Der BMW iX1 stellt einen bedeutenden Schritt in der Elektrifizierungsstrategie von BMW dar. Er bietet ein kompaktes Elektro-SUV, das die bekannte Fahrdynamik der Marke mit emissionsfreier Technologie kombiniert. Der iX1, der 2022 auf den Markt kommt, ist Teil der dritten Generation von Elektrofahrzeugen von BMW und basiert auf der beliebten X1 Kompakt-SUV-Plattform.
Erste Generation BMW iX1 (2022-heute)
Die erste und aktuelle Generation des BMW iX1 (Werkscode U11) wurde 2022 als Teil der dritten Generation der X1-Baureihe eingeführt. Es ist das erste allradgetriebene elektrische Kompakt-SUV von BMW, das im schnell wachsenden Segment der elektrischen Crossover konkurrieren soll.
Zu den wichtigsten Merkmalen des BMW iX1 der ersten Generation gehören:
Ein interessanter Fakt über den iX1 ist, dass er zusammen mit seinen Verbrennungsmotor- und Plug-in-Hybrid-Geschwistern im BMW-Werk Regensburg in Deutschland produziert wird, was die Flexibilität der BMW-Produktionsmethoden im Zeitalter der Elektrifizierung unterstreicht.
Der iX1 steht für das Engagement von BMW, über die gesamte Produktpalette hinweg elektrische Optionen anzubieten, und ist damit ein wichtiges Modell für die Zukunft der Marke. Dank seiner kompakten Größe und seines elektrischen Antriebsstrangs eignet er sich gut für urbane Umgebungen und bietet dennoch die Vielseitigkeit und das Premiumgefühl, das man von einem BMW SUV erwartet.
Schweden
VIN: WBY61EF0XR5X51505
966 km
12.12.2024
Schweden
VIN: WBY61EF09P5W09904
3219 km
11.12.2024
Schweden
VIN: WBY61EF0XP5W36898
2760 km
11.12.2024
Schweden
VIN: WBY61EF03P5X14910
650 km
08.12.2024
Schweden
VIN: WBY61EF08R5Z39536
856 km
08.12.2024
Schweden
VIN: WBY61EF05P5W21161
4601 km
05.12.2024
Schweden
VIN: WBY61EF03R5Z54980
2 km
04.12.2024
Schweden
VIN: WBY61EF00R5Y20024
671 km
29.11.2024
Schweden
VIN: WBY61EF05R5Y14462
1094 km
29.11.2024
Schweden
VIN: WBY61EF05P5W44021
5123 km
29.11.2024
Schweden
0 km
27.11.2024
Schweden
VIN: WBY61EF0XR5X66036
1205 km
24.11.2024
Schweden
VIN: WBY61EF0XP5X27525
2639 km
24.11.2024
Schweden
VIN: WBY61EF02R5X97331
1352 km
23.11.2024
Schweden
VIN: WBY61EF0XR5Z54667
0 km
21.11.2024
Schweden
VIN: WBY61EF0XP5X21966
0 km
20.11.2024
Schweden
VIN: WBY61EF0XR5X65114
3541 km
20.11.2024
Schweden
3890 km
20.11.2024
Die Kosten für einen BMW iX1 können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der spezifischen Variante, der optionalen Ausstattung und den lokalen Marktbedingungen. Ab 2024 liegt der Einstiegspreis für einen neuen BMW iX1 in Europa in der Regel zwischen 55.000 und 65.000 Euro.
Das Basismodell, in der Regel der eDrive20, liegt preislich zwischen 55.000 und 58.000 Euro. Diese Einstiegsvariante bietet einen Ein-Motor-Aufbau mit Frontantrieb und eine kleinere Batteriekapazität.
Das teurere Modell xDrive30 mit zwei Motoren und Allradantrieb kostet in der Regel zwischen 60.000 und 65.000 Euro. Diese Version bietet mehr Leistung und eine größere Reichweite.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise mit zusätzlichen Optionen und Paketen erheblich steigen können. So können beispielsweise das M Sportpaket, das Premium-Soundsystem oder erweiterte Fahrerassistenzfunktionen den Preis leicht um mehrere Tausend Euro in die Höhe treiben.
Der Preis für einen neuen BMW iX1 kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren, wobei der Grundpreis für das Einstiegsmodell in Europa in der Regel bei etwa 55.000 Euro beginnt. Die endgültigen Kosten können jedoch durch verschiedene Faktoren erheblich beeinflusst werden:
Ein gut ausgestatteter BMW iX1 xDrive30 mit Premium-Optionen kann leicht 70.000 bis 75.000 € erreichen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund der lokalen Steuern und Anreize für Elektrofahrzeuge variieren können.
Der Gebrauchtmarkt für den BMW iX1 ist noch relativ jung, da das Modell erst im Jahr 2022 eingeführt wurde. Die Preise für gebrauchte iX1-Modelle können jedoch aufgrund verschiedener Faktoren variieren:
Frühe Käufer, die einen fast neuen iX1 suchen, werden je nach Ausstattung und Zustand Modelle zu Preisen zwischen 50.000 und 60.000 Euro finden. Wenn das Modell älter wird und mehr Exemplare auf den Gebrauchtmarkt kommen, ist mit einer größeren Preisspanne zu rechnen, die bei Modellen mit höherer Laufleistung oder Basisausstattung bei etwa 40.000 Euro beginnen kann.
Für Käufer ist es wichtig, Faktoren wie die verbleibende Batteriegarantie, Software-Updates und den Gesamtzustand zu berücksichtigen, wenn sie die Preise für gebrauchte iX1 bewerten. Da sich der Markt für Elektrofahrzeuge weiterentwickelt, können sich die Restwerte zudem schneller ändern als bei Fahrzeugen mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren.