Der BMW X6 ist ein mittelgroßer Luxus-Crossover (J-Segment), der seit 2007 produziert wird. BMW bezeichnet das Modell als SAC (Sport Activity Vehicle), was nicht nur die Geländetauglichkeit, sondern auch die sportlichen Eigenschaften des Fahrzeugs (eine Kombination aus SUV und Coupé) hervorhebt. Der X6 hat sich als Markterfolg für die deutsche Marke erwiesen, mit mehr als 250.000 verkauften Einheiten bis heute.
Erste Generation (E71, E72) - 2007-2014. Die erste Generation des BMW X6 feierte ihre Premiere auf der Frankfurter Automobilausstellung 2007. Er nutzte die dynamischen Antriebe des BMW X5, und die Kraft wurde über das xDrive-System auf alle Räder übertragen. Auch eine sportliche Version des X6M wurde vorgestellt. Das Auto wurde als der stärkste Hybrid der Welt bekannt. Das Auto war mit den folgenden Motoren ausgestattet: 3,0 Liter 306 PS (225 kW) l6 Twin Turbo, 4,4 Liter 407 PS (299 kW) V8 Twin Turbo, 3,0 Liter 235 PS (173 kW) l6 Diesel, 3,0 Liter 286 PS (210 kW) l6 Diesel Twin Turbo, 4,4 Liter 555 PS (410 kW) V8 Twin Turbo (M). Getriebe 6-Gang-Automatikgetriebe, 8-Gang-Automatikgetriebe (ActiveHybrid).
Zweite Generation (F16) - 2014-2019. Stilistisch setzte das Modell die Traditionen seines Vorgängers fort. Die Karosserie wurde um einige Zentimeter verlängert, der Radstand blieb jedoch unverändert, da die neue Generation das gleiche Fahrwerk wie der Vorgänger verwendete. Die Hybridversion wurde nicht mehr angeboten. Die neueste Generation des X6 (G06) kam 2019 auf den Markt und zeichnete sich durch die länglichen, schmalen Scheinwerfer am massiven Heck des Wagens aus. Dank der neuen Plattform ist die Karosserie länger und der Innenraum geräumiger als bei den vorherigen Generationen. Motor: 3,0-Liter-I6 (Benzin-Turbo), 3,0-Liter-I6 (Turbodiesel), 4,4-Liter-V8 (Benzin-Turbo). Getriebe: 8-Gang-Automatikgetriebe.
Dritte Generation (G06) - ab 2019. Der Werksindex lautet G06. Das Auto ist auf der modularen Plattform CLAR aufgebaut. Der Premium-Crossover ist mit den folgenden Motoren ausgestattet: 3.0L B58 I6-T, 4.4L N63 V8-T, 4.4L S63 V8 Twin-Turbo 600 PS. 750 Nm (X6 M), 4.4L S63 V8 Doppelturbo 625 PS. 750 Nm (X6 M Competition), 3,0 Liter B57 I6-T (Diesel). Dieses Fahrzeug verfügt über einen Allradantrieb - mit einer Lamellenkupplung im Vorderachsgetriebe und einem optionalen Hinterachsdifferenzial mit kontrolliertem Sperrgrad.
Schweden
VIN: WBAKU2103J0Y37072
12532 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WBAKV6102F0G71254
36081 km
12.12.2024
Schweden
VIN: WBAFG81000LJ37387
32026 km
10.12.2024
Schweden
0 km
08.12.2024
Schweden
23496 km
08.12.2024
Schweden
VIN: WBAFH01060L856397
33474 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WBAFG01010L334425
38785 km
06.12.2024
Schweden
23364 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WBSKW810000W23700
13504 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WBAKV2106G0R26625
17503 km
05.12.2024
Schweden
VIN: WBAFH610800B42861
28254 km
05.12.2024
Schweden
VIN: WBAGT61060LE42481
19729 km
03.12.2024
Schweden
23207 km
03.12.2024
Schweden
3 km
30.11.2024
Schweden
VIN: WBSCY010809L37976
6077 km
30.11.2024
Schweden
VIN: WBAKV2104H0V38133
27505 km
29.11.2024
Schweden
21565 km
29.11.2024
Schweden
11104 km
29.11.2024
Schweden
VIN: WBAKV2101G0T87475
39268 km
26.11.2024
Schweden
VIN: WBAKV4107J0X02881
16737 km
26.11.2024
Schweden
VIN: WBAKV2101F0N17270
21243 km
26.11.2024
Schweden
VIN: WBS21ET0XS9Y09284
0 km
23.11.2024
Schweden
VIN: WBAFH61080L487173
33492 km
23.11.2024
Schweden
VIN: WBAKV6102F0N47790
18194 km
23.11.2024
Schweden
VIN: WBAKV2102F0N18492
25749 km
22.11.2024
Schweden
VIN: WBAGT8107P9R96676
2382 km
20.11.2024
Die Kosten für einen BMW X6 können je nach Modelljahr, Ausstattungsvariante und Marktbedingungen stark variieren. Im Durchschnitt müssen Sie für einen BMW X6 mit Kosten zwischen 75.000 € und 130.000 € rechnen, abhängig von der jeweiligen Konfiguration und davon, ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt.
So kann ein neuer BMW X6 xDrive40i in der Einstiegsklasse bei rund 80.000 Euro beginnen, während ein leistungsstarker X6 M50i in der Vollausstattung bis zu 120.000 Euro oder mehr kosten kann. Das Spitzenmodell X6 M Competition kann sogar über 150.000 Euro kosten. Gebrauchte X6-Modelle jüngeren Datums (2-3 Jahre alt) mit mäßiger Laufleistung können zwischen 65.000 und 100.000 Euro liegen und bieten ein ausgewogenes Verhältnis von moderner Ausstattung und Wert.
Es ist zu beachten, dass die Preise je nach Standort, Händleranreizen und aktueller Marktnachfrage schwanken können. Außerdem führen das unverwechselbare Coupé-ähnliche Design des X6 und seine Positionierung als Premium-Alternative zum X5 oft zu etwas höheren Preisen im Vergleich zu seinem konventionelleren SUV-Gegenstück.
Der Preis für einen neuen BMW X6 im Jahr 2024 beginnt in der Regel bei rund 80.000 Euro für das Basismodell und kann für voll ausgestattete Varianten über 130.000 Euro betragen, wobei der X6 M Competition sogar über 150.000 Euro kostet. Mehrere Faktoren beeinflussen die endgültigen Kosten:
Ein Mittelklassemodell des BMW X6 xDrive40i in der M Sport-Ausstattung mit einigen ausgewählten Optionen kann zum Beispiel zwischen 95.000 und 105.000 Euro kosten. Das coupéartige Design und die sportlichere Positionierung des X6 erfordern in der Regel einen Aufpreis von etwa 5.000 bis 8.000 Euro gegenüber ähnlich ausgestatteten X5-Modellen.
Der Preis für einen gebrauchten BMW X6 variiert stark und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Generation, Alter, Kilometerstand und Zustand. Hier findest du eine allgemeine Übersicht der Preise für gebrauchte BMW X6 nach Generation:
Dritte Generation (G06, 2019-heute):
Zweite Generation (F16, 2014-2019):
Erste Generation (E71, 2008-2014):
Zu den Faktoren, die den Preis für einen gebrauchten BMW X6 beeinflussen, gehören:
Beim Kauf eines gebrauchten BMW X6 ist es wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die beste Balance zwischen Ausstattung, Zustand und Preis zu finden, die in Ihr Budget passt. Das einzigartige Styling des X6 und seine sportlichere Positionierung innerhalb der BMW Modellpalette können manchmal zu einem etwas höheren Wiederverkaufswert im Vergleich zum konventionelleren X5-Modell führen. Dies kann jedoch je nach Markttrends und individuellen Käuferpräferenzen variieren. Das unverwechselbare Design des X6 kann ein spezielleres Publikum ansprechen, was den Wiederverkaufswert in bestimmten Märkten beeinflussen kann.