BMW i7

BMW i7 Preis-Explorer: Detaillierter Überblick über Neu-, Gebraucht- und Marktdurchschnittskosten

Der BMW i7, der im Jahr 2022 auf den Markt kommt, stellt den Höhepunkt der BMW Elektrofahrzeugtechnologie und des Luxusangebots dar. Als rein elektrische Variante der siebten Generation der 7er-Reihe kombiniert der i7 die Opulenz, die man von BMWs Flaggschiff-Limousine erwartet, mit modernstem Elektroantrieb.

BMW i7 (2022-heute)

Der i7 ist das erste vollelektrische Modell der 7er-Reihe von BMW und bietet kompromisslosen Luxus und Leistung bei null Emissionen. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Fortschrittlicher elektrischer Antriebsstrang mit beeindruckender Leistung
  • Hochmodernes BMW Operating System 8
  • Luxuriöses Interieur mit optionaler Executive-Bestuhlung im Fond
  • Hochmoderne Fahrerassistenzsysteme
  • Innovative Designelemente wie der beleuchtete BMW Nierengrill
  • Optionaler 31,3-Zoll-BMW Theatre Screen für Fondpassagiere

Der BMW i7 ist derzeit in der folgenden Variante erhältlich:

BMW i7 xDrive60
  • Zweimotoriger Allradantrieb
  • 536 PS und 745 Nm Drehmoment
  • 0-100 km/h in 4,7 Sekunden
  • Geschätzte Reichweite von bis zu 625 km (WLTP)

Interessante Fakten über den BMW i7:

  • Der i7 ist Teil der Strategie von BMW, über die gesamte Modellpalette hinweg elektrische Varianten anzubieten.
  • Er verfügt über eine große nutzbare Batteriekapazität von 101,7 kWh, die eine beeindruckende Reichweite für ein Fahrzeug dieser Größe und Leistungsfähigkeit bietet.
  • Der i7 unterstützt das Schnellladen mit bis zu 195 kW, was eine Aufladung von 10-80 % in etwa 34 Minuten ermöglicht.
  • Er verfügt über eine umfassende Schalldämmung und aktives Sounddesign, um eine ruhige Innenraumumgebung zu schaffen.
  • Der optionale BMW Theatre Screen ist ein 31,3 Zoll großes 8K-Display, das vom Dachhimmel herabhängt und den Fondpassagieren ein kinoähnliches Erlebnis bietet.
  • Der i7 ist mit BMWs Iconic Sounds Electric ausgestattet, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten Komponisten Hans Zimmer entwickelt wurde und sowohl im Innenraum als auch außerhalb des Fahrzeugs für ein einzigartiges Hörerlebnis sorgt.

Als relativ neues Modell repräsentiert der BMW i7 den neuesten Stand der Elektrofahrzeugtechnologie im Segment der Luxuslimousinen. Er kombiniert die traditionellen Stärken der 7er Reihe - ultimativer Komfort, fortschrittliche Technologie und souveräne Leistung - mit den Vorteilen eines rein elektrischen Antriebs. Die Einführung des i7 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Elektrifizierungsstrategie von BMW und bietet eine kompromisslose Option für alle, die das Beste an elektrischer Luxusmobilität suchen.

BMW i7 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den BMW i7 (von 2022 bis 2023):

Anzahl der Verkäufe 3
Durchschnittlicher Preis € 119807
Mindestpreis € 108149
Höchstpreis € 129689
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

BMW i7 2022

03.12.2024

BMW i7 2023

30.11.2024

BMW i7 2023

29.11.2024

Die Preisspanne des BMW i7 spiegelt seine Position als Elektrofahrzeug der Oberklasse wider. Da es sich um ein relativ neues Modell handelt, das 2022 auf den Markt kommt, gelten die Preise in erster Linie für Neufahrzeuge, während der Gebrauchtmarkt noch in den Kinderschuhen steckt. Die Kosten können je nach Sonderausstattung und Marktbedingungen erheblich variieren.

Hier sind einige allgemeine Preisspannen für den BMW i7:

  • Der BMW i7 xDrive60, derzeit die einzige verfügbare Variante, kostet auf den europäischen Märkten in der Regel zwischen 135.000 und 140.000 Euro.
  • In den Vereinigten Staaten liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei etwa 120.000 Dollar.
  • Voll ausgestattete Modelle mit umfangreichem Zubehör können in Europa Preise von 180.000 € oder mehr und in den USA von 150.000 $ oder mehr erreichen.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise je nach Markt, lokalen Steuern und Anreizen für Elektrofahrzeuge variieren können. Viele Länder bieten Steuervergünstigungen oder Kaufanreize für Elektrofahrzeuge, was sich auf den Endpreis auswirken kann, den der Verbraucher zahlt.

Was gebrauchte BMW i7 Modelle angeht, so steckt der Gebrauchtmarkt angesichts der kürzlichen Einführung des Fahrzeugs noch in den Kinderschuhen. Frühe gebrauchte Exemplare, sofern verfügbar, dürften preislich in der Nähe von neuen Modellen liegen, mit nur geringem Wertverlust. Sobald sich das Modell auf dem Markt etabliert hat, wird sich eine genauere Preisstruktur für Gebrauchtwagen herausbilden.

Zu den Faktoren, die den Preis eines BMW i7 beeinflussen können, gehören:

  • Optionale Ausstattungs- und Technologiepakete
  • Äußere und innere Gestaltungsmöglichkeiten
  • Regionale Preisgestaltung und Anreize für Elektrofahrzeuge
  • Marktnachfrage und Verfügbarkeit
  • Devisenkurse für internationale Märkte

Der Preis des BMW i7 spiegelt seine Position als Flaggschiff der elektrischen Luxuslimousine wider, die fortschrittliche Technologie, überlegenen Komfort und hohe Leistung bietet. Während die Anschaffungskosten beträchtlich sind, berücksichtigen potenzielle Käufer neben dem Kaufpreis oft auch die langfristigen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten und den potenziell geringeren Wartungsbedarf eines Elektrofahrzeugs.

Der Preis eines neuen BMW i7 kann aufgrund verschiedener Faktoren wie Sonderausstattungen, regionalen Preisen und Marktbedingungen erheblich variieren. Als BMWs Flaggschiff unter den Elektrolimousinen hat der i7 einen Premium-Preis, der seine fortschrittliche Technologie, seine Luxusausstattung und seine Leistungsfähigkeit widerspiegelt. Hier finden Sie eine genauere Aufschlüsselung der Preise für den neuen BMW i7:

BMW i7 xDrive60 (Aktuelles Modell)
  • Basis-Ausgangspreis: Etwa 135.000 bis 140.000 Euro auf den europäischen Märkten
  • US-Preisempfehlung: Rund 120.000 Dollar
  • Diese Variante mit Allradantrieb bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Luxus, Leistung und Reichweite
  • Zur Serienausstattung gehören das Curved Display mit BMW Operating System 8, die adaptive Luftfederung und zahlreiche Fahrerassistenzsysteme

Zu den wichtigsten Faktoren, die den Endpreis eines neuen BMW i7 beeinflussen können, gehören:

  • Optionale Pakete: BMW bietet verschiedene Optionspakete an, die den Grundpreis um 10.000 € bis 30.000 € oder mehr erhöhen können. Dazu können gehören:
    • Executive-Paket: Verbesserte Komfortfunktionen für die Rücksitze, einschließlich Theatre Screen
    • Technologie-Paket: Erweiterte Fahrerassistenzsysteme, Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System
    • M Sport-Paket: Sportlichere Styling-Elemente und verbessertes Handling
  • Individuelle Optionen: Einzelne Optionen können den Preis ebenfalls erheblich beeinflussen:
    • BMW Kinoleinwand: 4.000 € bis 5.000 €
    • Sitzplätze in der Executive Lounge hinten: 5.000 bis 6.000 Euro
    • Erweiterte Fahrerassistenzfunktionen: 2.000 € bis 4.000 €
  • Entscheidungen für die Außen- und Innengestaltung:
    • Sonderlackierungen: 2.000 bis 5.000 Euro
    • Radaufrüstungen: 1.500 bis 3.000 Euro
    • Hochwertige Innenausstattungen und Leder: 1.000 bis 5.000 Euro

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein gut ausgestatteter BMW i7 auf den europäischen Märkten zwischen 170.000 und 180.000 Euro kostet, in den USA zwischen 140.000 und 150.000 Dollar. Voll ausgestattete Modelle mit allen verfügbaren Optionen können über 200.000 € oder 170.000 $ kosten.

Potenzielle Käufer sollten auch berücksichtigen:

  • Regionale Preisunterschiede aufgrund von Einfuhrzöllen, Steuern und Anreizen für Elektrofahrzeuge
  • Mögliche Wartezeiten für individuell bestellte Fahrzeuge
  • Die langfristigen Kostenvorteile des Besitzes von Elektrofahrzeugen, einschließlich niedrigerer Kraftstoff- und potenziell geringerer Wartungskosten

Der Anschaffungspreis für einen neuen BMW i7 ist zwar beträchtlich, spiegelt aber die Positionierung des Fahrzeugs als hochmoderne elektrische Luxuslimousine wider. Für viele Käufer in diesem Segment rechtfertigt die Kombination aus kompromisslosem Luxus, fortschrittlicher Technologie und elektrischer Effizienz die Investition in dieses innovative Flaggschifffahrzeug.

Da der BMW i7 erst 2022 eingeführt wurde, befindet sich der Gebrauchtmarkt für dieses Modell noch in einem sehr frühen Stadium. Wir können jedoch einige Einblicke geben, was potenzielle Käufer in Bezug auf die Preise für gebrauchte i7-Modelle erwarten können, basierend auf den typischen Abschreibungsmustern für Elektrofahrzeuge der Luxusklasse und insbesondere für die 7er-Reihe von BMW.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Schätzungen handelt und die tatsächlichen Preise je nach Marktbedingungen, Fahrzeugzustand und regionalen Faktoren erheblich variieren können:

Nahezu neu (weniger als 1 Jahr alt)
  • Ungefähre Preisspanne: €120.000 bis €135.000 (oder $110.000 bis $115.000 in den USA)
  • Bei diesen Fahrzeugen handelt es sich wahrscheinlich um ehemalige Vorführfahrzeuge oder sehr wenig genutzte Exemplare.
  • Die Abschreibung in diesem Stadium ist in der Regel minimal, oft weniger als 10 % des Neupreises.
1-2 Jahre alt
  • Ungefähre Preisspanne: €110.000 bis €125.000 (oder $100.000 bis $110.000 in den USA)
  • In diesem Alter können die Fahrzeuge 20.000 bis 40.000 km zurückgelegt haben.
  • Die Abschreibung kann etwa 15-20 % des ursprünglichen Neupreises betragen.

Zu den Faktoren, die den Preis für einen gebrauchten BMW i7 beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise
  • Spezifikation: Hoch ausgestattete Autos behalten ihren Wert oft besser
  • Batteriezustand: Als Elektrofahrzeug ist der Zustand der Batterie entscheidend
  • Dienstgeschichte: Umfassende Serviceunterlagen von BMW Händlern wirken sich positiv auf den Wert aus
  • Garantie: Die verbleibende Garantiezeit, insbesondere für die Batterie, ist ein wichtiger Faktor
  • Marktnachfrage: Da es sich um ein seltenes und innovatives Modell handelt, könnte die Nachfrage die Preise zunächst hoch halten.

Zum Gebrauchtmarkt für den BMW i7 sind einige Punkte zu beachten:

  • Da es sich um ein sehr neues Modell handelt, wird das Angebot an gebrauchten i7-Modellen in den ersten Jahren wahrscheinlich sehr begrenzt sein.
  • Ultra-Luxus-Elektrofahrzeuge weisen oft einen anderen Wertverlust auf als herkömmliche Luxusautos und sind aufgrund ihrer Seltenheit und fortschrittlichen Technologie manchmal wertvoller
  • Die Position des i7 als BMWs Flaggschiff unter den Elektrolimousinen könnte dazu beitragen, seinen Wert zu erhalten, insbesondere wenn er sich als beliebt und zuverlässig erweist
  • Regionale Anreize und Vorschriften für Elektrofahrzeuge können sich erheblich auf Gebrauchtwerte auswirken

Potenzielle Käufer von gebrauchten BMW i7 Modellen sollten dies berücksichtigen:

  • Lassen Sie das Fahrzeug, insbesondere die Batterie und die elektrischen Systeme, von einem qualifizierten Techniker gründlich überprüfen
  • Überprüfung der verbleibenden Garantiezeit, insbesondere für die Batterie und den elektrischen Antriebsstrang
  • Vergleich der Preise mit neuen Modellen, da der Unterschied bei fast neuen Exemplaren relativ gering sein kann
  • Untersuchung der in ihrer Region geltenden Anreize für gebrauchte Elektrofahrzeuge

Je mehr sich der BMW i7 auf dem Markt etabliert, desto klarer wird das Bild seiner Wertminderungskurve und seiner Gebrauchtwerte. Im Moment ist es wahrscheinlich, dass die Preise für gebrauchte i7-Modelle relativ nah an den Neuwerten liegen, was die Seltenheit des Modells, die fortschrittliche Technologie und den Flaggschiff-Status in der BMW-Produktpalette widerspiegelt.