit höherer Laufleistung könnte dagegen für rund 8.000 Euro zu haben sein.