BMW iX

BMW iX: Umfassende Preisanalyse und Marktbewertung für den elektrischen Luxus-SUV

Der BMW iX ist ein elektrisches Crossover-Auto der Mittelklasse des deutschen Unternehmens BMW, das ab Ende 2021 erhältlich sein wird.

Der BMW iX ist nicht nur eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlicher Mobilität, sondern auch eine Neudefinition dessen, was ein Luxus-SUV in der Ära der Elektrofahrzeuge sein kann. Das Modell zeichnet sich durch sein modernes Design aus, das weiche Karosserielinien und innovative Elemente wie versteckte Türgriffe und rahmenlose Türen miteinander verbindet. Diese Elemente unterstreichen nicht nur den futuristischen Charakter des Fahrzeugs, sondern tragen auch zur Verbesserung der Aerodynamik bei, was die Effizienz und die Reichweite erhöht. Der Innenraum des BMW iX lädt mit seiner geräumigen Kabine und den schlanken Sitzen zum Entspannen und Genießen ein und bietet Komfort und Luxus auf höchstem Niveau.

Das Herzstück dieses innovativen Fahrzeugs ist ein fortschrittliches elektrisches Antriebssystem, das nicht nur emissionsfreies Fahren ermöglicht, sondern auch die für die Marke BMW charakteristische, unvergleichliche Leistung und Fahrfreude bietet. Der BMW iX Electric Drive ist auf maximale Effizienz und Dynamik ausgelegt.

Je nach Modellvariante bietet der BMW iX unterschiedliche Leistungsstufen, die vom iX xDrive40 mit 326 PS bis zur stärksten Variante iX M60 mit beeindruckenden 619 PS reichen. So kann der BMW iX sowohl ein sanftes und ruhiges Fahrgefühl als auch eine begeisternde Beschleunigung bieten.

Der 523 PS starke iX xDrive50 bietet nicht nur ein dynamisches Fahrerlebnis, sondern auch eine beeindruckende Reichweite von bis zu 633 km mit einer Akkuladung und ist damit die ideale Wahl für alle, die Dynamik mit Langstreckenfahrten verbinden wollen. Ein Drehmoment von 765 N*m sorgt dafür, dass der BMW iX sofort auf jeden Befehl des Fahrers reagiert und sowohl eine schnelle Beschleunigung als auch eine ruhige Fahrt bietet.

Das dynamischste Modell der Palette ist der BMW iX M60, der dank seines Drehmoments von 1015 N*m und 619 PS in nur 3,8 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Dieses Modell kombiniert außergewöhnliche Leistung mit typischer BMW Sportlichkeit und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das Sie bei anderen Elektro-SUVs nicht finden werden.

BMW iX - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den BMW iX (von 2021 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 38
Durchschnittlicher Preis € 69407
Mindestpreis € 47555
Höchstpreis € 117645
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

BMW iX 2023

14.12.2024

BMW iX 2024

12.12.2024

BMW iX 2023

12.12.2024

BMW iX 2023

11.12.2024

BMW iX 2021

11.12.2024

BMW iX 2023

10.12.2024

BMW iX 2023

08.12.2024

BMW iX 2022

08.12.2024

BMW iX 2023

07.12.2024

BMW iX 2023

07.12.2024

BMW iX 2023

06.12.2024

BMW iX 2023

06.12.2024

BMW iX 2022

06.12.2024

BMW iX 2023

03.12.2024

BMW iX 2022

03.12.2024

BMW iX 2022

03.12.2024

BMW iX 2023

03.12.2024

BMW iX 2023

03.12.2024

BMW iX 2023

03.12.2024

BMW iX 2023

03.12.2024

BMW iX 2022

02.12.2024

BMW iX 2022

30.11.2024

BMW iX 2022

30.11.2024

BMW iX 2023

29.11.2024

BMW iX 2023

29.11.2024

BMW iX 2023

27.11.2024

BMW iX 2023

26.11.2024

BMW iX 2022

26.11.2024

BMW iX 2024

26.11.2024

BMW iX 2024

24.11.2024

BMW iX 2023

24.11.2024

BMW iX 2022

23.11.2024

BMW iX 2022

23.11.2024

BMW iX 2023

21.11.2024

BMW iX 2022

21.11.2024

BMW iX 2024

20.11.2024

BMW iX 2023

20.11.2024

BMW iX 2022

20.11.2024

Die Kosten für einen BMW iX variieren je nach Modellvariante, Sonderausstattung und Marktbedingungen erheblich. Als Premium-Elektro-SUV im Programm von BMW reichen die Preise für neue iX-Modelle typischerweise von etwa 85.000 Euro für die Basisversion xDrive40 bis zu 140.000 Euro oder mehr für die Hochleistungsvariante M60.

Ein neuer BMW iX xDrive50 aus dem Jahr 2024 könnte in der Standardkonfiguration etwa 105.000 Euro kosten, während ein gut ausgestatteter iX M60 mit Sonderausstattung 150.000 Euro oder mehr erreichen kann. Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund unterschiedlicher Steuerstrukturen und Förderungen für Elektrofahrzeuge erheblich variieren können.

Auf dem aufstrebenden Gebrauchtmarkt liegen die Preise für BMW iX-Modelle aufgrund der kürzlichen Einführung des Modells und der hohen Nachfrage nach luxuriösen Elektro-SUVs immer noch relativ nah an den Neupreisen. Ein ein Jahr alter iX xDrive40 mit geringer Laufleistung könnte für rund 75.000 Euro zu haben sein, während ein leicht gebrauchter M60 immer noch über 120.000 Euro kosten könnte. Mit zunehmender Etablierung des Modells auf dem Markt ist zu erwarten, dass sich ein breiteres Spektrum an Gebrauchtpreisen entwickelt.

Der Preis für einen neuen BMW iX im Jahr 2024 beginnt bei ca. 85.000 Euro für das Einstiegsmodell xDrive40 und kann über 160.000 Euro für einen voll ausgestatteten M60 betragen. Mehrere Faktoren beeinflussen den Endpreis maßgeblich:

  • Modellvariante: Die Preise steigen von xDrive40 über xDrive50 bis hin zu M60 und spiegeln damit den Zuwachs an Kraft, Leistung und Batteriekapazität wider
  • Batteriekapazität: Der xDrive40 hat eine kleinere Batterie als der xDrive50 und der M60, was sich sowohl auf die Reichweite als auch auf den Preis auswirkt
  • Ausstattungsvarianten: Optionen wie das Sportpaket können den Grundpreis um mehrere tausend Euro erhöhen
  • Optionale Pakete: Pakete wie das Driving Assistant Professional Paket, das Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System oder das Sky Lounge Panorama-Glasdach kosten jeweils zwischen 5.000 und 10.000 Euro mehr.
  • Individuelle Optionen: Ausstattungsmerkmale wie BMW Laserlicht (2.000 Euro), aktive Sitzbelüftung (1.500 Euro) oder 22-Zoll-Räder (2.500 Euro) erhöhen den Preis zusätzlich.
  • Exterieur- und Innenausstattung nach Maß: Sonderlackierungen, Premium-Polsterungen oder Innenausstattungsoptionen können jeweils zwischen 2.000 und 5.000 Euro zusätzlich kosten.

So kann ein BMW iX xDrive50 mit Sportpaket und einigen Sonderausstattungen leicht 120.000 Euro kosten, während ein voll ausgestatteter iX M60 mit allen verfügbaren Optionen bis zu 170.000 Euro kosten kann. Es sei darauf hingewiesen, dass die Preise in den einzelnen Ländern aufgrund unterschiedlicher Steuerstrukturen und Elektroauto-Förderungen variieren können, was die Endkosten für den Verbraucher erheblich beeinflussen kann.

Da der BMW iX erst Ende 2021 auf den Markt kam, befindet sich der Gebrauchtmarkt noch in der Entwicklung. Es zeichnen sich jedoch erste Trends ab, und die Preise für gebrauchte iX-Modelle können je nach Alter, Kilometerstand, Zustand und Modellvariante variieren. Hier ist ein allgemeiner Überblick darüber, was Sie auf dem Gebrauchtmarkt erwarten können:

  • Modelle 2023-2024: €75.000 - €130.000 (geringer Kilometerstand, verschiedene Ausstattungen)
  • Modelle 2022: €70.000 - €120.000 (mittlere Laufleistung, je nach Ausstattung)

Zu den Faktoren, die die Preise für gebrauchte BMW iX beeinflussen, gehören:

  • Modellvariante (xDrive40, xDrive50, M60)
  • Kilometerstand (geringerer Kilometerstand bedeutet höhere Preise)
  • Optionale Ausstattung (Sport-Paket, Premium-Soundsystem, erweiterte Fahrerassistenzfunktionen)
  • Batteriezustand (Fahrzeuge mit Batterien, die einen hohen Prozentsatz ihrer ursprünglichen Kapazität behalten haben, sind wertvoller)
  • Servicegeschichte (gut gewartete Exemplare erzielen höhere Preise)
  • Unfallhistorie (saubere Historien sind wertvoller)
  • Garantieleistungen (die verbleibenden Teile der ursprünglichen Garantie haben einen Mehrwert)
  • Marktnachfrage (die je nach Region variieren kann und von Faktoren wie Kraftstoffpreisen und EV-Anreizen beeinflusst wird)

Ein gut gewarteter BMW iX xDrive50 aus dem Jahr 2022 mit einer Laufleistung von rund 30.000 km und Sport-Paket könnte beispielsweise einen Preis von rund 95.000 Euro haben, während ein iX M60 aus dem Jahr 2023 mit geringer Laufleistung und Premium-Optionen auf dem Gebrauchtmarkt immer noch über 125.000 Euro kosten könnte.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge sehr dynamisch sein kann. Die Preise werden durch Faktoren wie staatliche Anreize für neue Elektrofahrzeuge, die allgemeine Verbreitung von Elektrofahrzeugen und Fortschritte in der Batterietechnologie beeinflusst. Da der iX noch ein relativ neues Modell ist, dürften die Gebrauchtpreise kurzfristig nahe an den Neupreisen bleiben, insbesondere bei gut ausgestatteten oder leistungsstarken Varianten.

Wenn Sie sich für einen gebrauchten BMW iX entscheiden, sollten Sie unbedingt den Zustand der Batterie überprüfen lassen, da dies die Reichweite und den langfristigen Wert des Fahrzeugs erheblich beeinflussen kann. Außerdem wird wie bei jedem Luxusfahrzeug eine umfassende Inspektion vor dem Kauf empfohlen, um sicherzustellen, dass alle elektrischen und mechanischen Systeme korrekt funktionieren. Potenzielle Käufer sollten auch die Kosten für Versicherung und Wartung berücksichtigen, die bei Luxus-Elektro-SUVs im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen höher sein können.