make_info.name

Buick: Amerikanischer Luxus mit einer modernen Note

Buick, eine der ältesten Automarken Amerikas, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1899 zurückreicht, als David Dunbar Buick die Buick Auto-Vim and Power Company gründete. Der Weg des Unternehmens von einem kleinen Motorenhersteller zu einer globalen Luxusmarke ist ein Beweis für seine Innovation und Anpassungsfähigkeit.

Im Jahr 1904 lief das erste Buick-Auto, das Modell B, in Flint, Michigan, vom Band. Dies markierte den Beginn des Vermächtnisses von Buick in der Automobilindustrie. Bis 1908 war Buick zum größten Automobilhersteller Amerikas geworden und erregte die Aufmerksamkeit von William C. Durant, der Buick als Grundstein für die Gründung von General Motors nutzte.

Im Laufe seiner Geschichte war Buick stets ein Vorreiter in Sachen Automobilinnovation. Im Jahr 1938 führte Buick die ersten Blinker der Branche ein, und 1948 debütierten die ikonischen "VentiPorts" am Buick Roadmaster, die über Jahrzehnte hinweg zu einem charakteristischen Stilelement wurden.

Das Engagement von Buick für Luxus und Leistung wurde in den 1960er und 1970er Jahren mit Modellen wie dem Riviera und der GS (Gran Sport)-Serie unter Beweis gestellt. Vor allem der Riviera wurde mit seinem schnittigen Design und seiner starken Leistung sofort zum Klassiker.

Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts stand Buick vor der Herausforderung, sein Image für eine neue Generation von Käufern neu zu definieren. Die Marke erfand sich erfolgreich neu, insbesondere auf dem chinesischen Markt, wo sie zu einem Symbol für Prestige und Erfolg wurde. Diese globale Perspektive trug dazu bei, die moderne Produktpalette von Buick zu gestalten, die amerikanischen Luxus mit internationaler Anziehungskraft verbindet.

Heute konzentriert sich das Angebot von Buick auf SUVs und Crossover, wobei Modelle wie der Encore, der Envision und der Enclave den Ton angeben. Mit der Einführung der Velite-Baureihe in China und Plänen für vollelektrische Modelle in Nordamerika hat die Marke auch große Fortschritte bei der Elektrifizierung gemacht.

Interessante Tatsache: Buick hat eine starke historische Verbindung zu China. Im Jahr 1912 besaß Dr. Sun Yat-sen, der erste provisorische Präsident der Republik China, einen Buick und zementierte damit den prestigeträchtigen Status der Marke in dem Land. Diese frühe Verbindung hat zur anhaltenden Beliebtheit von Buick auf dem chinesischen Markt beigetragen.

Auf dem Weg in die Zukunft wird Buick weiterhin sein reiches Erbe mit modernem Design und Technologie in Einklang bringen. Der Fokus der Marke auf "erschwinglichen Luxus" hat sie einzigartig auf dem Markt positioniert. Sie bietet Premium-Ausstattung und Komfort ohne das hohe Preisschild einiger Luxus-Konkurrenten. Mit dem Bekenntnis zur Elektrifizierung und kontinuierlicher Innovation ist Buick bereit, das nächste Kapitel in seiner Geschichte zu schreiben.

Anzahl der Verkäufe 255
Durchschnittlicher Preis € 1885
Mindestpreis € 2
Höchstpreis € 15426
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

Buick Enclave 3.6L 6 2022

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Buick Lucerne 3.9L 6 2009

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Regal 2.0L 4 2018

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.4L 4 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.4L 4 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.4L 4 2020

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2023

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Verano 2.4L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Lucerne 3.8L 6 2007

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.3L 3 2021

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick LaCrosse 3.6L 6 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Envision 2.5L 4 2020

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick LaCrosse 3.6L 6 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2012

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.4L 4 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Envista 1.2L 3 2025

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.4L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.4L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick LaCrosse 3.8L 6 2006

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Century 3.1L 6 2002

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2012

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick LaCrosse 3.6L 6 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.4L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Verano 2.4L 4 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.4L 4 2020

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick LaCrosse 3.0L 6 2010

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Regal 2.0L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2011

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.4L 4 2018

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Rendezvous 3.4L 6 2004

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick LaCrosse 3.8L 6 2005

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2008

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Verano 2.4L 4 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick LeSabre 5.0L 8 1985

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.4L 4 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2011

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 1.4L 4 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Enclave 3.6L 6 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Envision 2.5L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Verano 2.4L 4 2012

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick LaCrosse 3.6L 6 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick LaCrosse 3.6L 6 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Buick Encore 1.4L 4 2018

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Die Kosten für einen Buick sind je nach Modell, Ausstattungsniveau und Sonderausstattung sehr unterschiedlich. Auf dem europäischen Markt liegen die Preise für Buick-Fahrzeuge im Allgemeinen zwischen etwa 25.000 € für Einstiegsmodelle und über 60.000 € für Luxusmodelle der Oberklasse.

Der Buick Encore, ein kompakter SUV, kostet in der Regel zwischen 25.000 und 30.000 Euro in der Grundausstattung. Die Preise für den Mittelklasse-SUV Envision beginnen bei etwa 35.000 Euro und können für gut ausgestattete Versionen bis zu 45.000 Euro betragen.

Der größere Enclave SUV, das Flaggschiffmodell von Buick, hat einen höheren Preis. Er beginnt in der Regel bei 45.000 Euro und kann in der Top-Ausstattung Avenir mit allen verfügbaren Optionen über 60.000 Euro kosten.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise je nach Marktbedingungen, lokalen Steuern und Einfuhrzöllen schwanken können, insbesondere in europäischen Ländern, in denen Buick im Vergleich zu seinem Heimatmarkt in Nordamerika weniger präsent ist.

Das günstigste in Europa erhältliche Buick-Modell ist in der Regel der Encore, ein subkompakter Crossover-SUV. In seiner Grundausstattung beginnt der Encore bei rund 25.000 Euro und ist damit ein günstiger Einstieg in die Marke Buick.

Der endgültige Preis des Encore kann jedoch von mehreren Faktoren abhängen:

  • Ausstattungsniveau: Der Wechsel von der Grundausstattung zu höheren Ausstattungen wie Preferred oder Essence kann den Preis um 2.000 bis 5.000 Euro erhöhen.
  • Antriebsstrang: Die Entscheidung für einen Allradantrieb anstelle des serienmäßigen Vorderradantriebs kostet in der Regel etwa 1.500 bis 2.000 Euro mehr.
  • Motoroptionen: Während der Encore in der Regel mit einem Standardmotor ausgeliefert wird, kann sich der Preis bei einer Aufrüstung um 1.000 bis 2.000 Euro erhöhen.
  • Außenfarbe: Hochwertige Metallic- oder Perlmuttfarben können den Grundpreis um 500 bis 800 € erhöhen.
  • Aufrüstung des Innenraums: Ledersitze, Premium-Audiosysteme oder erweiterte Infotainment-Optionen können jeweils 500 bis 1.500 Euro mehr kosten.
  • Sicherheitsmerkmale: Pakete mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen können den Preis um 1.000 bis 2.000 Euro erhöhen.

Selbst als Einstiegsmodell von Buick ist der Encore serienmäßig mit einem 7-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem, Apple CarPlay- und Android-Auto-Kompatibilität und einer Rückfahrkamera ausgestattet und bietet damit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das teuerste in Europa erhältliche Buick-Modell ist in der Regel der Enclave in seiner Top-Ausstattung Avenir. Dieser Full-Size-Luxus-SUV kann in der Vollausstattung Preise von 60.000 bis 65.000 Euro erreichen.

Der hohe Preis des Enclave Avenir ist durch seine Premium-Ausstattung und seine Individualisierungsmöglichkeiten gerechtfertigt:

  • Antriebsstrang: Der serienmäßige V6-Motor ist leistungsstark, aber alle verfügbaren Hybrid- oder Leistungsoptionen können 2.000 bis 3.000 Euro mehr kosten.
  • Avenir-exklusives Design: Einzigartiger Kühlergrill, Räder und Akzente im Innenraum sind in der Avenir-Ausstattung enthalten, die ihrerseits einen deutlichen Preisaufschlag gegenüber den niedrigeren Ausstattungsvarianten bedeutet.
  • Luxus im Innenraum: Premium-Ledersitze, Echtholzakzente und ein Dachhimmel aus Wildleder können 2.000 bis 3.000 Euro mehr kosten.
  • Technologie-Paket: Ausstattungsmerkmale wie ein Head-up-Display, ein 360-Grad-Kamerasystem und ein adaptiver Tempomat können 2.500 bis 3.500 Euro zusätzlich kosten.
  • Infotainment: Ein Entertainmentsystem für die Rücksitze mit DVD-Player und kabellosen Kopfhörern könnte 1.500 bis 2.000 Euro mehr kosten.
  • Rad-Upgrades: Größere 20- oder 21-Zoll-Räder mit Premium-Lackierung können 1.000 bis 1.500 Euro mehr kosten.
  • Abschlepp-Paket: Für diejenigen, die zusätzlichen Nutzen benötigen, kann ein Abschlepp-Paket 500 € bis 1.000 € mehr kosten.

Der Enclave Avenir repräsentiert die Spitze des Buick-Luxus, und sein Preis spiegelt das Engagement der Marke wider, mit anderen Premium-SUVs auf dem Markt zu konkurrieren. Trotz seiner Positionierung in der Oberklasse liegt er oft unter ähnlich ausgestatteten europäischen Luxus-SUVs, so dass Buick auch in der Oberklasse sein Wertversprechen beibehält.