make_info.name

Wie viel kosten neue und gebrauchte Audi?

Heute ist Audi für seine innovativen Technologien, sein luxuriöses Design und seine hohe Leistung bekannt. Und alles begann Ende des 19. Jahrhunderts, als August Horch, ein ehemaliger Daimler-Ingenieur, die Horch & Cie Motorwagenwerke in Zwickau gründete. Einige Jahre später verließ Horch Horch & Cie und gründete ein neues Unternehmen, die Audi Automobilwerke GmbH. Das erste Modell wurde 1910 produziert. Nach 18 Jahren verließ Horch sein Unternehmen erneut, das 1932 mit Horch, Wanderer und DKW zur Auto Union fusionierte. Das Symbol der Auto Union sind die vier ineinander verschlungenen Ringe, die die Einheit der vier Marken symbolisieren. 1964 erwarb Volkswagen eine Mehrheitsbeteiligung an der Auto Union, und ein Jahr später kam der Audi 80 – der erste Audi mit Frontantrieb – auf den Markt.

1974 wurde das Unternehmen in Audi AG umbenannt und 1980 kam der Audi Quattro, der erste serienmäßige Allrad-PKW, auf den Markt. 1985 wurde Audi eine Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns. Anfang der Zweitausenderjahre trat die Marke in den Markt der Vereinigten Staaten und Chinas ein und wurde zu einem der weltweit führenden Hersteller von Luxusautos.

Heute ist das Unternehmen Sponsor zahlreicher Sportmannschaften und -veranstaltungen. Darüber hinaus gilt die Marke als einer der Pioniere bei der Verwendung von Allradantrieben

Produktionsjahre für den Audi (von 1997 bis 2025):

Anzahl der Verkäufe 1769
Durchschnittlicher Preis € 28911
Mindestpreis € 190
Höchstpreis € 170468
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Audi A4 2009

14.12.2024

Audi A6 2015

14.12.2024

Audi A4 2011

14.12.2024

Audi E-Tron 2024

14.12.2024

Audi A6 2018

14.12.2024

Audi A3 2017

14.12.2024

Audi A6 2019

14.12.2024

Audi A5 2017

14.12.2024

Audi Q3 2014

14.12.2024

Audi A4 2019

14.12.2024

Audi A3 2018

14.12.2024

Audi A6 2016

14.12.2024

Audi Q7 2017

14.12.2024

Audi A4 2014

14.12.2024

Audi A4 2012

14.12.2024

Audi A4 2007

14.12.2024

Audi A4 2009

14.12.2024

Audi A6 2018

14.12.2024

Audi A4 2024

14.12.2024

Audi A4 2022

14.12.2024

Audi A4 2021

14.12.2024

Audi A3 2021

14.12.2024

Audi A4 2019

14.12.2024

Audi Q8 2023

14.12.2024

Audi A6 2015

14.12.2024

Audi A4 2017

14.12.2024

Audi A6 2016

14.12.2024

Audi A3 2013

14.12.2024

Audi Q8 2024

14.12.2024

Audi SQ7 2024

14.12.2024

Audi A6 2016

14.12.2024

Audi Q8 2020

14.12.2024

Audi A3 2024

14.12.2024

Audi A6 2021

14.12.2024

Audi Q8 2024

14.12.2024

Audi Q8 2024

14.12.2024

Audi S6 2022

14.12.2024

Audi Q8 2023

14.12.2024

Audi A3 2021

14.12.2024

Audi A6 2015

14.12.2024

Audi Q5 2014

14.12.2024

Audi E-Tron 2021

14.12.2024

Audi S6 2021

14.12.2024

Audi A6 2019

14.12.2024

Audi S8 2017

14.12.2024

Audi A3 2025

14.12.2024

Audi A6 2021

14.12.2024

Audi A4 2012

14.12.2024

Audi Q2 2023

14.12.2024

Audi A6 2019

14.12.2024

Der Preis eines Audi-Fahrzeugs hängt von vielen Faktoren ab, darunter:

  • Ausstattung. Zusätzliche Optionen (Panoramadach, Lederausstattung, leistungsstarker Motor und Fahrerassistenzsysteme) erhöhen den Preis erheblich.
  • Karosserieform. Limousinen und Kombis sind in der Regel die günstigsten Optionen. Sportwagen sind die teuersten Audi-Modelle.
  • Motor und Getriebe. Die Art des Getriebes (manuell, automatisch, robotisiert) wirkt sich auf den Preis aus. Gleichzeitig sind Gasmotoren und Hybridmotoren teurer als Benzinmotoren.
  • Baujahr. Je neuer das Auto, desto teurer ist es.
  • Land. Die Preise für Audi können je nach Land unterschiedlich sein. Dies ist auf unterschiedliche Steuern, Zölle und Wechselkurse zurückzuführen.
  • Antrieb. Autos mit Allradantrieb sind oft teurer.

Bei Gebrauchtwagen spielen auch andere Faktoren wie Kilometerstand, Wartungs- und Unfallhistorie, Tuning, technischer und äußerer Zustand (optische Schäden) eine Rolle. Ein Audi A4 kostet beispielsweise zwischen 30.000 und 50.000 Euro und ein Audi A8 zwischen 70.000 und 100.000 Euro.

Das günstigste Auto der Audi-Reihe ist der A1, ein kompaktes Schrägheckmodell. Der Grundpreis beginnt bei etwa 30.000 €. Allerdings kann der Endpreis selbst bei einem „Budget“-Audi-Modell je nach den gewählten Optionen erheblich steigen.

Die Kosten für den A1 werden von Faktoren wie der Motorwahl (es sind Benzinmotoren mit unterschiedlicher Leistung erhältlich), dem Getriebetyp (Schaltgetriebe oder Automatik), der Radgröße (von 15 bis 18 Zoll), der Karosseriefarbe (Standardfarben sind günstiger als Metallic- oder Perlmuttfarben), der Innenausstattung (Stoff oder Leder) und der Verfügbarkeit zusätzlicher Sicherheits- und Komfortsysteme (z. B. Klimaautomatik, Parktronic, Navigationssystem) beeinflusst.

Die teuersten Modelle der Audi-Reihe sind in der Regel die Sportwagen R8 und RS sowie das Flaggschiff A8. Die Kosten für die Top-Versionen dieser Modelle können 200.000 Euro übersteigen.

So kann beispielsweise der Supersportwagen Audi R8 V10 Performance in der maximalen Konfiguration etwa 220.000 Euro kosten. Der Preis eines solchen Autos setzt sich aus vielen Faktoren zusammen. Es handelt sich um einen leistungsstarken V10-Motor mit mehr als 600 PS, Allradantrieb quattro, Carbon-Keramik-Bremsen und Karosserieteilen aus Kohlefaser.

Der Preis wird auch durch exklusive Ausstattungsoptionen wie hochwertiges Nappaleder, Karbon-Einsätze im Innenraum und spezielle Karosserielackierungen beeinflusst. Darüber hinaus können Sie Laserscheinwerfer, ein High-End-Audiosystem von Bang & Olufsen, Sportschalensitze und vieles mehr bestellen.

Bei der A8-Limousine, insbesondere in der verlängerten L-Version, kann der Preis ähnliche Werte erreichen, und zwar auf Kosten von Luxusausstattungen, fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, einschließlich Elementen des autonomen Fahrens, und maximalem Komfort für die Fondpassagiere.