Katalog / Bugatti
Bugatti ist in der Automobilwelt ein Synonym für Luxus, Geschwindigkeit und technische Spitzenleistungen. Das 1909 von Ettore Bugatti in Molsem, Frankreich, gegründete Unternehmen erwarb sich schnell den Ruf, einige der exklusivsten und technisch fortschrittlichsten Autos der Welt zu produzieren.
Die Geschichte von Bugatti ist voll von Höhepunkten und legendären Modellen. In den 1920er und 1930er Jahren dominierten Bugatti-Autos die Rennstrecken in Europa und gewannen prestigeträchtige Wettbewerbe wie die 24 Stunden von Le Mans. Der Typ 35, der 1924 auf den Markt kam, wurde mit über 2.000 Siegen zu einem der erfolgreichsten Rennwagen aller Zeiten.
Interessante Tatsache: Der Bugatti Type 41 Royale, der 1926 auf den Markt kam, war zu einer Zeit das teuerste und exklusivste Auto der Welt. Es wurden nur sechs Exemplare produziert, von denen jedes heute einen Wert von mehreren zehn Millionen Euro hat.
Nach dem Tod von Ettore Bugatti im Jahr 1947 geriet das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten und stellte 1952 die Produktion ein. Doch 1987 ließ der italienische Unternehmer Romano Artioli die Marke mit der Einführung des Supersportwagens EB110 im Jahr 1991 wieder aufleben.
Die neue Ära von Bugatti begann 1998, als die Marke vom Volkswagen Konzern übernommen wurde. Im Jahr 2005 sah die Welt den Bugatti Veyron - ein revolutionäres Hypercar, das neue Maßstäbe für Geschwindigkeit und Luxus setzte. Der Veyron war das erste Serienfahrzeug, das die 400 km/h-Marke durchbrach und eine Höchstgeschwindigkeit von 407 km/h erreichte.
Im Jahr 2016 stellte Bugatti sein neues Flaggschiff vor, das Modell Chiron, benannt nach dem Rennfahrer Louis Chiron. Der Chiron setzt die Tradition des Veyron fort und bietet unglaubliche Leistung (1.500 PS) und Luxus. Im Jahr 2019 stellte eine Sonderversion des Chiron Super Sport 300+ mit 304,773 mph (490,484 km/h) einen neuen Geschwindigkeitsrekord für ein Serienfahrzeug auf.
Auch heute überrascht Bugatti die Welt mit seinen Innovationen. Im Jahr 2019 enthüllte das Unternehmen den einzigartigen Bugatti La Voiture Noire, der mit einem Preis von 11 Millionen Euro (ohne Steuern) zum teuersten Neuwagen der Geschichte wurde.
Bugatti stellt nicht nur die schnellsten Autos der Welt her, sondern legt auch großen Wert auf die Qualität der Verarbeitung und die individuelle Gestaltung. Jedes Bugatti-Auto wird von Hand zusammengebaut und kann nach den Wünschen des Kunden angepasst werden, so dass jedes Stück ein echtes Unikat ist.
Trotz seiner Exklusivität bleibt Bugatti nicht dabei stehen. Das Unternehmen erforscht aktiv neue Technologien, einschließlich der Elektrifizierung, um den heutigen Umweltanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig seinen einzigartigen Charakter und seine unvergleichliche Leistung zu bewahren.
Die Kosten für Bugatti-Autos liegen an der Spitze des Automobilmarktes und spiegeln ihre Exklusivität, ihre technologische Exzellenz und ihren Luxus wider. Die Preise für neue Bugatti-Modelle beginnen bei ein paar Millionen Euro und können bei besonders seltenen oder maßgeschneiderten Versionen einen zweistelligen Millionenbetrag erreichen.
So kostet beispielsweise die Basisversion des Bugatti Chiron, des Flaggschiffs der Marke, rund 2,4 Millionen Euro. Je nach den individuellen Wünschen des Kunden in Bezug auf Ausstattung und Zubehör kann der Preis jedoch erheblich steigen.
Der Preis für einen Bugatti hängt von mehreren Faktoren ab:
Es ist wichtig zu wissen, dass der Besitz eines Bugatti mit erheblichen Wartungs- und Betriebskosten verbunden ist, die bei der Bewertung der Gesamtbetriebskosten ebenfalls berücksichtigt werden sollten.
Wenn man über das "billigste" Bugatti-Auto spricht, muss man wissen, dass selbst die Basismodelle dieser Marke in die Kategorie der Ultra-Luxus-Hypercars fallen. Der günstigste Bugatti-Neuwagen ist derzeit der Chiron Pur Sport, dessen Preise bei etwa 3 Millionen Euro beginnen.
Die endgültigen Kosten für den Chiron Pur Sport können jedoch je nach den gewählten Optionen erheblich variieren:
Es ist wichtig zu wissen, dass bereits der Basis-Bugatti die höchste Ausstattungsstufe enthält und dass es bei den Sonderausstattungen vor allem um Personalisierung und Exklusivität geht.
Das bisher teuerste Bugatti-Auto ist das einzigartige Modell La Voiture Noire, das 2019 enthüllt wurde. Dieses Auto wurde in einem einzigen Exemplar hergestellt und für den Rekordpreis von 11 Millionen Euro (ohne Steuern) verkauft, was es zum teuersten Neuwagen der Geschichte macht.
Das teuerste Serienmodell ist jedoch der Bugatti Centodieci, eine limitierte Auflage von 10 Exemplaren, die jeweils rund 8 Millionen Euro kosten. Die Kosten für den Centodieci können je nach den individuellen Wünschen des Kunden steigen:
Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise für die exklusivsten Bugatti-Modelle oft eine Verhandlungssache zwischen dem Unternehmen und dem Kunden sind und der endgültige Preis geheim gehalten werden kann. Darüber hinaus kann der historische Wert einiger klassischer Bugatti-Modelle den Wert moderner Autos übersteigen und bei einer Auktion mehrere zehn Millionen Euro erreichen.