Der BMW M3 gilt seit langem als Maßstab für leistungsstarke Sportlimousinen, die Alltagstauglichkeit und Rennstreckentauglichkeit miteinander verbinden. Seit seiner Einführung im Jahr 1986 hat der M3 mehrere Generationen durchlaufen, die jeweils die Grenzen von Leistung und Technologie verschoben haben. Lassen Sie uns die reiche Geschichte dieses kultigen Modells erkunden.
Erste Generation (E30) (1986-1991)
Zweite Generation (E36) (1992-1999)
Dritte Generation (E46) (2000-2006)
Vierte Generation (E90/E92/E93) (2007-2013)
Fünfte Generation (F80) (2014-2018)
Sechste Generation (G80) (2021-heute)
Ein interessanter Fakt über den M3 ist, dass er ursprünglich als Homologationsfahrzeug für BMW konzipiert wurde, um an Tourenwagenrennen der Gruppe A teilzunehmen. Der Erfolg des ursprünglichen E30 M3 sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zementierte seinen Status als Leistungsikone, was zu seiner weiteren Entwicklung und seinem legendären Status unter Autoenthusiasten führte.
Schweden
969 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WBSBG91070EW37910
33168 km
13.12.2024
Schweden
14468 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WBSBL91000JP81110
23833 km
12.12.2024
Schweden
VIN: WBS61AY09RFS28308
1601 km
11.12.2024
Schweden
28130 km
09.12.2024
Schweden
VIN: WBS61AY02RFR80111
225 km
07.12.2024
Schweden
483 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WBS11GB06RFT27450
750 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WBS11GB02RFR76923
1308 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WBS11GB04RFS81553
953 km
06.12.2024
Schweden
499 km
05.12.2024
Schweden
1416 km
05.12.2024
Schweden
VIN: WBS11GB06RFS59487
1529 km
04.12.2024
Schweden
15932 km
02.12.2024
Schweden
VIN: WBS11GB0XRFR08644
867 km
29.11.2024
Schweden
21436 km
29.11.2024
Schweden
VIN: WBS31AY01MFL56229
2388 km
24.11.2024
Schweden
VIN: WBS11GB01RFS79596
866 km
23.11.2024
Schweden
VIN: WBS11GB08RFT25490
0 km
22.11.2024
Schweden
VIN: WBS11GB0XRFT41500
0 km
21.11.2024
Die Kosten für einen BMW M3 können je nach Generation, spezifischem Modell, optionaler Ausstattung und Marktbedingungen erheblich variieren. Ab 2024, wenn man sich auf das aktuelle Modell der sechsten Generation (G80) konzentriert, bewegen sich die Preise typischerweise wie folgt:
In Europa liegt der Einstiegspreis für einen neuen BMW M3 in der Regel zwischen 85.000 und 100.000 Euro. Dieser Grundpreis kann sich durch Optionen und Pakete erheblich erhöhen:
Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören:
Es sei darauf hingewiesen, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund lokaler Steuern und Einfuhrzölle variieren können. Da es sich um ein sehr gefragtes Hochleistungsmodell handelt, können in einigen Märkten Händleraufschläge anfallen, die den tatsächlichen Transaktionspreis über den UVP hinaus erhöhen können.
Der Preis für einen neuen BMW M3, insbesondere für das Modell der sechsten Generation (G80), das 2021 auf den Markt kommt, beginnt auf den meisten europäischen Märkten bei etwa 85.000 Euro. Die endgültigen Kosten können jedoch aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren:
Ein gut ausgestatteter BMW M3 mit mehreren gängigen Optionen kann leicht 105.000 bis 110.000 Euro kosten. Für Käufer, die alle oder die meisten verfügbaren Optionen wählen, insbesondere bei den Modellen M3 Competition xDrive oder M3 Touring, kann der Preis 120.000 Euro übersteigen.
Bitte beachten Sie, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund lokaler Steuern, Einfuhrzölle und der marktspezifischen Verpackung von Optionen variieren können. Da es sich beim M3 um ein Hochleistungsmodell handelt, kann es in einigen Märkten zu Preisaufschlägen bei den Händlern kommen, insbesondere bei frühen Zuteilungen oder in Gebieten mit hoher Nachfrage.
Die Kosten für einen gebrauchten BMW M3 können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Generation, Modelljahr, Kilometerstand, Zustand und spezifischer Variante. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Preise, die Sie für einen gebrauchten M3 in Europa ab dem Jahr 2024 erwarten können, wobei der Schwerpunkt auf den neueren Generationen liegt:
Fünfte Generation (F80) (2014-2018):
Sechste Generation (G80) (2021-heute):
Ältere Generationen:
Zu den Faktoren, die die Preise für gebrauchte M3 beeinflussen, gehören:
Es ist erwähnenswert, dass die Preise für M3, insbesondere für ältere Generationen, in den letzten Jahren aufgrund ihres Sammlerstatus stark gestiegen sind. Wenn Sie einen gebrauchten M3 in Betracht ziehen, sollten potenzielle Käufer mögliche Wartungskosten einkalkulieren, vor allem bei Exemplaren mit höherem Kilometerstand, da Leistungsteile und spezieller Service für M-Modelle teuer sein können.