make_info.name

Cadillac: Der Weltstandard für Luxusautomobile

Cadillac, gegründet 1902, ist in der Automobilwelt seit langem ein Synonym für amerikanischen Luxus. Die Geschichte der Marke beginnt mit Henry Leland, der das Unternehmen nach Antoine de la Mothe Cadillac, dem Gründer von Detroit, benannte. Von Anfang an war Cadillac bestrebt, Fahrzeuge von außergewöhnlicher Qualität und Innovation herzustellen, was der Marke 1908 den Slogan "Standard of the World" einbrachte.

Im Laufe seiner Geschichte war Cadillac ein Pionier in der Automobiltechnik. Im Jahr 1912 führte Cadillac den elektrischen Selbststarter ein, der das Kurbeln von Hand überflüssig machte und das Autofahren leichter machte. Allein diese Innovation revolutionierte die Automobilindustrie. 1915 war Cadillac der erste Hersteller, der einen V8-Motor produzierte und damit einen neuen Standard für gleichmäßige, kraftvolle Leistung setzte.

In den 1930er und 1940er Jahren festigte Cadillac seinen Status als Luxusmarke mit ikonischen Modellen wie dem V-16 und dem Sixty Special. Die Nachkriegszeit brachte uns den unvergesslichen Cadillac Eldorado von 1959, der mit seinen markanten Heckflossen den Optimismus und die Ausgelassenheit der Zeit verkörpert.

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Cadillac weiterhin innovativ. Mit dem Eldorado von 1967 führte die Marke den Frontantrieb ein und war in den 1970er Jahren ein Vorreiter bei der Airbag-Technologie. In den 1990er Jahren wurde der Northstar V8-Motor eingeführt, ein leistungsstarkes und fortschrittliches Triebwerk, das die Leistung von Cadillac für die kommenden Jahre definieren sollte.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts erfand sich Cadillac mit einer kühnen, kantigen Designsprache neu, die als "Art and Science" bekannt wurde. Diese Design-Philosophie, die erstmals beim Evoq-Konzeptfahrzeug von 1999 und später bei Serienmodellen wie dem CTS zu sehen war, half Cadillac, eine neue Generation von Luxuswagenkäufern anzusprechen.

Heute überschreitet Cadillac weiterhin Grenzen. Die Marke hat sich mit Modellen wie dem LYRIQ EV der elektrischen Zukunft verschrieben, während Hochleistungsfahrzeuge der V-Serie wie der CT5-V Blackwing das Leistungserbe von Cadillac fortführen. Der 1999 eingeführte Escalade ist nach wie vor eine Ikone unter den Luxus-SUVs und verfügt heute über fortschrittliche Technologien wie die Freisprecheinrichtung Super Cruise.

Von den Anfängen der Handwerkskunst bis zu seinem heutigen Status als technologieorientierte Luxusmarke spiegelt der Weg von Cadillac die Entwicklung der amerikanischen Automobilindustrie wider. Mit mehr als einem Jahrhundert an Innovation, Stil und Luxus gestaltet Cadillac weiterhin die Zukunft der Premium-Mobilität.

Produktionsjahre für den Cadillac (von 1958 bis 2023):

Anzahl der Verkäufe 20
Durchschnittlicher Preis € 27597
Mindestpreis € 1601
Höchstpreis € 154068
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Cadillac STS 2007

13.12.2024

Cadillac CTS 2008

13.12.2024

11.12.2024

Cadillac Escalade 2005

10.12.2024

Cadillac Escalade 2016

06.12.2024

Cadillac BLS 2008

06.12.2024

Cadillac Eldorado 1997

05.12.2024

Cadillac Deville 2002

05.12.2024

Cadillac Escalade 2007

05.12.2024

Cadillac Escalade 2016

03.12.2024

Cadillac STS 2008

02.12.2024

Cadillac Fleetwood 1958

01.12.2024

Cadillac CTS 2014

29.11.2024

Cadillac ATS 2017

29.11.2024

Cadillac Escalade 2015

29.11.2024

Cadillac BLS 2008

27.11.2024

Cadillac BLS 2006

26.11.2024

Cadillac SRX 2007

26.11.2024

Cadillac Series 62 1962

24.11.2024

Cadillac Escalade 2018

20.11.2024

Die Kosten für einen Cadillac sind je nach Modell sehr unterschiedlich und reichen von der Einstiegsklasse bis hin zu Ultra-Premium-Fahrzeugen. Im Durchschnitt beginnen die Preise für neue Cadillacs in Europa bei etwa 40.000 € für die kompakte CT4-Limousine und können bei voll ausgestatteten Escalade-Modellen über 150.000 € liegen.

Hier ist ein allgemeiner Überblick über die Preisklasse von Cadillac:

  • Kompakte Luxuslimousinen (CT4, CT5): €40.000 - €80.000
  • Luxus-Crossover (XT4, XT5, XT6): €45.000 - €90.000
  • Große Luxuslimousine (CT6): 60.000 € - 95.000 € (wenn verfügbar)
  • Escalade SUV: €80.000 - €150.000+
  • Leistungsstarke Modelle der V-Serie: 70.000 € - 130.000 €
  • Elektrofahrzeuge (LYRIQ): Ab rund 60.000 Euro

Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise je nach Ausstattungsniveau, optionaler Ausstattung und lokalen Marktbedingungen erheblich variieren können. Cadillacs V-Series Performance-Varianten und limitierte Modelle erzielen in der Regel Spitzenpreise innerhalb ihrer jeweiligen Modellreihen.

Das erschwinglichste Cadillac-Modell, das in Europa erhältlich ist, ist in der Regel die kompakte Luxuslimousine CT4, deren Preise bei etwa 40.000 € für die Basisausstattung Luxury beginnen. Der genaue Preis kann jedoch je nach Markt und aktuellen Sonderangeboten variieren.

Der Preis des CT4 kann aufgrund verschiedener Faktoren steigen:

  • Ausstattungsniveau: Ein Aufstieg von der Luxus- zur Premium-Luxus-, Sport- oder V-Serie kann den Grundpreis um 5.000 bis 20.000 Euro erhöhen.
  • Wahl des Motors: Wenn Sie sich für den stärkeren 2,7-Liter-Turbomotor anstelle des 2,0-Liter-Basismotors entscheiden, kann sich der Preis um 3.000 bis 5.000 Euro erhöhen.
  • Antriebsstrang: Der Allradantrieb kostet in der Regel 2.000 bis 3.000 Euro mehr als der serienmäßige Hinterradantrieb.
  • Lackfarbe: Premium-Farben, wie Metallic- oder Perlmuttlackierungen, können 500 bis 1.500 Euro Aufpreis kosten.
  • Räder: Größere Räder oder Premium-Designs können 1.000 bis 2.500 € zusätzlich kosten.
  • Optionen für den Innenraum: Ledersitze, Premium-Audiosysteme oder fortschrittliche Technikpakete können jeweils 1.000 bis 3.000 Euro mehr kosten.
  • Fahrerassistenzfunktionen: Pakete mit Funktionen wie einem adaptiven Geschwindigkeitsregler oder Nachtsichtgeräten können den Preis um 2.000 bis 5.000 Euro erhöhen.

Während der CT4 zu Beginn das günstigste Modell von Cadillac ist, kann ein voll ausgestattetes Modell mit allen verfügbaren Optionen bis zu 70.000 Euro kosten, was die breite Palette an Individualisierungs- und Luxusmerkmalen zeigt, die selbst in Cadillacs Einstiegsmodell verfügbar sind.

Das teuerste Cadillac-Modell ist in der Regel der voll ausgestattete Escalade ESV in der Premium-Ausstattung Platinum oder Sport Platinum. In Europa können die Preise für diese Escalade-Spitzenmodelle je nach Ausstattung und lokalen Marktfaktoren 150.000 € übersteigen.

Der hohe Preis des Escalade ESV Platinum spiegelt seine Position als Cadillacs Flaggschiff unter den Geländewagen wider und beinhaltet eine Vielzahl von Luxusfunktionen und fortschrittlichen Technologien. Der Endpreis kann jedoch aufgrund verschiedener Faktoren variieren:

  • Antriebsstrang: Die Wahl zwischen dem 6,2-Liter-V8-Motor und dem 3,0-Liter-Duramax-Turbodiesel kann sich auf den Preis auswirken, wobei der V8-Motor in der Regel einen Aufpreis erfordert.
  • Super Cruise: Das fortschrittliche Freisprechsystem von Cadillac kann den Preis um 2.500 bis 5.000 Euro erhöhen.
  • Rad-Optionen: 22-Zoll-Premiumräder mit einzigartigem Design können zwischen 1.500 und 3.000 Euro Aufpreis kosten.
  • Aufrüstung des Innenraums: Wenn Sie sich für Premium-Lederoptionen, individuelle Farbkombinationen oder Echtholzverkleidungen entscheiden, kann sich der Preis um 3.000 bis 7.000 Euro erhöhen.
  • Unterhaltung auf den Rücksitzen: Das hochmoderne Entertainmentsystem für die Rücksitze mit zwei Bildschirmen kann zwischen 2.000 und 3.500 Euro zusätzlich kosten.
  • Premium-Audio: Das High-End-Audiosystem AKG Studio Reference mit 36 Lautsprechern kostet zwischen 3.000 und 4.500 Euro.
  • Zusätzliche Technologiepakete: Nachtsichtgeräte, erweiterte Sicherheitsfunktionen oder fortschrittliche Anhängesysteme können jeweils 1.500 bis 3.000 Euro zusätzlich kosten.

Es ist erwähnenswert, dass der Escalade ESV Platinum zwar der teuerste Cadillac aus der regulären Produktion ist, aber limitierte Modelle oder speziell angepasste Fahrzeuge aus Cadillacs maßgeschneiderten Programmen können diesen Preispunkt potenziell überschreiten und bis zu 200.000 Euro oder mehr für wirklich einzigartige Konfigurationen erreichen.