Katalog / Alfa Romeo / GT
Der Alfa Romeo GT, ein stilvolles und sportliches Coupé, stellt ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des italienischen Automobilherstellers dar. Das von 2003 bis 2010 produzierte Modell verbindet die Rennsporttradition von Alfa Romeo mit Alltagstauglichkeit und schafft so ein einzigartiges Angebot im Segment der Luxus-Sportcoupés.
Alfa Romeo GT (2003-2010)
Der Alfa Romeo GT basierte auf der Plattform des 147 mit Fließheck, verfügte aber über eine völlig neu gestaltete Karosserie. Er wurde auf dem Genfer Autosalon 2003 vorgestellt und ging noch im selben Jahr in Produktion. Der GT teilte viele Komponenten mit der 156 Limousine, einschließlich des Frontdesigns und der Innenraumgestaltung.
Zu den wichtigsten Merkmalen des Alfa Romeo GT gehören:
Im Jahr 2006 erhielt der GT ein kleines Facelift, das unter anderem aktualisierte Front- und Heckleuchten, ein neues Raddesign und Verbesserungen im Innenraum umfasste. Auch die Motorenpalette wurde überarbeitet, mit der Einführung einer stärkeren 170 PS-Version des 2.0 JTS-Motors.
Eine interessante Tatsache über den Alfa Romeo GT ist, dass er von Bertone, der berühmten italienischen Autodesignfirma, entworfen wurde. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ein zeitloses Design, das auch heute noch für Aufsehen sorgt. Der GT war auch mit dem charakteristischen Kühlergrill von Alfa Romeo ausgestattet, der oft als "scudetto" (kleines Schild) bezeichnet wird und seit den 1930er Jahren ein Markenzeichen der Marke ist.
Trotz seiner relativ kurzen Produktionszeit hinterließ der Alfa Romeo GT einen bleibenden Eindruck bei den Automobilfans. Seine Mischung aus italienischem Stil, einnehmender Fahrdynamik und praktischem Coupé-Layout machte ihn zu einem einzigartigen Angebot auf dem Markt. Das Erbe des GT beeinflusst auch heute noch die Designsprache und die sportliche Philosophie von Alfa Romeo in den aktuellen Modellen.
Die Kosten für einen Alfa Romeo GT können je nach Alter des Fahrzeugs, Zustand, Kilometerstand und Modellvariante stark variieren. Da der GT nicht mehr produziert wird, sind alle verfügbaren Modelle auf dem Markt Gebrauchtfahrzeuge.
Im Durchschnitt finden Sie Alfa Romeo GT-Modelle zu Preisen zwischen 5.000 und 15.000 Euro. Hier sind einige Beispiele:
Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise je nach Vorgeschichte des Fahrzeugs, Wartungsintervallen und durchgeführten Änderungen oder Restaurierungen schwanken können. Die 3.2 V6-Modelle sind die leistungsstärksten und begehrtesten und erzielen im Vergleich zu den Vierzylinder-Varianten tendenziell höhere Preise.
Da die Produktion des Alfa Romeo GT im Jahr 2010 eingestellt wurde, ist es nicht mehr möglich, ein brandneues Modell direkt bei Alfa Romeo zu kaufen. Alle GT-Modelle, die heute auf dem Markt sind, sind Gebrauchtfahrzeuge.
Um Ihnen jedoch eine Vorstellung davon zu geben, was der GT im Neuzustand gekostet hat, können wir einen Blick auf seine ursprünglichen Preise werfen. Als der Alfa Romeo GT im Jahr 2003 auf den Markt kam, lag sein Preis je nach Ausstattung zwischen 25.000 und 35.000 Euro.
Der Preis für einen neuen Alfa Romeo GT hing von mehreren Faktoren ab:
Für diejenigen, die sich für ein modernes Äquivalent zum GT interessieren, hat Alfa Romeo derzeit sportliche Modelle wie die Giulia Limousine und den Stelvio SUV im Programm, die ähnliche Leistungs- und Stileigenschaften in einem moderneren Paket bieten.
Die Kosten für einen gebrauchten Alfa Romeo GT können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab. Da der GT von 2003 bis 2010 produziert wurde, gelten alle verfügbaren Modelle heute als Gebrauchtwagen. Hier ist eine Aufschlüsselung der ungefähren Preise basierend auf dem Herstellungsjahr:
Der Preis für einen gebrauchten Alfa Romeo GT hängt von mehreren Faktoren ab:
Es ist erwähnenswert, dass Alfa Romeos, einschließlich des GT, im Unterhalt teurer sein können als einige andere Marken. Dies sollte bei den Gesamtbetriebskosten berücksichtigt werden, wenn Sie einen gebrauchten GT in Betracht ziehen. Lassen Sie vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens immer eine professionelle Inspektion durchführen, um sicherzustellen, dass Sie ein faires Angebot und ein zuverlässiges Auto erhalten.