Katalog / Chevrolet
Chevrolet, liebevoll Chevy genannt, ist seit seiner Gründung am 3. November 1911 durch Louis Chevrolet und William C. Durant ein Eckpfeiler der amerikanischen Automobilkultur. Von Anfang an war es das Ziel von Chevrolet, zuverlässige und erschwingliche Fahrzeuge für die breite Masse zu entwickeln - eine Mission, die die Marke seit über einem Jahrhundert leitet.
Die Anfangsjahre des Unternehmens waren durch schnelles Wachstum und Innovation gekennzeichnet. Im Jahr 1914 führte Chevrolet sein berühmtes "Fliege"-Emblem ein, das bis heute eines der bekanntesten Logos in der Automobilwelt ist. Im Jahr 1918 wurde Chevrolet Teil von General Motors und legte damit den Grundstein für seine Entwicklung zu einem der größten Automobilhersteller.
In den 1920er und 1930er Jahren festigte Chevrolet seine Position als führendes Unternehmen für erschwingliche Fahrzeuge. Die Einführung des Sechszylinder-Motors im Jahr 1929, der als "Stovebolt Six" bezeichnet wurde, bot beispiellose Leistung und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis. Mit der Einführung des Suburban im Jahr 1935, der heute als die am längsten produzierte Automarke gilt, setzte sich dieses Engagement für einen günstigen Preis fort.
In der Nachkriegszeit stand Chevrolet an der Spitze der amerikanischen Autokultur. Die 1950er Jahre brachten uns ikonische Modelle wie den Bel Air und die Corvette, letztere wurde 1953 eingeführt und entwickelte sich schnell zu Amerikas Sportwagen. Die 1960er Jahre läuteten die Ära der Muscle Cars ein: 1967 debütierte der Camaro als Chevys Antwort auf den Ford Mustang.
Chevrolet war auch ein Pionier in der Automobiltechnik. Im Jahr 1960 stellte Chevrolet den Corvair mit einem luftgekühlten Heckmotor vor - eine kühne Abkehr vom traditionellen amerikanischen Autodesign. Während der Ölkrise in den 1970er Jahren war Chevrolet führend bei der Entwicklung kraftstoffsparender Fahrzeuge, darunter die kompakte Chevette.
Die Innovation setzte sich bis in die Neuzeit fort. Der Volt, der 2010 vorgestellt wurde, war eines der ersten serienmäßig produzierten Plug-in-Hybridfahrzeuge und unterstrich Chevrolets Engagement für nachhaltige Mobilität. In den letzten Jahren hat der Bolt EV die Position von Chevy auf dem Markt für Elektrofahrzeuge weiter gefestigt.
Heute bietet Chevrolet ein breit gefächertes Angebot, das von Kleinwagen bis hin zu großen Lastwagen und SUVs reicht. Der Silverado ist nach wie vor eines der meistverkauften Fahrzeuge Amerikas, während die Corvette, die sich mittlerweile in der achten Generation befindet, ein Symbol amerikanischer Hochleistungstechnik bleibt.
Von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seinem heutigen Status als globale Automobilmarke spiegelt der Weg von Chevrolet die Entwicklung der amerikanischen Automobilindustrie wider. Mit mehr als 200 Millionen weltweit verkauften Autos und Lastwagen wird Chevrolet auch weiterhin seinem Slogan gerecht: "Find New Roads" (Neue Wege finden) und treibt Innovationen und Werte in der Automobilwelt voran.
Schweden
VIN: 1GNSK7KC5GR423205
20255 km
14.12.2024
Schweden
VIN: 1GNSKTKL9MR243441
5420 km
14.12.2024
Schweden
VIN: 1GC1KWEY8JF167690
30095 km
14.12.2024
Schweden
0 km
13.12.2024
Schweden
VIN: 1G1Y92D70H5109903
6920 km
13.12.2024
Schweden
2 km
13.12.2024
Schweden
0 km
13.12.2024
Schweden
VIN: KL1JF3589DK156304
17598 km
13.12.2024
Schweden
VIN: KL1JF68L9DK000700
23818 km
13.12.2024
Schweden
VIN: KL1TF4839CB137488
24784 km
13.12.2024
Schweden
13341 km
12.12.2024
Schweden
VIN: 1G1YW2DW7A5109726
5391 km
12.12.2024
Schweden
0 km
12.12.2024
Schweden
VIN: 1G1Y93D43R5123033
0 km
11.12.2024
Schweden
VIN: 1G1AY8782C5114430
9656 km
11.12.2024
Schweden
VIN: 1G1YY22G7W5116916
13647 km
11.12.2024
Schweden
VIN: KL1JF35L9DK150007
29129 km
11.12.2024
Schweden
VIN: KL1MF48D9BC593362
14017 km
11.12.2024
Schweden
VIN: 1Q87H2N103934
0 km
10.12.2024
Schweden
VIN: 1GCDT13W21K158294
10509 km
10.12.2024
Schweden
5955 km
10.12.2024
Schweden
VIN: 136371L157926
0 km
10.12.2024
Schweden
2 km
10.12.2024
Schweden
VIN: 6JB0616044
208 km
10.12.2024
Schweden
VIN: 1GCDT196258137326
40626 km
09.12.2024
Schweden
VIN: 1GC1YREY5RF173619
0 km
08.12.2024
Schweden
VIN: 1GCPYFED7KZ138753
18499 km
08.12.2024
Schweden
VIN: KL1JA6859CK516362
23174 km
08.12.2024
Schweden
VIN: 164675Y186586
16093 km
08.12.2024
Schweden
2 km
08.12.2024
Schweden
VIN: BL83EXNW136574
31382 km
08.12.2024
Schweden
0 km
08.12.2024
Schweden
VIN: KL1LA69Z15B153788
34279 km
08.12.2024
Schweden
VIN: 2G1FP22G5W2143540
23979 km
08.12.2024
Schweden
VIN: 3GCUD9EL2PG160481
48 km
07.12.2024
Schweden
VIN: 1D80U6B418826
0 km
06.12.2024
Schweden
0 km
06.12.2024
Schweden
2 km
06.12.2024
Schweden
2 km
06.12.2024
Schweden
VIN: KL1JF69E9AK596762
23979 km
06.12.2024
Schweden
VIN: 1GNSK8KL4PR467329
317 km
06.12.2024
Schweden
VIN: 1G1F91R72J0105414
4393 km
06.12.2024
Schweden
2 km
06.12.2024
Schweden
0 km
05.12.2024
Schweden
VIN: 1G1YY32G835134228
14001 km
05.12.2024
Schweden
VIN: 2G1FK1EJ2B9141004
6985 km
05.12.2024
Schweden
VIN: 3GCUD9EL4PG159297
3360 km
05.12.2024
Schweden
VIN: KL1BF76E9EB561589
26028 km
05.12.2024
Schweden
0 km
05.12.2024
Schweden
0 km
05.12.2024
Die Kosten für ein Chevrolet-Fahrzeug variieren stark und spiegeln das vielfältige Angebot der Marke wider, das von Kleinwagen über Full-Size-Trucks bis hin zu Hochleistungssportwagen reicht. In Europa beginnen die Preise für Chevrolet-Modelle in der Regel bei etwa 15.000 € für Einstiegsmodelle und können bei Hochleistungsfahrzeugen über 100.000 € liegen.
Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preisklassen von Chevrolet in Europa:
Bitte beachten Sie, dass die Preise je nach Ausstattungsniveau, optionaler Ausstattung und lokalen Marktbedingungen erheblich variieren können. Darüber hinaus kann die Verfügbarkeit bestimmter Modelle in einigen europäischen Märkten eingeschränkt sein, und die Preise können aufgrund von Importkosten, Steuern und der Marktpositionierung von denen in den USA abweichen.
Die Preisstrategie von Chevrolet in Europa sieht häufig vor, dass die Fahrzeuge ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und die Preise im Vergleich zu europäischen Marken in ähnlichen Segmenten wettbewerbsfähig sind. Die genauen Preise und die Verfügbarkeit der Modelle können jedoch von Land zu Land variieren.
Das günstigste in Europa erhältliche Chevrolet-Modell ist in der Regel der Spark, ein kompaktes Stadtauto. Die Preise für den Chevrolet Spark beginnen in der Regel bei etwa 15.000 Euro für das Basismodell, wobei die genauen Preise je nach europäischem Markt und aktuellen Werbeaktionen variieren können.
Der Preis des Spark kann aufgrund verschiedener Faktoren steigen:
Während der Spark zu Beginn das günstigste Modell von Chevrolet in Europa ist, kann ein voll ausgestattetes Modell mit allen verfügbaren Optionen bis zu 20.000 Euro kosten. Es sei darauf hingewiesen, dass die Verfügbarkeit bestimmter Ausstattungen und Optionen von Land zu Land variieren kann und dass es auf einigen Märkten je nach lokalen Vorlieben und Vorschriften unterschiedliche Einstiegsmodelle geben kann.
Das teuerste Chevrolet-Modell, das in Europa erhältlich ist, ist in der Regel die Corvette, insbesondere die Hochleistungsvarianten der Corvette Z06 oder ZR1, sofern verfügbar. Die Preise für diese Corvette-Spitzenmodelle können 100.000 € übersteigen, wobei einige Sonderausführungen bis zu 150.000 € oder mehr kosten können.
Der hohe Preis der Corvette spiegelt ihre Position als Chevrolets Flaggschiff-Sportwagen wider und beinhaltet fortschrittliche Leistungsmerkmale und Technologien. Der Endpreis kann jedoch aufgrund verschiedener Faktoren variieren:
Es ist wichtig zu wissen, dass die Corvette zwar in der Regel das teuerste Chevrolet-Modell aus der regulären Produktion ist, dass aber Modelle in limitierter Auflage oder speziell angefertigte Fahrzeuge diese Preise möglicherweise übersteigen können. Darüber hinaus können die Verfügbarkeit und die genauen Preise der Corvette-Modelle in den verschiedenen europäischen Märkten aufgrund von Importkosten, Steuern und lokalen Vorschriften erheblich variieren.