Katalog / Alfa Romeo
Alfa Romeo, gegründet am 24. Juni 1910 in Mailand, Italien, ist seit über einem Jahrhundert ein Symbol für italienische Automobil-Leidenschaft. Ursprünglich als A.L.F.A. (Anonima Lombarda Fabbrica Automobili) gegründet, erlangte das Unternehmen schnell Anerkennung für seine renntauglichen Fahrzeuge und seine innovative Technik.
Im Jahr 1915 übernahm Nicola Romeo das Unternehmen und begründete damit die Marke Alfa Romeo, wie wir sie heute kennen. Im Laufe seiner Geschichte war Alfa Romeo ein Synonym für Rennerfolge und errang zahlreiche Siege bei prestigeträchtigen Wettbewerben wie der Targa Florio und Le Mans. Der Rennsport-Stammbaum der Marke hat ihre Straßenfahrzeuge immer beeinflusst und ihnen einen sportlichen Charakter verliehen, den Enthusiasten lieben.
Das ikonische Logo von Alfa Romeo, das ein rotes Kreuz und eine Schlange (die „Biscione“) zeigt, hat seine Wurzeln in der Heraldik von Mailand. Dieses Emblem zierte einige der schönsten Autos, die je gebaut wurden, vom legendären 8C 2900 der 1930er-Jahre bis hin zur schnittigen Giulia der 1960er-Jahre.
In der Nachkriegszeit wurde Alfa Romeo für die Herstellung stilvoller, erschwinglicher Sportwagen bekannt, die italienisches Flair in die Massen brachten. Modelle wie der Giulietta und der Spider, die berühmt sind, weil sie von Dustin Hoffman in „Die Reifeprüfung“ gefahren wurden, festigten den Platz von Alfa Romeo in der Popkultur.
In den 1970er und 1980er Jahren hatte Alfa Romeo mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, was 1986 zur Übernahme durch Fiat führte. Diese Fusion brachte neue Ressourcen und Technologien mit sich und half Alfa Romeo, seine Produktpalette zu modernisieren, während der unverwechselbare Charakter des Unternehmens erhalten blieb.
Heute gehört Alfa Romeo zur Stellantis-Gruppe und produziert weiterhin Fahrzeuge, die italienisches Design, modernste Technologie und Fahrspaß vereinen. Die Marke ist erfolgreich auf den nordamerikanischen Markt zurückgekehrt und hat ihre globale Präsenz mit Modellen wie der Giulia-Limousine und dem Stelvio-SUV ausgebaut.
Interessante Fakten über Alfa Romeo:
Enzo Ferrari begann seine Rennkarriere bei Alfa Romeo, bevor er sein eigenes Unternehmen gründete.
Alfa Romeo entwarf und produzierte das erste inländische Strahltriebwerk Italiens für das Flugzeug Avio.
Das Emblem des Quadrifoglio (vierblättriges Kleeblatt), das auf den Hochleistungs-Alfa Romeos zu sehen ist, entstand in den 1920er Jahren als Glücksbringer für die Rennwagen des Unternehmens.
Alfa Romeo hat dreimal den Preis „Europäisches Auto des Jahres“ gewonnen, und zwar mit dem Giulia (1987), dem 156 (1998) und dem 147 (2001).
Während Alfa Romeo sich weiterentwickelt, bleibt die Marke ihrem Erbe treu, Autos zu produzieren, die die Seele berühren, und dabei Leistung, Stil und die unverwechselbare italienische Leidenschaft zu vereinen.
Schweden
VIN: ZAREAEGN9H7550761
23084 km
12.12.2024
Schweden
VIN: ZAREAFDN3M7647684
1255 km
12.12.2024
Schweden
VIN: ZARPAHBN3K7C56588
6204 km
10.12.2024
Schweden
VIN: ZAR95500001074547
39751 km
08.12.2024
Schweden
VIN: ZAR94000007087497
17778 km
08.12.2024
Schweden
VIN: ZAR94000007486833
27685 km
08.12.2024
Schweden
VIN: ZARPAHEV4M7D07272
3574 km
07.12.2024
Schweden
VIN: ZAREAEAV0H7527815
8703 km
05.12.2024
Schweden
VIN: ZARPAHEVXK7C54297
8771 km
03.12.2024
Schweden
VIN: ZARPAHBN0K7C62333
11235 km
03.12.2024
Schweden
VIN: ZAREAECN6H7530442
18507 km
03.12.2024
Schweden
VIN: ZARPATDW2N3026316
2765 km
03.12.2024
Schweden
VIN: ZAREAFDN9N7669531
2807 km
03.12.2024
Schweden
VIN: ZAREAEGNXN7671035
3029 km
02.12.2024
Schweden
VIN: ZARFAHBU2H7B62925
5720 km
02.12.2024
Schweden
VIN: ZAR94000007159938
14449 km
01.12.2024
Schweden
VIN: ZARPAHBNXK7C55213
13921 km
30.11.2024
Schweden
VIN: ZARPAHEV8K7C60292
16254 km
29.11.2024
Schweden
VIN: ZAR94000007242351
33313 km
29.11.2024
Schweden
VIN: ZAR93700003445725
35888 km
29.11.2024
Schweden
VIN: ZAREAECU3H7519227
18346 km
27.11.2024
Schweden
VIN: ZAREAECN2J7593480
9471 km
27.11.2024
Schweden
VIN: ZARNASSA5N3004030
5977 km
26.11.2024
Schweden
VIN: ZAR93900007149026
31382 km
26.11.2024
Schweden
VIN: ZAREAEGN7J7593128
9524 km
24.11.2024
Schweden
VIN: ZAR94000007431753
9291 km
24.11.2024
Schweden
VIN: ZAR94000007316297
9249 km
23.11.2024
Schweden
VIN: ZARPATDW2N3026574
2353 km
23.11.2024
Schweden
VIN: ZARNASSA5N3012709
5288 km
22.11.2024
Schweden
VIN: ZARPAHEV9K7C51603
9088 km
22.11.2024
Schweden
VIN: ZAR94000007146389
25793 km
22.11.2024
Schweden
VIN: ZARFAHBUXH7B58508
14997 km
21.11.2024
Schweden
VIN: ZARPAHDN1P7D77219
0 km
21.11.2024
Schweden
VIN: ZAR94000007040339
26594 km
20.11.2024
Schweden
VIN: ZAR94000007479660
7237 km
20.11.2024
Schweden
VIN: ZAREAECN9H7521864
15281 km
20.11.2024
Die Kosten für ein Alfa-Romeo-Auto variieren stark je nach Modell und reichen von Einstiegsfahrzeugen bis hin zu Hochleistungs-Luxusautos. Im Durchschnitt müssen Sie für einen neuen Alfa Romeo zwischen 30.000 und 90.000 Euro rechnen.
Einstiegsmodelle wie der Alfa Romeo Giulietta Schrägheck beginnen bei etwa 25.000 bis 30.000 Euro. Die beliebte Alfa Romeo Giulia Limousine, die mit der BMW 3er-Reihe und der Mercedes-Benz C-Klasse konkurriert, kostet in der Standardversion in der Regel zwischen 40.000 und 60.000 Euro.
In der nächsthöheren Preisklasse beginnt der Alfa Romeo Stelvio SUV bei etwa 50.000 Euro und kann für die leistungsstarken Quadrifoglio-Versionen 80.000 Euro übersteigen. Für diejenigen, die den Gipfel der Leistung und des Luxus von Alfa Romeo suchen, können Modelle wie der limitierte Giulia GTA Preise von weit über 150.000 Euro erzielen.
Es ist erwähnenswert, dass die Preise je nach Ausstattungsvariante, Sonderausstattung und lokalen Marktbedingungen erheblich variieren können
Das günstigste derzeit erhältliche Alfa-Romeo-Modell ist in der Regel der Alfa Romeo Giulietta, dessen Preise bei etwa 25.000 bis 28.000 Euro für das Basismodell beginnen. Der genaue Preis kann jedoch je nach Markt und aktuellen Werbeaktionen variieren.
Die Endkosten selbst des günstigsten Alfa Romeos können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden:
Das Basismodell bietet zwar den günstigsten Einstieg in den Besitz eines Alfa Romeo, doch Käufer sollten überlegen, welche Ausstattungsmerkmale für sie am wichtigsten sind und wie sich diese Entscheidungen auf den Endpreis auswirken.
Die teuersten Alfa-Romeo-Modelle sind in der Regel limitierte, leistungsstarke Varianten oder Flaggschiff-Fahrzeuge. Derzeit ist der Giulia GTAm eines der teuersten Alfa-Romeo-Autos, das je nach Markt und spezifischer Konfiguration zwischen 180.000 und 200.000 Euro kosten kann.
Der Preis dieser Alfa-Romeo-Spitzenmodelle wird von mehreren Faktoren beeinflusst:
Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise für diese Spitzenmodelle je nach Marktnachfrage, Währungsschwankungen und spezifischen Händlerpreisen erheblich variieren können. Darüber hinaus können limitierte Auflagenmodelle mit der Zeit an Wert gewinnen und auf dem Sekundärmarkt möglicherweise zu noch höheren Preisen verkauft werden.