BYD Dolphin

BYD Dolphin: Entschlüsselung der Preisschilder von Chinas elektrischer Fließheck-Sensation

Der BYD Dolphin, in einigen Märkten auch als EA1 oder Atto 2 bekannt, stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Demokratisierung von Elektrofahrzeugen dar. Die kompakte elektrische Schräghecklimousine, die 2021 auf den Markt kommt, kombiniert attraktives Design, fortschrittliche Technologie und einen wettbewerbsfähigen Preis und ist damit eine überzeugende Option für Verbraucher, die in die Welt der Elektromobilität einsteigen möchten.

BYD Dolphin (2021-gegenwärtig)

Der BYD Dolphin basiert auf der E-Plattform 3.0 von BYD, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Zu den wichtigsten Merkmalen des Dolphin gehören:

  • Kompakter elektrischer Antriebsstrang mit Vorderradantrieb
  • BYDs Blade-Batterie-Technologie, bekannt für ihre Sicherheit und Energiedichte
  • Modernes, minimalistisches Interieur mit einem großen zentralen Touchscreen
  • Erweiterte Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
  • Vehicle-to-Load-Fähigkeit (V2L) in einigen Varianten, so dass das Auto externe Geräte mit Strom versorgen kann

Der Dolphin ist je nach Markt mit verschiedenen Batterieoptionen erhältlich:

  • 30,7 kWh-Batterie: Mit bis zu 301 km Reichweite (NEFZ)
  • 44,9 kWh-Batterie: Bis zu 405 km Reichweite (NEFZ)
  • 60,4 kWh-Batterie: In einigen Märkten verfügbar und mit noch größerer Reichweite

Leistungsdaten (können je nach Variante variieren):

  • Leistung des Elektromotors: 70 kW (94 PS) bis 130 kW (174 PS)
  • Beschleunigung von 0-100 km/h: 7,0 bis 10,9 Sekunden, je nach Variante
  • Höchstgeschwindigkeit: 150-160 km/h (elektronisch begrenzt)

Der BYD Dolphin hat sich auf verschiedenen internationalen Märkten, darunter China, Europa und Südostasien, durchgesetzt. Sein Erfolg ist vor allem auf seine wettbewerbsfähige Preisgestaltung zurückzuführen, die ihn in vielen Märkten zu einem der erschwinglichsten Elektrofahrzeuge macht.

Eines der herausragenden Merkmale des Dolphin ist die Verwendung der BYD-eigenen Blade-Batterie-Technologie. Diese Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP) ist bekannt für ihre erhöhte Sicherheit, längere Lebensdauer und verbesserte Energiedichte im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Das Design der Batterie ermöglicht eine bessere Raumausnutzung und trägt dazu bei, dass der Dolphin trotz seiner kompakten Außenmaße einen geräumigen Innenraum bietet.

Im Innenraum des Dolphin zeigt sich BYDs Fokus auf modernes, benutzerfreundliches Design. Je nach Ausstattungsvariante verfügt er über einen großen zentralen Touchscreen (12,8 Zoll in den höheren Ausstattungsvarianten) und ein digitales Kombiinstrument, die dem Dolphin ein technisch fortschrittliches Gefühl verleihen, das seinen günstigen Preis widerspiegelt.

In puncto Sicherheit ist der Dolphin mit einer Reihe fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme ausgestattet, darunter automatische Notbremsung, Spurhalteassistent und adaptiver Tempomat in den höheren Ausstattungsstufen. Diese Funktionen in Kombination mit den inhärenten Sicherheitsvorteilen des elektrischen Antriebsstrangs und der Batterietechnologie machen den Dolphin zu einer überzeugenden Option für sicherheitsbewusste Käufer.

Der BYD Dolphin ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Massenmarkt für Elektrofahrzeuge. Indem BYD ein gut ausgestattetes, modernes Elektroauto zu einem Preis anbietet, der mit dem traditioneller Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor konkurriert, trägt das Unternehmen dazu bei, den Besitz eines Elektroautos für eine breitere Masse von Verbrauchern zugänglich zu machen. Da BYD seine globale Präsenz weiter ausbaut, ist der Dolphin ein Schlüsselmodell in der Produktpalette des Unternehmens, das seine Fähigkeit unter Beweis stellt, erschwingliche und dennoch technologisch fortschrittliche Elektrofahrzeuge herzustellen.

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Keine Autos gefunden

Die Kosten für einen BYD Dolphin variieren je nach Markt, spezifischer Modellvariante und lokalen Steuern oder Anreizen erheblich. Da es sich um ein relativ neues Modell handelt, das 2021 auf den Markt gebracht wurde, sind die meisten BYD-Delphine auf dem Markt neue oder fast neue Fahrzeuge. Hier finden Sie eine Übersicht über die Preise in verschiedenen Märkten:

  • In China: Die Preise beginnen je nach Variante bei ca. 96.800 bis 124.800 CNY (12.300 bis 15.900 Euro)
  • In Europa: Die Preise liegen in der Regel zwischen 28.000 und 35.000 Euro, je nach Land und spezifischer Variante
  • In südostasiatischen Märkten wie Thailand: Die Preise beginnen bei 599.900 bis 799.900 THB (etwa 15.700 bis 20.900 €)

Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören:

  • Größe der Batterie: Varianten mit größeren Batterien und größerer Reichweite sind in der Regel teurer
  • Motorleistung: Versionen mit höherer Leistung kosten einen Aufpreis
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungsniveaus mit mehr Funktionen haben einen höheren Preis
  • Lokale Steuern und Anreize: Anreize für Elektrofahrzeuge können den effektiven Preis in einigen Märkten erheblich senken
  • Einfuhrzölle: Auf Märkten, in die der Dolphin importiert wird, können Zölle den Endpreis beeinflussen

Es ist erwähnenswert, dass der Dolphin als Elektrofahrzeug in vielen Ländern für verschiedene staatliche Anreize oder Steuernachlässe in Frage kommt, die den Kaufpreis effektiv senken können. Zum Beispiel:

  • In einigen europäischen Ländern können Anreize für Elektrofahrzeuge den Preis um mehrere tausend Euro senken.
  • In China kann der Dolphin für lokale und nationale EV-Subventionen in Frage kommen, was seine Kosten weiter reduziert.

Bei der Betrachtung der Kosten für einen BYD Dolphin ist es wichtig, die Gesamtbetriebskosten zu berücksichtigen. Elektrofahrzeuge haben in der Regel niedrigere Betriebskosten im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, einschließlich geringerer Kraftstoff- (Strom-) Kosten und potenziell niedrigerer Wartungskosten.

Angesichts seines wettbewerbsfähigen Preises in den meisten Märkten stellt der BYD Dolphin ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Segment der elektrischen Fließheckfahrzeuge dar. Er unterbietet oft ähnlich große Angebote etablierterer Marken, während er vergleichbare oder überlegene Technologie und Reichweite bietet.

Die Kosten für einen neuen BYD Dolphin variieren je nach Markt, Modellvariante und eventuell anfallenden lokalen Steuern oder Anreizen. Da es sich um ein relativ neues Modell handelt, das im Jahr 2021 auf den Markt kam, sind die meisten verfügbaren Dolphins Neufahrzeuge. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Preise für neue BYD Dolphin in verschiedenen Märkten:

  • China:
    • Basismodell (30,7 kWh Batterie): Ab 96.800 CNY (ca. 12.300 €)
    • Modell mit verlängerter Reichweite (44,9 kWh Batterie): Ab 124.800 CNY (ca. 15.900 €)
  • Europa (Preise können je nach Land variieren):
    • Einsteigermodell: Ab rund 28.000 Euro
    • Höher ausgestattete Modelle: Bis zu 35.000 €
  • Thailand:
    • Basismodell: 599.900 THB (etwa 15.700 €)
    • Top-Ausstattung: 799.900 THB (etwa 20.900 €)

Zu den Faktoren, die den Preis eines neuen BYD Dolphin beeinflussen können, gehören:

  • Batteriekapazität: Modelle mit größeren Batterien und größerer Reichweite sind in der Regel teurer
  • Motorleistung: Varianten mit stärkeren Motoren sind teurer
  • Ausstattungsstufen: Höhere Ausstattungsstufen mit zusätzlichen Funktionen sind teurer
  • Optionale Ausstattung: Zusätzliche Funktionen oder Pakete können den Preis erhöhen
  • Lokale Steuern und Anreize: Anreize für Elektrofahrzeuge können den effektiven Preis in einigen Märkten erheblich senken
  • Einfuhrzölle: Auf Märkten, in die der Dolphin importiert wird, können Zölle den Endpreis beeinflussen

Es ist wichtig zu wissen, dass Elektrofahrzeuge wie der BYD Dolphin in vielen Ländern für staatliche Anreize, Steuernachlässe oder andere Vorteile in Frage kommen, die den Kaufpreis oder die Gesamtbetriebskosten effektiv senken können. Diese Anreize können von Land zu Land und sogar innerhalb eines Landes von Region zu Region sehr unterschiedlich sein. Zum Beispiel:

  • In einigen europäischen Ländern können Anreize für Elektrofahrzeuge den Preis um 5.000 € oder mehr senken.
  • In China können lokale und nationale Subventionen für E-Fahrzeuge den effektiven Preis erheblich senken

Wenn man den Preis eines neuen BYD Dolphin betrachtet, sollte man auch die potenziellen Einsparungen bei den Kraftstoff- und Wartungskosten im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor berücksichtigen. Auch wenn die Anschaffungskosten höher sind als bei einigen konventionellen Schrägheckfahrzeugen, können die Gesamtbetriebskosten über mehrere Jahre hinweg aufgrund der niedrigeren Betriebskosten wettbewerbsfähig sein.

Insgesamt ist der BYD Dolphin als erschwinglicher Einstieg in den Besitz eines Elektrofahrzeugs positioniert, wobei seine Preisstrategie darauf abzielt, E-Fahrzeuge einer breiteren Masse von Verbrauchern zugänglich zu machen. Seine Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und wettbewerbsfähigen Preisen macht ihn zu einer attraktiven Option für alle, die auf Elektromobilität umsteigen möchten.

Da der BYD Dolphin ein relativ neues Modell ist, das 2021 auf den Markt kam, befindet sich der Gebrauchtmarkt für dieses Fahrzeug noch in der Anfangsphase. Da jedoch die ersten Käufer ihre Fahrzeuge verkaufen oder auf neuere Modelle umsteigen, entwickelt sich ein aufstrebender Gebrauchtmarkt. Hier finden Sie einen Überblick über den sich entwickelnden BYD Dolphin-Gebrauchtmarkt:

Die Kosten für einen gebrauchten BYD Dolphin können aufgrund verschiedener Faktoren variieren, aber im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass die Preise etwas niedriger sind als bei neuen Modellen, typischerweise zwischen 5% und 15% unter dem Neupreis liegen, abhängig von Alter, Kilometerstand und Zustand des Fahrzeugs. Hier finden Sie einen allgemeinen Leitfaden zu den Preisen für gebrauchte BYD Dolphin in verschiedenen Märkten:

  • China: Die Gebrauchtpreise liegen in der Regel zwischen 85.000 und 115.000 CNY (etwa 10.800 bis 14.600 Euro).
  • Europa: Gebrauchte Dolphins kosten in der Regel zwischen 25.000 und 32.000 Euro
  • Südostasien (z. B. Thailand): Die Gebrauchtpreise liegen in der Regel zwischen 550.000 und 750.000 THB (ca. 14.400 bis 19.600 €)

Zu den Faktoren, die den Preis eines gebrauchten BYD Dolphin beeinflussen, gehören:

  • Alter: Selbst ein paar Monate können auf dem sich schnell entwickelnden EV-Markt einen Unterschied ausmachen
  • Kilometerstand: Beispiele mit geringerer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise
  • Batteriekapazität: Modelle mit größeren Batterien und größerer Reichweite sind in der Regel teurer
  • Zustand: Gesamtzustand des Fahrzeugs, einschließlich etwaiger Abnutzungserscheinungen
  • Garantie: Die verbleibende Garantiezeit kann den Wert beeinflussen
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständiger Servicehistorie sind wertvoller
  • Marktnachfrage: In Gebieten mit hoher Nachfrage nach erschwinglichen E-Fahrzeugen könnten die Gebrauchtpreise näher an den Neupreisen liegen
  • Lokale Anreize: Einige Märkte können Anreize für gebrauchte E-Fahrzeuge bieten, was sich auf die Preisgestaltung auswirkt

Es ist wichtig zu beachten, dass die Abschreibungskurve für den BYD Dolphin als neueres Modell noch in der Entwicklung ist. Elektrofahrzeuge haben oft ein anderes Abschreibungsmuster als konventionelle Fahrzeuge. Manchmal ist die Wertbeständigkeit aufgrund der niedrigeren Betriebskosten und der verbesserten Wahrnehmung der EV-Technologie besser.

Wenn Sie einen gebrauchten BYD Dolphin kaufen möchten, sollten Sie besonders auf den Zustand der Batterie achten. Obwohl die Blade-Batterien von BYD für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt sind, ist es dennoch wichtig, den Gesundheitszustand und die verbleibende Kapazität der Batterie zu überprüfen, da dies die Reichweite und den Gesamtwert des Fahrzeugs erheblich beeinflussen kann.

Wenn der Markt für gebrauchte BYD Dolphins reift, können wir mit einer breiteren Preisspanne und mehr Daten zur langfristigen Zuverlässigkeit und Wertbeständigkeit rechnen. Im Moment macht der relativ geringe Preisunterschied zwischen neuen und gebrauchten Modellen neue Fahrzeuge für viele Käufer attraktiver, vor allem wenn man die volle Garantie und mögliche Anreize für den Kauf neuer E-Fahrzeuge berücksichtigt.

Insgesamt ist der Markt für gebrauchte BYD Dolphins zwar noch in der Entwicklung begriffen, stellt aber eine Gelegenheit für preisbewusste Käufer dar, in die Welt der Elektrofahrzeuge zu einem niedrigeren Preis einzusteigen. Je mehr Dolphins auf den Gebrauchtmarkt kommen, desto mehr wird sich die Preisstruktur etablieren und desto klarer wird der langfristige Werterhalt des Modells sein.