BYD Atto 3

BYD Atto 3: Enthüllung des Kostenspektrums eines elektrischen Spielveränderers

Der BYD Atto 3, der in einigen Märkten auch als Yuan Plus bekannt ist, stellt einen bedeutenden Schritt in BYDs globaler Expansion und in der breiteren Einführung von Elektrofahrzeugen dar. Dieser kompakte Elektro-SUV, der 2022 auf den Markt kommt, kombiniert attraktives Design, fortschrittliche Technologie und einen wettbewerbsfähigen Preis, was ihn zu einer überzeugenden Option auf dem schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge macht.

BYD Atto 3 (2022-gegenwärtig)

Der BYD Atto 3 basiert auf der E-Plattform 3.0 von BYD, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Zu den wichtigsten Merkmalen des Atto 3 gehören:

  • Elektrischer Antriebsstrang mit Vorderradantrieb
  • Blade-Batterie-Technologie, bekannt für ihre Sicherheit und Energiedichte
  • Modernes, minimalistisches Interieur mit einem drehbaren zentralen Display
  • Vehicle-to-Load (V2L)-Fähigkeit, die es dem Fahrzeug ermöglicht, externe Geräte mit Strom zu versorgen
  • Erweiterte Fahrerassistenzsysteme (ADAS)

Der Atto 3 ist mit zwei Akkuoptionen erhältlich:

  • Standard-Reichweite: 50,1 kWh-Batterie mit einer Reichweite von bis zu 320 km (WLTP)
  • Erweiterte Reichweite: 60,5-kWh-Batterie, die bis zu 420 km (WLTP) Reichweite bietet

Leistungsspezifikationen:

  • Leistung des Elektromotors: 150 kW (201 PS) und 310 Nm Drehmoment
  • Beschleunigung von 0-100 km/h: ca. 7,3 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h (elektronisch begrenzt)

Der BYD Atto 3 hat sich auf verschiedenen internationalen Märkten, darunter Europa, Südostasien und Ozeanien, deutlich durchgesetzt. Sein Erfolg ist zum Teil auf seinen wettbewerbsfähigen Preis zurückzuführen, der ihn zu einer attraktiven Option im Segment der elektrischen SUV macht.

Eines der herausragenden Merkmale des Atto 3 ist die Verwendung der BYD-eigenen Blade Battery-Technologie. Diese Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP) ist bekannt für ihre erhöhte Sicherheit, längere Lebensdauer und verbesserte Energiedichte im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Das einzigartige Design der Batterie ermöglicht eine bessere Raumausnutzung und trägt dazu bei, dass der Atto 3 trotz seiner kompakten Außenmaße einen geräumigen Innenraum hat.

Im Innenraum des Atto 3 zeigt sich BYDs Fokus auf modernes, benutzerfreundliches Design. Das Herzstück ist ein drehbarer 12,8-Zoll-Touchscreen, der zwischen Hoch- und Querformat wechseln kann. Diese Funktion in Kombination mit dem minimalistischen Design des Armaturenbretts verleiht dem Atto 3 ein ausgesprochen futuristisches Gefühl.

In puncto Sicherheit hat der Atto 3 in verschiedenen Crashtests gut abgeschnitten und unter anderem eine 5-Sterne-Bewertung bei Euro NCAP-Tests erhalten. Diese Leistung und seine fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme machen den Atto 3 zu einer sicheren und technologisch fortschrittlichen Option in seiner Klasse.

Der BYD Atto 3 ist ein wichtiger Schritt in der Demokratisierung von Elektrofahrzeugen. Durch das Angebot eines gut ausgestatteten, modernen Elektro-SUVs zu einem wettbewerbsfähigen Preis trägt BYD dazu bei, den Besitz eines Elektrofahrzeugs für eine breitere Masse von Verbrauchern zugänglich zu machen. Während BYD seine globale Präsenz weiter ausbaut, dient der Atto 3 als Flaggschiffmodell, das die Fähigkeiten des Unternehmens bei der Entwicklung und Herstellung von Elektrofahrzeugen unter Beweis stellt.

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Keine Autos gefunden

Die Kosten für einen BYD Atto 3 variieren je nach Markt, spezifischer Modellvariante und lokalen Steuern oder Anreizen. Da es sich um ein relativ neues Modell handelt, das 2022 auf den Markt kam, sind die meisten BYD Atto 3 auf dem Markt neue oder fast neue Fahrzeuge. Hier finden Sie einen Überblick über die Preise in verschiedenen Märkten:

  • In China (wo er als Yuan Plus bekannt ist): Die Preise beginnen bei etwa 130.000 bis 160.000 CNY (16.500 bis 20.300 €)
  • In Europa: Die Preise liegen in der Regel zwischen 38.000 und 42.000 Euro, je nach Land und spezifischer Variante
  • In Australien: Der Atto 3 kostet zwischen AUD 44.381 und AUD 47.381 (ca. €27.000 bis €29.000)
  • In Singapur: Die Preise beginnen bei 168.888 SGD (ca. 117.000 €, einschließlich lokaler Steuern und Berechtigungsschein)

Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören:

  • Größe der Batterie: Versionen mit größerer Reichweite sind in der Regel teurer
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungsniveaus mit mehr Features kosten mehr
  • Lokale Steuern und Anreize: Anreize für Elektrofahrzeuge können den effektiven Preis in einigen Märkten erheblich senken
  • Einfuhrzölle: Auf Märkten, in die der Atto 3 importiert wird, können Zölle den Endpreis beeinflussen
  • Händleraufschläge: Auf Märkten mit hoher Nachfrage können einige Händler Aufschläge erheben

Es ist erwähnenswert, dass der Atto 3 als Elektrofahrzeug in vielen Ländern für verschiedene staatliche Anreize oder Steuernachlässe in Frage kommt, was den Kaufpreis effektiv senken kann. Außerdem sollten die Gesamtbetriebskosten berücksichtigt werden, da Elektrofahrzeuge im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor in der Regel niedrigere Betriebskosten haben.

Angesichts seines wettbewerbsfähigen Preises in den meisten Märkten stellt der BYD Atto 3 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Segment der Elektro-SUVs dar. Er unterbietet häufig ähnlich große Angebote etablierterer Marken und bietet dabei vergleichbare oder überlegene Technologie und Reichweite.

Die Kosten für einen neuen BYD Atto 3 variieren je nach Markt, Modellvariante und eventuell anwendbaren lokalen Steuern oder Anreizen. Da es sich um ein relativ neues Modell handelt, das 2022 auf den Markt kam, sind die meisten verfügbaren Atto 3 Neufahrzeuge. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Preise für neue BYD Atto 3 in verschiedenen Märkten:

  • China (verkauft als Yuan Plus):
    • Standardangebot: Ab 130.000 CNY (etwa 16.500 €)
    • Erweiterte Reichweite: Ab 150.000 CNY (etwa 19.000 €)
  • Europa:
    • Deutschland: Ab 38.000 €
    • Frankreich: Ab etwa 38.990 Euro
    • Norwegen: Ab ca. 359.900 NOK (ca. 31.000 €)
  • Australien:
    • Standardbereich: AUD 44.381 (etwa 27.000 €)
    • Erweiterte Reichweite: AUD 47.381 (etwa 29.000 €)
  • Neuseeland: Ab 56.990 NZD (etwa 31.500 €)
  • Singapur: Ab 168.888 SGD (ca. 117.000 €, einschließlich lokaler Steuern und Berechtigungsnachweis)

Zu den Faktoren, die den Preis eines neuen BYD Atto 3 beeinflussen können, gehören:

  • Batteriekapazität: Die Version mit erweiterter Reichweite und größerem Akku ist in der Regel teurer.
  • Ausstattungsstufen: Höhere Ausstattungsstufen mit zusätzlicher Ausstattung kosten einen Aufpreis
  • Optionale Ausstattung: Zusätzliche Funktionen oder Pakete können den Preis erhöhen
  • Lokale Steuern und Anreize: Anreize für Elektrofahrzeuge können den effektiven Preis in einigen Märkten erheblich senken
  • Einfuhrzölle: Auf Märkten, in die der Atto 3 importiert wird, können Zölle den Endpreis beeinflussen

Es ist wichtig zu wissen, dass Elektrofahrzeuge wie der BYD Atto 3 in vielen Ländern für staatliche Anreize, Steuernachlässe oder andere Vorteile in Frage kommen, die den Kaufpreis oder die Gesamtbetriebskosten effektiv senken können. Diese Anreize können von Land zu Land und sogar innerhalb eines Landes von Region zu Region sehr unterschiedlich sein.

Wenn man den Preis eines neuen BYD Atto 3 betrachtet, sollte man auch die potenziellen Einsparungen bei den Kraftstoff- und Wartungskosten im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor berücksichtigen. Auch wenn die Anschaffungskosten höher sind als bei einigen herkömmlichen SUVs, können die Gesamtbetriebskosten über mehrere Jahre hinweg aufgrund der niedrigeren Betriebskosten wettbewerbsfähig sein.

Da der BYD Atto 3 ein relativ neues Modell ist, das erst 2022 auf den Markt kam, befindet sich der Gebrauchtmarkt für dieses Fahrzeug noch in der Entwicklung. Einige frühe Käufer haben jedoch begonnen, ihre Fahrzeuge zu verkaufen, und wir können einige Einblicke in den entstehenden Gebrauchtmarkt für den BYD Atto 3 geben.

Der Preis für einen gebrauchten BYD Atto 3 hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel liegt er jedoch zwischen 5 % und 15 % unter dem Neupreis, abhängig vom Alter, der Kilometerleistung und dem Zustand des Fahrzeugs. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden für gebrauchte BYD Atto 3 Preise in verschiedenen Märkten:

  • China (Yuan Plus): Die Gebrauchtpreise liegen in der Regel zwischen 110.000 und 140.000 CNY (ca. 14.000 bis 17.800 €)
  • Europa: Gebrauchte Atto 3 kosten in der Regel zwischen €32.000 und €38.000
  • Australien: Die Gebrauchtpreise liegen in der Regel zwischen AUD 38.000 und AUD 45.000 (ca. €23.200 bis €27.500)

Zu den Faktoren, die den Preis eines gebrauchten BYD Atto 3 beeinflussen, gehören:

  • Alter: Selbst ein paar Monate können auf dem sich schnell entwickelnden EV-Markt einen Unterschied ausmachen
  • Kilometerstand: Beispiele mit geringerer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise
  • Batteriekapazität: Versionen mit erweiterter Reichweite und größeren Batterien sind in der Regel teurer.
  • Zustand: Gesamtzustand des Fahrzeugs, einschließlich etwaiger Abnutzungserscheinungen
  • Garantie: Die verbleibende Garantiezeit kann den Wert beeinflussen
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständiger Servicehistorie sind wertvoller
  • Marktnachfrage: In Gebieten mit hoher Nachfrage nach E-Fahrzeugen können die Gebrauchtpreise näher an den Neupreisen bleiben
  • Lokale Anreize: Einige Märkte können Anreize für gebrauchte E-Fahrzeuge bieten, was sich auf die Preisgestaltung auswirkt

Es ist wichtig zu beachten, dass die Abschreibungskurve für den BYD Atto 3 als neueres Modell noch in der Entwicklung ist. Elektrofahrzeuge haben oft ein anderes Abschreibungsmuster als konventionelle Fahrzeuge. Manchmal ist die Wertbeständigkeit aufgrund der niedrigeren Betriebskosten und der verbesserten Wahrnehmung der EV-Technologie besser.

Wenn Sie einen gebrauchten BYD Atto 3 kaufen möchten, sollten Sie besonders auf den Zustand der Batterie achten. Obwohl die Blade-Batterien von BYD für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt sind, ist es dennoch wichtig, den Gesundheitszustand und die verbleibende Kapazität der Batterie zu überprüfen, da dies die Reichweite und den Gesamtwert des Fahrzeugs erheblich beeinflussen kann.

Wenn der Markt für gebrauchte BYD Atto 3 reift, werden wir eine größere Preisspanne und mehr Daten über die langfristige Zuverlässigkeit und den Werterhalt sehen. Im Moment macht der relativ geringe Preisunterschied zwischen neuen und gebrauchten Modellen neue Fahrzeuge für viele Käufer attraktiver, insbesondere wenn man die volle Garantie und mögliche Anreize für den Kauf neuer E-Fahrzeuge berücksichtigt.