BMW M4

BMW M4: Finanzielle Aufschlüsselung vom neuesten Modell bis zum gebrauchten Schnäppchen

Der BMW M4 ist der Höhepunkt der BMW Performance-Coupé-Reihe und vereint aggressives Styling mit rennstreckentauglicher Performance. Seit seiner Einführung im Jahr 2014 hat der M4 das Erbe des legendären M3 Coupés fortgeführt und bietet Enthusiasten eine starke Kombination aus Leistung, Handling und Luxus. Lassen Sie uns die Entwicklung dieses kultigen Modells erkunden.

Erste Generation (F82/F83) (2014-2020)

  • Einführung als separates Modell vom M3, der nur als Limousine angeboten wurde
  • 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor mit Doppelturboaufladung und 425 PS (431 PS)
  • Erhältlich als Coupé (F82) und Cabriolet (F83)
  • Komponenten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFRP) zur Gewichtsreduzierung
  • Das 2016 eingeführte Competition Package steigert die Leistung auf 444 PS (450 PS)
  • 2017 eingeführtes CS-Modell mit 454 PS (460 PS) und weiterer Gewichtsreduzierung

Zweite Generation (G82/G83) (2021-heute)

  • Neu gestaltet mit einem umstrittenen großen Nierengrill
  • 3,0-Liter-Reihenmotor mit Doppelturboaufladung und bis zu 503 PS (510 PS) in den Competition-Modellen
  • Erhältlich mit Hinterradantrieb oder Allradantrieb (xDrive)
  • Coupé (G82) und Cabrio (G83) als Karosserievarianten angeboten
  • Einführung des ersten M4 CSL im Jahr 2022, mit 543 PS (550 PS) und deutlicher Gewichtsreduzierung
  • M4 Competition xDrive Modell bietet verbesserte Beschleunigung und Allwettertauglichkeit

Eine interessante Tatsache über den M4 ist, dass er trotz seines relativ neuen Namens ein Erbe weiterführt, das auf das ursprüngliche E30 M3 Coupé zurückgeht. Die Entscheidung, den M3 und den M4 in getrennte Modelle aufzuteilen, ermöglichte es BMW, die Coupé- und die Limousinen-Variante weiter zu differenzieren und verschiedene Segmente des Performance-Automobilmarktes anzusprechen.

BMW M4 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den BMW M4 (von 2014 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 7
Durchschnittlicher Preis € 64488
Mindestpreis € 45017
Höchstpreis € 95117
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

BMW M4 2014

12.12.2024

BMW M4 2024

12.12.2024

BMW M4 2014

05.12.2024

BMW M4 2016

03.12.2024

BMW M4 2021

29.11.2024

BMW M4 2017

29.11.2024

BMW M4 2021

23.11.2024

Die Kosten für einen BMW M4 können je nach Modell, optionaler Ausstattung und Marktbedingungen erheblich variieren. Ab 2024, wenn man sich auf das aktuelle Modell der zweiten Generation (G82/G83) konzentriert, bewegen sich die Preise in der Regel wie folgt:

In Europa liegt der Einstiegspreis für einen neuen BMW M4 in der Regel zwischen 90.000 und 110.000 Euro. Dieser Grundpreis kann sich durch Optionen und Pakete erheblich erhöhen:

  • Standard M4 Coupé: Beginnt in der Regel bei 90.000 bis 95.000 Euro
  • M4 Competition Coupé: Normalerweise zwischen €95.000 und €100.000
  • M4 Competition xDrive Coupé: Ab ca. 100.000 € bis 105.000 €
  • M4 Cabrio: Allgemeiner Preis zwischen 100.000 € und 110.000
  • M4 CSL (limitierte Auflage): Kann über 170.000 € kosten
  • Voll ausgestattete Modelle mit allen Optionen: Kann 130.000 € oder mehr erreichen

Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören:

  • Antrieb: Der Allradantrieb xDrive kostet in der Regel 4.000 bis 5.000 Euro mehr.
  • Getriebe: Der M4 ist serienmäßig mit einem Schaltgetriebe ausgestattet, während die Competition-Modelle über eine Automatik verfügen. Die Entscheidung für das Competition-Modell kostet etwa 5.000 € mehr.
  • M Driver's Package: Erhöht die Höchstgeschwindigkeit und beinhaltet ein Fahrertraining, das in der Regel rund 2.500 Euro kostet.
  • Dach aus Kohlefaser: Beim Coupé serienmäßig, andere Karbonteile können jedoch den Preis erhöhen
  • Premium-Lackierungsoptionen: Kann zwischen 1.000 € und 4.000 € Aufpreis betragen
  • Aufrüstung des Innenraums: Wie z. B. Premium-Leder oder Karbonfaser-Ausstattung, die 3.000 bis 7.000 Euro mehr kosten kann.
  • Leistungssteigerungen: Karbon-Keramik-Bremsen zum Beispiel können etwa 8.000 bis 9.000 Euro zusätzlich kosten.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund lokaler Steuern und Einfuhrzölle variieren können. Da es sich um ein sehr gefragtes Hochleistungsmodell handelt, können in einigen Märkten Händleraufschläge anfallen, die den tatsächlichen Transaktionspreis über den UVP hinaus erhöhen können.

Der Preis für einen neuen BMW M4, insbesondere für die zweite Generation (G82/G83), die 2021 auf den Markt kommt, beginnt auf den meisten europäischen Märkten bei rund 90.000 Euro. Die endgültigen Kosten können jedoch aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren:

  • Basis-Modelle:
    • Standard M4 Coupé mit Schaltgetriebe: Beginnt in der Regel zwischen 90.000 und 95.000 Euro
    • M4 Competition Coupé (Automatikgetriebe): Normalerweise zwischen 95.000 € und 100.000 €.
    • M4 Competition xDrive Coupé (Allradantrieb): Ab ca. 100.000 € bis 105.000 €
    • M4 Cabrio: Allgemeiner Preis zwischen 100.000 € und 110.000
    • M4 CSL (limitierte Auflage): Kann über 170.000 € kosten
  • Pakete:
    • M Driver's Package: Erhöht die Höchstgeschwindigkeit und beinhaltet ein professionelles Fahrertraining, das in der Regel rund 2.500 Euro kostet.
    • M Race Track Package: Beinhaltet Carbon-Keramik-Bremsen und andere Leistungssteigerungen, die 8.000 bis 10.000 Euro kosten können.
  • Äußere Optionen:
    • Metallic-Lackierung: Etwa 1.000 bis 1.500 € mehr
    • Sonderausführungen wie Frozen oder individuelle Farben: Kann bis zu 4.000 € kosten
    • Zusätzliche Kohlefaserkomponenten: Kann 3.000 € bis 5.000 € zusätzlich kosten
  • Interieur-Optionen:
    • M Carbon-Schalensitze: Kann €3.500 bis €4.500 zusätzlich kosten
    • Vollpolsterung aus Merino-Leder: Kostet in der Regel zusätzlich 2.500 bis 3.500 Euro
    • Innenverkleidung aus Kohlefaser: In der Regel 1.000 € bis 1.500 € zusätzlich
  • Technologie- und Komfortmerkmale:
    • Fahrassistenz-Paket Professional: Kann 2.000 € bis 3.000 € zusätzlich kosten
    • Harman Kardon Surround-Sound-System: Rund 1.000 € mehr
    • M Drive Professional (einschließlich Driftanalysator): Kosten rund 2.000 Euro

Ein gut ausgestatteter BMW M4 mit mehreren beliebten Optionen kann leicht 110.000 bis 120.000 Euro kosten. Für Käufer, die alle oder die meisten verfügbaren Optionen wählen, insbesondere bei den M4 Competition xDrive Modellen, kann der Preis über 130.000 Euro liegen.

Bitte beachten Sie, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund lokaler Steuern, Einfuhrzölle und der marktspezifischen Verpackung von Optionen variieren können. Da es sich beim M4 um ein Hochleistungsmodell handelt, kann es in einigen Märkten zu Preisaufschlägen kommen, insbesondere bei frühen Auslieferungen, limitierten Editionen wie dem CSL oder in Regionen mit hoher Nachfrage.

Die Kosten für einen gebrauchten BMW M4 können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Generation, Modelljahr, Kilometerstand, Zustand und spezifischer Variante. Hier ist ein Überblick über die Kosten, die Sie für einen gebrauchten M4 in Europa ab 2024 erwarten können:

Erste Generation (F82/F83) (2014-2020):

  • Frühe Modelle (2014-2016):
    • Preisspanne: €40.000 bis €55.000
    • Exemplare mit höherer Laufleistung können unter 40.000 € fallen
    • Gut gewartete Autos mit geringer Laufleistung können bis zu 60.000 € kosten
  • Spätere Modelle (2017-2020):
    • Preisspanne: €50.000 bis €70.000
    • Gut ausgestattete Exemplare mit geringem Kilometerstand können 75.000 € oder mehr erreichen.
    • Sonderausführungen wie der M4 CS kosten zwischen 80.000 und 100.000 Euro.
  • M4 GTS (limitierte Auflage):
    • Aufgrund seiner Seltenheit und Leistung können die Preise von 120.000 € bis 150.000 € oder mehr reichen.

Zweite Generation (G82/G83) (2021-heute):

  • Da es sich um ein neueres Modell handelt, sind gebrauchte Exemplare seltener, aber immer häufiger auf dem Markt zu finden.
  • Erwarten Sie Preise zwischen € 75.000 und € 95.000 für leicht gebrauchte Exemplare.
  • Fast neue Modelle mit sehr geringem Kilometerstand können nur geringfügig unter dem UVP eines Neuwagens liegen, etwa 85.000 bis 100.000 Euro.
  • Die M4 CSL-Modelle werden aufgrund ihrer begrenzten Produktion und ihrer hohen Leistung wahrscheinlich ihre Werte in der Nähe der Neupreise oder sogar darüber halten.

Zu den Faktoren, die die Preise für gebrauchte M4 beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung verlangen einen Aufpreis
  • Zustand: Gut gewartete Autos ohne Unfallgeschichte werden höher bewertet
  • Optionen: Wünschenswerte Optionen wie das Competition-Paket können den Wert erhöhen
  • Servicegeschichte: Die vollständige BMW Servicehistorie kann den Preis erheblich beeinflussen
  • Seltenheit: Limitierte Auflagen oder Sondermodelle erzielen oft höhere Preise
  • Modifikationen: Während einige Käufer geschmackvolle Modifikationen schätzen, bevorzugen andere Exemplare in Originalausführung, was sich in beiden Fällen auf den Preis auswirken kann
  • Karosserieform: Cabrio-Modelle können im Vergleich zu Coupés unterschiedliche Wertentwicklungen aufweisen, die oft von lokalen Marktpräferenzen abhängen

Es ist erwähnenswert, dass die Preise für den M4, insbesondere für gut erhaltene Modelle der ersten Generation, aufgrund der Beliebtheit des Modells bei den Enthusiasten hohe Restwerte aufweisen. Die Einführung des Modells der zweiten Generation hat die Preise der ersten Generation etwas beeinflusst, aber begehrte Exemplare erzielen immer noch hohe Zahlen.

Bei der Anschaffung eines gebrauchten M4 sollten potenzielle Käufer mögliche Wartungskosten einkalkulieren, insbesondere bei Fahrzeugen mit höherem Kilometerstand, da Leistungsteile und spezielle Serviceleistungen für M-Modelle teuer sein können. Außerdem ist es wichtig, die Historie des Fahrzeugs zu überprüfen, einschließlich etwaiger Rennstreckeneinsätze oder Leistungsänderungen, da diese die langfristige Zuverlässigkeit und den Wert erheblich beeinflussen können.