make_info.name

Wie viel kosten neue und gebrauchte Abarth?

Abarth ist eine italienische Automarke, die für ihre Sportwagen und Tuning-Kits bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1949 von Carlo Abarth, einem österreichisch-italienischen Autodesigner und Rennfahrer, gegründet.

Interessante Fakten über Abarth:

  • Das Firmenlogo ist ein Skorpion, der sich auf das Sternzeichen des Gründers bezieht.
  • Ursprünglich spezialisierte sich Abarth auf die Herstellung von Auspuffanlagen für Autos.
  • Im Jahr 1971 wurde das Unternehmen von Fiat übernommen und zu dessen Sportabteilung.

Schlüsselmomente in der Geschichte von Abarth:

  • 1949 - Gründung des Unternehmens durch Carlo Abarth.
  • 1950er Jahre - Beginn der Zusammenarbeit mit Fiat, Entwicklung der ersten „aufgeladenen“ Versionen beliebter Modelle.
  • 1960er Jahre - die Blütezeit des Unternehmens, viele Siege im Motorsport.
  • 1971 - Übernahme des Unternehmens durch Fiat.
  • 2007 - Wiederbelebung der Marke Abarth als eigenständige Marke innerhalb des Fiat-Konzerns.

Heute setzt Abarth die Tradition fort, Sportversionen von Fiat-Fahrzeugen herzustellen, und produziert auch eigene limitierte Serien. Die Marke bleibt ein Symbol für den italienischen Sportgeist und die Leidenschaft für Geschwindigkeit.

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

Keine Autos gefunden

Die Kosten für Abarth-Fahrzeuge variieren je nach Modell und Ausstattung. In der Regel sind die Abarth-Preise höher als die Preise der Fiat-Basismodelle, auf denen sie basieren.

Faktoren, die den Preis eines Abarth beeinflussen:

  • Fiat-Basismodell
  • Motorleistung und deren Modifikationen
  • Vorhandensein eines Sportpakets
  • Exklusivität der Serie

Die durchschnittlichen Kosten für neue Abarth-Fahrzeuge in Europa liegen zwischen 20.000 und 40.000 Euro.

Ungefähre Preise für beliebte Abarth-Modelle:

  • Abarth 595: von 20.000 bis 30.000 Euro
  • Abarth 695: zwischen 25000 und 35000 Euro
  • Abarth 124 Spider: zwischen 35.000 und 45.000 Euro

Das erschwinglichste Auto der Abarth-Reihe ist der Abarth 595, der auf dem Fiat 500 basiert. Der Preis für die Basisversion des Abarth 595 beginnt in Europa bei rund 20.000 Euro.

Faktoren, die den Preis für das Basismodell beeinflussen:

  • Motorleistung (145 bis 180 PS)
  • Getriebeart (manuell oder automatisiert)
  • Radscheibendesign (Größe von 16 bis 17 Zoll)
  • Innenausstattung (Stoff oder Leder)
  • Vorhandensein eines Sportpakets

Zusätzliche Optionen, die den Preis erhöhen können:

  • Sportauspuffanlage
  • Verbesserte Brembo-Bremsanlage
  • Spezielle Karosserielackierung
  • Infotainment-System mit Navigation
  • Exterieur-Styling-Paket

Das teuerste Auto der Abarth-Reihe ist in der Regel die Topversion des Modells 695 oder eine darauf basierende Limited Edition. Die Kosten für ein solches Auto können je nach Ausstattung und Exklusivität der Serie 45000 - 50000 Euro erreichen.

Faktoren, die den hohen Preis bestimmen:

  • Motorleistung (bis zu 180 PS und mehr in Sonderausführungen)
  • Exklusive Designelemente
  • Karosserie aus Kohlefaser
  • Sportfahrwerk und -bremsanlage
  • Premium-Audiosystem

Ausstattung der Top-Versionen:

  • Ultraleichte Schmiedescheiben
  • Leder-Innenausstattung von Premium-Herstellern
  • Aerodynamische Elemente aus Carbon
  • Rennsport-Schalensitze
  • Limitierte Auflage mit individueller Nummerierung

Es ist erwähnenswert, dass der Preis für die exklusivsten Versionen von Abarth den angegebenen Betrag deutlich übersteigen kann, insbesondere wenn es sich um Sammlermodelle oder Sonderserien handelt, die zu Ehren bedeutender Ereignisse oder Erfolge der Marke im Motorsport herausgegeben werden.