BMW 4 Series

BMW 4er Reihe: Detaillierte Preisanalyse und Marktbewertungs-Trends

Der BMW 4er ist ein Mittelklasse-Coupé und Cabrio, das seit 2013 produziert wird. Erhältlich in drei Karosserievarianten: Coupé, Cabrio und Grand Coupé. Er bietet ausdrucksstarken Stil, außergewöhnliche Fahrdynamik und Komfort.Das Modell umfasst 2 Generationen:

  • Die erste Generation lief von 2013 bis 2020. Sie war zunächst in den folgenden Karosserievarianten erhältlich: Coupé (F32), wandelbar (F33). Dies ist der Beginn einer neuen Ära, eines deutlich eigenständigen Fahrzeugs, das durch eine deutlich größere Breite und einen größeren Radstand ermöglicht wird. Kurze Überhänge, eine verlängerte, geschwungene Motorhaube und ein nach hinten versetzter Fahrgastraum zeichnen das Design aus und verleihen ihm eine deutlichere Silhouette. Im Sommer 2014 wurde das BMW 4er Gran Coupé (F36) hat die Modellpalette der BMW 4er Reihe vervollständigt. Die Kombination aus Sportcoupé und Viertürer bietet Komfort und Eleganz. Motoren: 2,0 - 3,0 Liter (105 - 368 kW, 143 - 500 PS), 4- und 6-Zylinder.
  • Die zweite Generation ist ab 2020 erhältlich. Besteht aus einem Coupé (G22), wandelbar (G23) und das 4-türige Gran Coupé (G26). Alle Verbrennungsmotoren sind mit einem oder mehreren Turboladern ausgestattet. Die Motorenpalette besteht aus BMW-typischen Reihenvierzylindern und Reihensechszylindern. Benzinmotoren: 2,0 Liter, R4, 184-252 PS; 3,0 Liter, R6, 326-510 PS. - Die stärksten Versionen sind den Modellen M440i und M4 vorbehalten. In der limitierten Auflage des M4 CSL leistet der Motor 550 PS und beschleunigt in 3,7 Sekunden auf 100 km/h. Dieselmotoren: 2,0 Liter, R4, Leistung 143-190 PS; 3,0 Liter, R6, Leistung 245-340 PS. Das elektrische i-4-Modell ist in Versionen mit einem (Hinterradantrieb) oder zwei Motoren (Allradantrieb) mit einer Leistung von 286 bis 544 PS erhältlich, immer mit Automatikgetriebe.

BMW 4 Series - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den BMW 4 Series (von 2013 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 76
Durchschnittlicher Preis € 27709
Mindestpreis € 12116
Höchstpreis € 86693
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

BMW 4 Series 420 2017

14.12.2024

BMW 4 Series 420 2021

14.12.2024

BMW 4 Series 420 2013

13.12.2024

BMW 4 Series 420 2017

12.12.2024

BMW 4 Series 435 2015

12.12.2024

BMW 4 Series 430 2021

12.12.2024

BMW 4 Series 2023

11.12.2024

BMW 4 Series 435 2016

11.12.2024

BMW 4 Series 420 2017

11.12.2024

BMW 4 Series 420 2015

11.12.2024

BMW 4 Series 428 2014

11.12.2024

BMW 4 Series 430 2016

11.12.2024

BMW 4 Series 420 2017

11.12.2024

BMW 4 Series 428 2014

11.12.2024

BMW 4 Series 420 2016

11.12.2024

BMW 4 Series 2024

10.12.2024

BMW 4 Series 430 2016

10.12.2024

BMW 4 Series 420 2015

10.12.2024

BMW 4 Series 420 2015

10.12.2024

BMW 4 Series 420 2016

10.12.2024

BMW 4 Series 430 2020

09.12.2024

BMW 4 Series 430 2018

08.12.2024

BMW 4 Series 430 2021

08.12.2024

BMW 4 Series 430 2017

07.12.2024

BMW 4 Series 420 2016

05.12.2024

BMW 4 Series 428 2015

04.12.2024

BMW 4 Series 420 2014

03.12.2024

BMW 4 Series 430 2021

03.12.2024

BMW 4 Series 430 2021

03.12.2024

BMW 4 Series 420 2017

03.12.2024

BMW 4 Series 420 2018

03.12.2024

BMW 4 Series 420 2018

03.12.2024

BMW 4 Series 2022

03.12.2024

BMW 4 Series 430 2016

02.12.2024

BMW 4 Series 420 2015

02.12.2024

BMW 4 Series 428 2013

02.12.2024

BMW 4 Series 420 2014

30.11.2024

BMW 4 Series 430 2015

29.11.2024

BMW 4 Series 2021

29.11.2024

BMW 4 Series 428 2014

29.11.2024

BMW 4 Series 435 2013

29.11.2024

BMW 4 Series 420 2016

29.11.2024

BMW 4 Series 430 2018

27.11.2024

BMW 4 Series 2020

27.11.2024

BMW 4 Series 430 2023

26.11.2024

BMW 4 Series 430 2017

26.11.2024

BMW 4 Series 420 2022

26.11.2024

BMW 4 Series 420 2019

26.11.2024

BMW 4 Series 430 2022

26.11.2024

BMW 4 Series 420 2016

24.11.2024

Die Kosten für einen BMW 4er können je nach Karosserieform, Modelljahr, Ausstattungsniveau und Zustand erheblich variieren. Neue BMW 4er-Modelle beginnen in der Regel bei rund 45.000 Euro für das 420i Coupé und können bis zu 95.000 Euro für die Hochleistungsvariante M4 kosten.

Ein neues BMW 430i Coupé aus dem Jahr 2024 kann in der Standardkonfiguration etwa 55.000 Euro kosten, während ein gut ausgestattetes 440i xDrive Gran Coupé bis zu 70.000 Euro kosten kann. Die Cabrio-Modelle kosten in der Regel 5.000 bis 8.000 Euro mehr als ihre Coupé-Pendants.

Auf dem Gebrauchtmarkt sind die Preise unterschiedlicher. Ein drei Jahre altes 420d Coupé mit mäßiger Laufleistung kann für rund 35.000 Euro zu haben sein, während ein wenig gebrauchter M440i xDrive aus dem Vorjahr immer noch über 60.000 Euro kosten kann. Ältere Modelle der Vorgängergeneration (F32/F33/F36, 2013-2020) sind in der Grundausstattung mit hoher Laufleistung schon für 18.000 Euro zu haben, während gut erhaltene M4-Modelle aus dieser Zeit immer noch 50.000 Euro und mehr kosten können.

Der Preis für einen neuen BMW 4er im Jahr 2024 beginnt bei etwa 45.000 Euro für das Einstiegsmodell 420i Coupé und kann 100.000 Euro für einen voll ausgestatteten M4 Competition xDrive übersteigen. Mehrere Faktoren beeinflussen den Endpreis erheblich:

  • Karosserieform: Die Preise steigen im Allgemeinen vom Coupé über das Gran Coupé bis zum Cabrio
  • Motoroptionen: Vom effizienten 420i bis zum leistungsstarken M4, jede Leistungssteigerung erhöht den Preis
  • Antrieb: xDrive-Modelle mit Allradantrieb kosten mehr als Versionen mit Hinterradantrieb
  • Ausstattungsvarianten: Zu den Optionen gehören Sport, M Sport und M Performance, die jeweils zum Grundpreis hinzukommen.
  • Optionale Pakete: Pakete wie das Technologie-Paket, das Komfort-Paket und das M Sport Pro-Paket kosten jeweils zwischen 3.000 und 7.000 Euro mehr.
  • Individuelle Optionen: Ausstattungsmerkmale wie Merino-Lederausstattung (2.500 Euro), Panorama-Schiebedach (1.500 Euro) oder Adaptives M Fahrwerk (1.000 Euro) erhöhen den Preis zusätzlich.

So kann ein BMW 430i Coupé in M Sport-Ausstattung mit einigen optionalen Paketen leicht 65.000 Euro erreichen, während ein voll ausgestattetes M440i xDrive Cabrio mit allen verfügbaren Optionen bis zu 90.000 Euro kosten kann. Die Spitzenmodelle des M4 beginnen bei rund 90.000 Euro und können mit Sonderausstattung über 110.000 Euro kosten.

Die Kosten für einen gebrauchten BMW 4er variieren stark und hängen von Faktoren wie Alter, Kilometerstand, Zustand und spezifischem Modell ab. Hier ist eine Aufschlüsselung nach Generation:

Aktuelle Generation (G22/G23/G26, 2020-heute):

  • Modelle 2023-2024: €40.000 - €85.000 (geringer Kilometerstand, verschiedene Ausstattungen und Karosserievarianten)
  • Modelle 2021-2022: €35.000 - €75.000 (mittlere Laufleistung, je nach Ausstattung)
  • Modelle 2020: 30.000 - 65.000 € (höhere Laufleistung, Basis- bis Top-Ausstattung)

Frühere Generation (F32/F33/F36, 2013-2020):

  • Modelle 2018-2020: €25.000 - €55.000 (variiert je nach Kilometerstand, Karosserieform und Ausstattung)
  • Modelle 2015-2017: €20.000 - €45.000 (höhere Laufleistung, breite Palette von Bedingungen)
  • Modelle 2013-2014: 15.000 € - 35.000 € (hohe Laufleistung, Basismodelle bis 435i)

Zu den Faktoren, die die Preise für gebrauchte BMW 4er beeinflussen, gehören:

  • Modellvariante (420i, 430d, M440i, M4, etc.)
  • Karosserieform (Coupé, Gran Coupé, Cabrio)
  • Kilometerstand (geringerer Kilometerstand bedeutet höhere Preise)
  • Antriebsstrang (xDrive-Modelle kosten in der Regel mehr)
  • Sonderausstattungen (M Sportpaket, Premium-Soundsystem usw.)
  • Servicegeschichte (gut gewartete Exemplare erzielen höhere Preise)
  • Unfallhistorie (saubere Historien sind wertvoller)
  • Marktnachfrage (Cabriolets erzielen in den Sommermonaten oft höhere Preise)

Ein gut erhaltenes 2019er BMW 430i Coupé mit M Sportpaket und rund 50.000 km könnte beispielsweise um die 35.000 Euro kosten, während ein 2022er M440i xDrive Gran Coupe mit geringer Laufleistung auf dem Gebrauchtmarkt immer noch über 60.000 Euro erzielen könnte. M4-Modelle jeder Generation erzielen in der Regel einen beträchtlichen Preisaufschlag, wobei aktuelle Exemplare leicht 75.000 Euro übersteigen.