Audi RS e-tron GT

Audi RS e-tron GT: Elektrisierende Leistung trifft auf luxuriösen Preis

Der Audi RS e-tron GT stellt einen Paradigmenwechsel in der Welt der Hochleistungs-Elektrofahrzeuge dar. Dieses revolutionäre Modell, das im Jahr 2021 auf den Markt kommt, zeigt das Engagement von Audi, modernste Elektrotechnologie mit der berauschenden Leistung zu kombinieren, die man von der RS-Reihe erwartet.

Erste Generation Audi RS e-tron GT (2021-heute)

Als erstes rein elektrisches RS-Modell von Audi hat der e-tron GT seit seiner Einführung für Furore gesorgt. Er teilt sich die Plattform mit dem Porsche Taycan und profitiert von der gemeinsamen Entwicklung innerhalb des Volkswagen Konzerns. Zu den wichtigsten Merkmalen dieser Generation gehören:

  • Karosserietyp: 4-türiges Coupé
  • Antriebsstrang: Zwei Elektromotoren (einer an jeder Achse) mit Allradantrieb
  • Leistung: 598 PS (637 PS mit Overboost)
  • Batterie: 93,4 kWh Lithium-Ionen
  • Reichweite: Ungefähr 373 km (232 Meilen) WLTP
  • Beschleunigung: 0-100 km/h (62 mph) in 3,3 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (155 mph)

Der RS e-tron GT zeichnet sich durch sein innovatives 800-Volt-Bordnetz aus, das eine ultraschnelle Aufladung ermöglicht. Unter optimalen Bedingungen kann er in nur 22,5 Minuten von 5 % auf 80 % aufgeladen werden, was ihn zu einem der am schnellsten aufladbaren Elektrofahrzeuge auf dem Markt macht.

Interessante Fakten über den Audi RS e-tron GT:

  • Es ist das erste reine Elektroauto, das die begehrte RS-Plakette trägt.
  • Das Fahrzeug verfügt über einen einzigartigen elektrischen Sound, der von Audi-Soundingenieuren entwickelt wurde, um das Fahrerlebnis zu verbessern.
  • Trotz seiner hohen Leistung hat der RS e-tron GT einen bemerkenswert niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,24.
  • Im Innenraum werden nachhaltige Materialien verwendet, darunter recycelte Kunststoffe und Kunstlederoptionen.
  • Die adaptive Luftfederung kann das Fahrzeug um bis zu 22 mm absenken, um die Aerodynamik bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern.

Obwohl sich der RS e-tron GT noch in der ersten Generation befindet, hat Audi seit seiner Einführung bereits einige Verbesserungen vorgenommen. Im Jahr 2022 wurden Software-Updates veröffentlicht, um die Ladeleistung und Effizienz zu verbessern. Für das Jahr 2024 wurde noch kein größeres Restyling angekündigt, aber angesichts der typischen Produktzyklen von Audi könnten wir eine Auffrischung in der Mitte des Zyklus um 2025-2026 erwarten.

Der Audi RS e-tron GT ist ein bedeutender Schritt in der Elektrifizierungsstrategie von Audi und verbindet die Rennsporttradition der Marke mit nachhaltiger Technologie. In einer Zeit, in der sich die Automobilwelt in Richtung Elektrifizierung bewegt, dient dieses Modell als Benchmark für Hochleistungs-Elektrofahrzeuge und zeigt, dass Fahrspaß und Umweltverantwortung in einem luxuriösen Paket koexistieren können.

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Keine Autos gefunden

Die Kosten für einen Audi RS e-tron GT hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die spezifische Konfiguration, die optionale Ausstattung und der Markt, in dem er verkauft wird. Als Hochleistungs-Elektrofahrzeug im Luxussegment hat er einen hohen Preis.

In Europa beginnt der Grundpreis für einen neuen Audi RS e-tron GT in der Regel bei etwa 140.000 Euro. Dieser Preis kann jedoch schnell steigen, wenn optionale Pakete und Ausstattungen hinzukommen. Zum Beispiel:

  • Ein voll ausgestatteter RS e-tron GT mit allen verfügbaren Optionen kann bis zu 170.000 Euro oder mehr kosten.
  • Sondereditionen oder Modelle in limitierter Auflage können sogar noch höhere Preise erzielen, die 200.000 € übersteigen können.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund lokaler Steuern, Einfuhrzölle und marktspezifischer Ausstattungsniveaus erheblich variieren können. Da sich die Technologie von Elektrofahrzeugen weiterentwickelt und die Produktion steigt, könnte es in Zukunft zu Preisanpassungen kommen, obwohl der RS e-tron GT wahrscheinlich ein Premium-Modell im Audi-Angebot bleiben wird.

Der Preis für einen neuen Audi RS e-tron GT kann je nach gewählter Konfiguration und Sonderausstattung stark variieren. Ab 2024 beginnt der Basispreis für einen neuen RS e-tron GT in Europa bei rund 140.000 Euro. Dieser Preis kann jedoch in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren erheblich steigen:

  • Leistungspakete: Optionen wie das Dynamik-Paket, das u. a. eine Hinterradlenkung und verbesserte Klangeinstellungen umfasst, schlagen mit rund 5.000 bis 7.000 Euro zu Buche.
  • Optionen für das Exterieur: Sonderlackierungen, wie zum Beispiel Audi exclusive Farben, können zwischen 3.000 und 6.000 Euro zusätzlich kosten.
  • Radoptionen: Höhere Raddesigns und -größen können zwischen 1.500 und 3.000 Euro zusätzlich kosten.
  • Innenausstattung: Hochwertige Lederbezüge und Dekoreinlagen können den Preis um 3.000 bis 5.000 Euro erhöhen.
  • Technologie-Pakete: Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und erweiterte Infotainment-Optionen können 4.000 bis 6.000 Euro zusätzlich kosten.
  • Komfortmerkmale: Zusatzausstattungen wie Massagesitze, Vier-Zonen-Klimaautomatik und Head-up-Display können zusammen 5.000 bis 8.000 Euro mehr kosten.

Ein voll ausgestatteter RS e-tron GT mit den meisten verfügbaren Optionen kann leicht 170.000 € oder mehr erreichen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Preise und verfügbaren Optionen aufgrund lokaler Vorschriften und Marktpräferenzen von Land zu Land variieren können.

Die Kosten für einen gebrauchten Audi RS e-tron GT können von mehreren Faktoren abhängen, darunter das Alter des Fahrzeugs, die Kilometerleistung, der Zustand und die Sonderausstattung. Da das Modell im Jahr 2021 eingeführt wurde, sind alle gebrauchten Exemplare relativ neu. Hier finden Sie eine Übersicht der ungefähren Preisspannen für gebrauchte RS e-tron GTs in Europa:

  • 2021er Modelle: Normalerweise zwischen 110.000 und 130.000 Euro, je nach Kilometerstand und Zustand.
  • 2022er Modelle: Normalerweise zwischen 120.000 und 140.000 Euro.
  • Modelle von 2023: Die Preise liegen zwischen 130.000 und 150.000 Euro, wobei Exemplare mit geringer Laufleistung höhere Preise erzielen.

Mehrere Faktoren können den Preis eines gebrauchten RS e-tron GT beeinflussen:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung erzielen im Allgemeinen höhere Preise.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungsmerkmale wie das Performance-Paket, das Premium-Soundsystem oder die Sonderlackierung können einen Mehrwert darstellen.
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte haben einen höheren Preis.
  • Garantie: Die verbleibende Werksgarantie oder eine verlängerte Garantie kann sich positiv auf den Preis auswirken.
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie von Audi kann den Wert des Fahrzeugs steigern.
  • Zustand der Batterie: Bei einem Elektrofahrzeug sind der Zustand und die Leistung der Batterie ein entscheidender Faktor.
  • Software-Updates: Autos mit den neuesten Software-Updates sind möglicherweise begehrter.

Je mehr RS e-tron GTs auf den Gebrauchtmarkt kommen, desto mehr können die Preise variieren. Da sich die Technologie von Elektrofahrzeugen ständig weiterentwickelt, können Faktoren wie Batterieabnutzung und Softwarekompatibilität eine zunehmende Rolle bei der Bestimmung des Werts von gebrauchten Elektrofahrzeugen wie dem RS e-tron GT spielen.