BMW X2

BMW X2: Navigation durch die Preisspanne dieses eleganten kompakten Crossovers

Der BMW X2 ist ein mittelgroßer Crossover-SUV (SUV), der seit 2017 von der BMW Group produziert wird und auf dem Markt mit dem Mercedes GLA und dem Range Rover Evoque konkurriert.

  • Erste Generation (F39)- 2017- 2022, gebaut auf der UKL2-Plattform mit dem MINI Countryman. Er hat keinen unmittelbaren Vorgänger und ist der X1-Serie am nächsten, unterscheidet sich von ihr aber durch ein mutigeres Design und eine reichhaltigere Ausstattung. Die einzige Verbindung zwischen den beiden Modellen ist ein ähnliches Armaturenbrett. Der X2 erhielt gemäß der von BMW verwendeten Nummerierung den Code F39. Er ist ein fünftüriger Crossover, der zum C-Segment gehört. Als das Modell Anfang 2018 auf den Markt kam, waren ein Zweiliter-Benzinmotor mit 141 kW (192 PS) und Frontantrieb sowie zwei Zweiliter-Dieselmotoren mit Allradantrieb mit 140 kW (190 PS) oder 170 kW (231 PS) erhältlich. Später führte der Hersteller einen weiteren 1,5-Liter-Benzinmotor mit einer Leistung von 103 kW (140 PS) und einen Zweiliter-Dieselmotor mit einer Leistung von 110 kW (150 PS) ein. Im Januar 2020 wurde eine Plug-in-Hybrid-Variante des BMW X2 namens xDrive 25e vorgestellt.
  • Zweite Generation (U10) - von 2023 bis heute. Der neue BMW X2 ist ein Auto für Individualisten. Er ist eine Kombination aus Sportcoupé und SUV mit einem progressiven Styling, das ihm maximale Ausdruckskraft und einen sportlichen Look verleiht. Der Innenraum zeichnet sich durch eine hochwertige Ausstattung, innovative Technik und ergonomischen Komfort aus. Das Exterieur unterstreicht die Individualität durch ein ausdrucksstarkes Design mit starken Linien und einem sportlichen Auftritt. Der neue BMW X2 ist eine Kombination aus edlem Charakter, Dynamik und Vielseitigkeit, die mit Ihrer Kreativität Hand in Hand geht. Verfügbare Motoren: BMW B38, BMW B48, BMW B38A15M0, BMW B37, BMW B47. Getriebe: 6-Gang. MKPP, 8-Gang. Automatikgetriebe (Aisin AW F8F35), 7-Gang. DCT.

BMW X2 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den BMW X2 (von 2018 bis 2022):

Anzahl der Verkäufe 9
Durchschnittlicher Preis € 29094
Mindestpreis € 20773
Höchstpreis € 33761
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

BMW X2 2018

10.12.2024

BMW X2 2021

08.12.2024

BMW X2 2022

06.12.2024

BMW X2 2019

05.12.2024

BMW X2 2022

03.12.2024

BMW X2 2018

03.12.2024

BMW X2 2021

01.12.2024

BMW X2 2021

24.11.2024

BMW X2 2021

22.11.2024

Die Kosten für einen BMW X2 können je nach Modelljahr, Ausstattungsvariante und Marktbedingungen erheblich variieren. Im Allgemeinen müssen Sie für einen BMW X2 zwischen 38.000 € und 60.000 € rechnen, wobei die Preisspanne sowohl neue als auch gebrauchte Modelle umfasst.

Ein neuer BMW X2 sDrive18i der Einstiegsklasse beginnt beispielsweise bei etwa 41.000 €, während ein leistungsstarker X2 M35i in Vollausstattung bis zu 60.000 € oder mehr kosten kann. Gebrauchte X2-Modelle aus den letzten Jahren (2-3 Jahre alt) mit angemessener Laufleistung können im Bereich von 32.000 bis 50.000 € liegen und bieten eine Mischung aus zeitgemäßer Ausstattung und Sparpotenzial.

Bitte beachten Sie, dass die Preise je nach geografischem Standort, Händlerangeboten und aktueller Marktnachfrage schwanken können. Außerdem können optionale Pakete und individuelle Anpassungen den Endpreis eines BMW X2 erheblich beeinflussen.

Der Preis für einen neuen BMW X2 im Jahr 2024 beginnt in der Regel bei rund 41.000 Euro für das Basismodell und kann bei den Top-Varianten mit allem Drum und Dran über 60.000 Euro liegen. Mehrere Faktoren beeinflussen die endgültigen Kosten:

  • Motoroptionen: Die Preise variieren vom effizienten sDrive18i bis zum leistungsstarken M35i, dazwischen gibt es Optionen wie den xDrive20i und den xDrive25e Plug-in-Hybrid.
  • Antrieb: Die Modelle mit xDrive-Allradantrieb kosten in der Regel mehr als die sDrive-Versionen mit Frontantrieb.
  • Ausstattungsstufen: Optionen wie Advantage, Sport, M Sport und M35i erhöhen die Ausstattung und die Kosten nach und nach.
  • Innenpolsterung: Die Auswahl reicht vom Standard-Stoff bis zum Premium-Leder Dakota, was sich auf den Preis auswirkt.
  • Technologie-Pakete: Ausstattungen wie das BMW Live Cockpit Professional, das Harman Kardon Surround Sound System und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme können den Preis um mehrere Tausend Euro erhöhen.
  • Äußere Optionen: Metallic-Lackierung, größere Räder (bis zu 20 Zoll) und Panorama-Schiebedach erhöhen den Preis.

Ein Mittelklasse-BMW X2 xDrive20i in der M Sport-Ausstattung mit einigen ausgewählten Optionen könnte beispielsweise zwischen 48.000 und 52.000 Euro kosten.

Der Preis für einen gebrauchten BMW X2 variiert stark und hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Alter, Kilometerstand und Zustand. Da der X2 im Jahr 2018 eingeführt wurde, gibt es nur eine Generation zu berücksichtigen. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für gebrauchte BMW X2:

  • Modelle 2022-2023: €35.000 - €55.000 (geringer Kilometerstand, fast neuer Zustand)
  • Modelle 2020-2021: 30.000 € - 45.000
  • Modelle 2018-2019: 25.000 € - 38.000 €.

Zu den Faktoren, die den Preis für einen gebrauchten BMW X2 beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Geringe Laufleistung führt zu höheren Preisen
  • Ausstattungsniveau: Die Ausstattungen M Sport und M35i kosten in der Regel mehr
  • Motorvariante: Stärkere Motoren (wie der xDrive20i oder der M35i) sind oft wertbeständiger
  • Optionale Ausstattung: Merkmale wie Ledersitze, Premium-Soundsysteme und fortschrittliche Fahrhilfen erhöhen den Wert
  • Wartungshistorie: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständigen Serviceunterlagen erzielen höhere Preise
  • Unfallgeschichte: Saubere Fahrzeughistorien wirken sich positiv auf den Wert aus
  • Modelljahr: Neuere Modelle, insbesondere solche mit aktualisierten Funktionen oder Facelifts, sind tendenziell teurer

Beim Kauf eines gebrauchten BMW X2 ist es wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die beste Balance zwischen Ausstattung, Zustand und Preis zu finden, die in Ihr Budget passt. Denken Sie daran, dass das einzigartige Styling und die sportliche Positionierung des X2 innerhalb der BMW Modellpalette manchmal zu einem etwas höheren Wiederverkaufswert im Vergleich zum konventionelleren X1 Modell führen kann.