BMW X5

BMW X5: Entschlüsselung der Preisspanne des ikonischen Luxus-SUV von BMW

Der BMW X5 ist ein mittelgroßes Crossover-Fahrzeug, das von der BMW Group seit 1999 produziert wird. Um den Fahrzeugtyp zu definieren, hat BMW eine völlig neue Kategorie geschaffen, die Sports Activity Vehicle oder kurz SAV genannt wird. Das Gleiche gilt für den kompakteren BMW X3 und den noch kompakteren BMW X1.

  • Erste Generation (E53) 1999-2006. Das Erscheinen der ersten Generation des BMW X5 sorgte für Aufsehen auf dem Automobilmarkt, denn einerseits hatte BMW keine Erfahrung mit der Produktion von Fahrzeugen dieser Art, andererseits schuf der damalige Eigentümer von Land Rover ein Auto, das die Konzerne, die seit vielen Jahren solche Fahrzeuge produzierten, selbstbewusst bedrohen konnte. BMW bewies einmal mehr seine Klasse und schuf ein exzellentes Modell, das sich sowohl für einen stilvollen Opernbesuch als auch für Fahrten auf mäßig schwierigem Terrain eignet. Im September 2003 wurde der BMW X5 einem Facelift unterzogen, das unter anderem überarbeitete Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, einen modifizierten Kühlergrill, eine neue Motorhaube und Rückleuchten umfasste. Der Wagen wird von einem Benzin-Verbrennungsmotor angetrieben. Getriebe: 5-, 6-Gang. MKPP und AKPP.
  • Zweite Generation (E70) 2006-2013. Das Modell war mit einem fortschrittlichen Allradantriebssystem namens BMW xDrive ausgestattet, sein Fahrwerk ist jedoch nach wie vor am besten für den Einsatz auf befestigten Straßen geeignet. Auf der New York Auto Show im April 2009 wurde auch eine Hochleistungsversion des BMW X5 M vorgestellt, die von einem 4,4-Liter-V8 M TwinPower Turbo mit 555 PS und einem maximalen Drehmoment von 680 Nm angetrieben wurde und zum Zeitpunkt ihres Debüts das leistungsstärkste Fahrzeug ihrer Klasse war. Die Fahrzeuge dieser Generation werden von Benzin- und Dieselverbrennungsmotoren angetrieben. Getriebe: 6-Gang-Automatikgetriebe.
  • Dritte Generation (F15) 2013-2018. Die stärksten Versionen des BMW X5 F15 waren die Modelle mit V8-Benzinmotor - der xDrive50i mit 450 PS (650 Nm) und natürlich der BMW X5 M (F85) mit 575 PS (750 Nm). Die leistungsstärkste Dieselvariante war der BMW X5 M50d, der von einem 381 PS (740 Nm) starken Reihensechszylinder-Dieselmotor angetrieben wurde. Alle Modelle waren serienmäßig mit dem xDrive-System und einer Achtgang-Automatik erhältlich.
  • Vierte Generation (G05) ab 2018. Die neueste Version des BMW X5 ist optional mit einer Luftfederung mit einstellbarer Bodenfreiheit und Dämpfungsstufen erhältlich. Der turboaufgeladene V8 hingegen erreicht in der sportlichen Version X5M eine Leistung von 600 PS. Nur die älteste Version des Modells war mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Sechsgang-Automatik erhältlich. Alle späteren Versionen wurden mit Sechs- oder Achtgang-Automatikgetriebe angeboten.

BMW X5 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den BMW X5 (von 2007 bis 2025):

Anzahl der Verkäufe 166
Durchschnittlicher Preis € 64575
Mindestpreis € 87
Höchstpreis € 131580
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

BMW X5 2024

14.12.2024

BMW X5 2017

14.12.2024

BMW X5 2024

14.12.2024

BMW X5 2023

14.12.2024

BMW X5 2023

14.12.2024

BMW X5 2013

14.12.2024

BMW X5 2022

14.12.2024

BMW X5 2015

13.12.2024

BMW X5 2023

13.12.2024

BMW X5 2023

13.12.2024

BMW X5 2021

13.12.2024

BMW X5 2019

13.12.2024

BMW X5 2020

13.12.2024

BMW X5 2024

12.12.2024

BMW X5 2020

12.12.2024

BMW X5 2024

12.12.2024

BMW X5 2024

12.12.2024

BMW X5 2024

11.12.2024

BMW X5 2023

11.12.2024

BMW X5 2016

11.12.2024

BMW X5 2007

11.12.2024

BMW X5 2023

10.12.2024

BMW X5 2013

10.12.2024

BMW X5 2019

10.12.2024

BMW X5 2025

10.12.2024

BMW X5 2013

10.12.2024

BMW X5 2024

10.12.2024

BMW X5 2008

10.12.2024

BMW X5 2024

10.12.2024

BMW X5 2024

10.12.2024

BMW X5 2025

10.12.2024

BMW X5 2024

10.12.2024

BMW X5 2025

10.12.2024

BMW X5 2011

08.12.2024

BMW X5 2014

08.12.2024

BMW X5 2024

08.12.2024

BMW X5 2015

08.12.2024

BMW X5 2015

08.12.2024

BMW X5 2019

08.12.2024

BMW X5 2017

08.12.2024

BMW X5 2016

07.12.2024

BMW X5 2013

06.12.2024

BMW X5 2024

06.12.2024

BMW X5 2024

05.12.2024

BMW X5 2025

05.12.2024

BMW X5 2025

05.12.2024

BMW X5 2023

05.12.2024

BMW X5 2019

05.12.2024

BMW X5 2021

05.12.2024

BMW X5 2011

04.12.2024

Die Kosten für einen BMW X5 können je nach Modelljahr, Ausstattungsvariante und Marktbedingungen stark variieren. Im Durchschnitt müssen Sie für einen BMW X5 mit Kosten zwischen 70.000 und 120.000 Euro rechnen, je nach Ausstattung und je nachdem, ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt.

So beginnt ein neuer BMW X5 xDrive40i in der Einstiegsklasse bei etwa 75.000 Euro, während ein leistungsstarker X5 M50i in der Vollausstattung bis zu 110.000 Euro oder mehr kosten kann. Das Spitzenmodell X5 M Competition kann sogar über 140.000 Euro kosten. Gebrauchte X5-Modelle jüngeren Datums (2-3 Jahre alt) mit mäßiger Laufleistung können zwischen 60.000 und 90.000 Euro kosten und bieten ein ausgewogenes Verhältnis von moderner Ausstattung und Wert.

Es ist zu beachten, dass die Preise je nach Standort, Händleranreizen und aktueller Marktnachfrage schwanken können. Darüber hinaus können optionale Pakete und individuelle Zusatzausstattungen den Endpreis eines BMW X5 deutlich erhöhen, da es sich um einen Premium-Luxus-SUV handelt.

Der Preis für einen neuen BMW X5 im Jahr 2024 beginnt in der Regel bei rund 75.000 Euro für das Basismodell und kann bei voll ausgestatteten Varianten 120.000 Euro übersteigen, wobei der X5 M Competition auf über 140.000 Euro kommt. Mehrere Faktoren beeinflussen die endgültigen Kosten:

  • Motorisierungen: Vom effizienten xDrive40i über den kraftvollen M50i bis hin zum leistungsstarken X5 M - die Wahl des Motors wirkt sich erheblich auf den Preis aus.
  • Antriebsstrang: Alle X5-Modelle sind serienmäßig mit dem Allradantrieb xDrive ausgestattet, was zu ihrem höheren Grundpreis beiträgt.
  • Ausstattungsstufen: Optionen wie xLine, M Sport und M Performance erhöhen die Ausstattung und die Kosten nach und nach.
  • Innenpolsterung: Die Auswahl reicht von Standard-Kunstleder bis zu hochwertigem Merino-Leder, was sich auf den Preis auswirkt.
  • Technologie-Pakete: Ausstattungen wie das BMW Live Cockpit Professional, der Driving Assistant Professional und das Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System können den Preis um mehrere tausend Euro erhöhen.
  • Äußere Optionen: Metallic-Lackierung, größere Räder (bis zu 22 Zoll) und Panorama-Schiebedach erhöhen den Preis.
  • Leistungsverbesserungen: M Sportbremsen, Adaptives M Fahrwerk Professional und Integral-Aktivlenkung sind für höhere Ausstattungen erhältlich.
  • Luxuriöse Ausstattung: Optionen wie Multikontursitze, 5-Zonen-Klimaautomatik und das Sky Lounge-Panoramaglasdach können den Preis deutlich erhöhen.

Ein Mittelklassemodell des BMW X5 xDrive40i in der M Sport-Ausstattung mit einigen ausgewählten Optionen könnte beispielsweise zwischen 90.000 und 100.000 Euro kosten. Die Positionierung des X5 als größerer, luxuriöserer SUV erfordert im Allgemeinen einen Aufpreis von etwa 20.000 bis 25.000 Euro gegenüber ähnlich ausgestatteten X3-Modellen.

Der Preis für einen gebrauchten BMW X5 variiert stark und hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. Generation, Alter, Kilometerstand und Zustand. Hier finden Sie eine allgemeine Übersicht der Preise für gebrauchte BMW X5 nach Generation:

Vierte Generation (G05, 2018-gegenwärtig):

  • Modelle 2022-2024: 65.000 € - 110.000 € (geringer Kilometerstand, fast neuer Zustand)
  • Modelle 2020-2021: 55.000 € - 90.000 €
  • Modelle 2018-2019: 50.000 € - 80.000 €

Dritte Generation (F15, 2013-2018):

  • Modelle 2017-2018: €40.000 - €60.000
  • Modelle 2015-2016: 35.000 € - 50.000
  • Modelle 2013-2014: 30.000 bis 45.000 Euro

Zweite Generation (E70, 2006-2013):

  • Modelle 2010-2013: 20.000 € - 35.000 €
  • Modelle 2006-2009: 15.000 € - 25.000

Erste Generation (E53, 1999-2006):

  • Modelle 2004-2006: 10.000 bis 20.000 Euro
  • Modelle 1999-2003: 7.000 bis 15.000 Euro

Zu den Faktoren, die den Preis für einen gebrauchten BMW X5 beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Geringe Laufleistung führt zu höheren Preisen
  • Ausstattungsniveau: Die Ausstattungen M Sport und M Performance kosten in der Regel mehr
  • Motorvariante: Stärkere Motoren (wie beim M50i oder X5 M) sind oft wertbeständiger
  • Optionale Ausstattung: Merkmale wie Ledersitze, Premium-Soundsysteme und fortschrittliche Fahrhilfen erhöhen den Wert
  • Wartungshistorie: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständigen Serviceunterlagen erzielen höhere Preise
  • Unfallgeschichte: Saubere Fahrzeughistorien wirken sich positiv auf den Wert aus
  • Modelljahr: Neuere Modelle, insbesondere solche mit aktualisierten Funktionen oder Facelifts, sind tendenziell teurer

Beim Kauf eines gebrauchten BMW X5 sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen, um das beste Verhältnis zwischen Ausstattung, Zustand und Preis zu finden, das Ihrem Budget entspricht. Der Ruf des X5, Luxus mit Zweckmäßigkeit zu verbinden, trägt oft zu einem hohen Wiederverkaufswert auf dem Gebrauchtmarkt bei, insbesondere bei gut gepflegten Exemplaren mit wünschenswerten Optionen.