make_info.name

Wie viel kosten neue und gebrauchte Brilliance?

Die Brilliance Auto Group, auch bekannt als Huachen Automotive Group, begann ihre Geschichte 1992 in Shenyang, Provinz Liaoning, China. Das Unternehmen wurde schnell zu einem der führenden Autohersteller in China und kombinierte innovative Technologie mit erschwinglichen Preisen.

Einer der wichtigsten Momente in der Geschichte von Brilliance war die Partnerschaft mit dem deutschen Automobilriesen BMW im Jahr 2003. Diese Partnerschaft ermöglichte es dem Unternehmen, die Qualität seiner Produkte erheblich zu verbessern und fortschrittliche Automobiltechnologien zu übernehmen. Das Joint Venture BMW Brilliance Automotive produziert BMW-Fahrzeuge für den chinesischen Markt, was das Ansehen der Marke Brilliance erheblich gesteigert hat.
Interessante Tatsache: Brilliance war einer der ersten chinesischen Automobilhersteller, der seine Produkte nach Europa exportierte. Im Jahr 2007 führte das Unternehmen seine BS6-Limousine auf dem europäischen Markt ein, was ein wichtiger Schritt für die globale Expansion der Marke war.
Die Modellpalette von Brilliance umfasst eine Vielzahl von Fahrzeugen: von kompakten Stadtflitzern bis hin zu soliden Limousinen und beliebten Crossover-Modellen. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf die Umweltfreundlichkeit seiner Autos und führt schrittweise Hybrid- und Elektroantriebe ein.

Im Jahr 2010 stellte Brilliance sein erstes Elektroauto vor, den H220 EV, ein kompaktes Schrägheckmodell, und demonstrierte damit sein Engagement für Innovation und Umweltschutz.
Trotz der finanziellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen im Jahr 2020 konfrontiert war, entwickelt sich Brilliance weiter und passt sich den sich ändernden Marktbedingungen an. Das Unternehmen investiert aktiv in die Entwicklung neuer Modelle und Technologien, um seine Position auf dem nationalen und internationalen Markt zu stärken.

Brilliance ist auch für seine Erfolge im Bereich Fahrzeugsicherheit bekannt. Im Jahr 2016 erhielt das Modell Brilliance V3 eine Fünf-Sterne-Bewertung im Rahmen der chinesischen C-NCAP-Sicherheitsbewertung, was die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Unternehmens bestätigt.

Heute setzt Brilliance seinen Weg zur globalen Anerkennung fort, indem es die Qualität seiner Autos kontinuierlich verbessert und seine Vertriebsgeografie erweitert. Das Unternehmen möchte die Wahrnehmung chinesischer Autos in der Welt verändern und beweisen, dass sie nicht nur erschwinglich, sondern auch zuverlässig, innovativ und stilvoll sein können.

Modelle von Brilliance:

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Keine Autos gefunden

Die Kosten für Brilliance-Autos variieren je nach Modell, Ausstattung und Markt. Im Durchschnitt beginnen die Preise für neue Brilliance-Autos in Europa bei 12.000 € für Kompaktmodelle und können bis zu 25.000 € für prestigeträchtigere Limousinen und Crossover betragen.

Der beliebte Kompakt-Crossover Brilliance V3 ist beispielsweise in der Grundausstattung für etwa 15.000 € erhältlich, während der Preis für den größeren und besser ausgestatteten V7 bei 20.000 € beginnt. Die Limousine H530, die als Premium-Modell positioniert ist, kostet in der Einstiegsausstattung etwa 18.000 €.

Es ist erwähnenswert, dass die Preise für Brilliance-Autos je nach Verkaufsland aufgrund von Unterschieden bei der Besteuerung, den Zollgebühren und den Besonderheiten des lokalen Marktes erheblich variieren können.

Das günstigste Auto der Brilliance-Reihe ist der H220, ein kompaktes Schrägheckmodell. Die Basisversion kostet in Europa etwa 12.000 Euro. Der Endpreis kann jedoch je nach den gewählten Optionen und der Ausstattung variieren.

Der Preis des H220 kann sich aufgrund einer Reihe von Faktoren erhöhen. So kann beispielsweise die Wahl eines stärkeren Motors die Kosten um etwa 1.000 Euro erhöhen. Eine verbesserte Innenausstattung, einschließlich Ledersitzpolsterung, kann den Preis um 500 bis 800 Euro erhöhen. Ein erweitertes Elektronikpaket mit Navigationssystem und Rückfahrkamera kann zusätzliche 600 bis 1.000 Euro kosten.

Auch die Wahl der Karosseriefarbe wirkt sich auf den Preis aus: Standardfarben sind in der Regel im Grundpreis enthalten, während Metallic- oder Perlglanzfarben den Preis des Fahrzeugs um 300 bis 500 Euro erhöhen können.

Das teuerste Auto der Brilliance-Reihe ist das Flaggschiff V7 Crossover. In der maximalen Konfiguration kann er bis zu 30.000 Euro kosten. Dieser Preis ist auf die hochwertige Ausstattung und den Einsatz fortschrittlicher Technologien zurückzuführen.
Die Kosten für den V7 können je nach den gewählten Optionen erheblich variieren. So kann beispielsweise der Allradantrieb den Preis um etwa 2.000 Euro erhöhen. Das Panoramadach, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut, erhöht die Kosten um etwa 1.500 Euro.

Ein Premium-Audiosystem mit 10 Lautsprechern kann zusätzliche 1.000 € kosten. Ein aktives Sicherheitspaket mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung und automatischer Bremsung kann den Preis um weitere 1.500 bis 2.000 € erhöhen.
Eine Auswahl an exklusiven Ausstattungsmaterialien wie echtes Nappaleder oder Naturholzeinlagen kann den Preis um 1.000 bis 1.500 € erhöhen.